Spürnasen - Mantrailing Laber Thread
-
-
hi hab dir ne pn geschrieben was genau ihr geändert habt ? Lg Steffi
Wollte mal ein Update zur Geschirrsuche geben…die Suche ist erstmal beendet!
Ein Trainingskollege hat mir ein modifiziertes Niggeloh Trail zum Testen geliehen. Das wird es in L werden. Allerdings werde ich es auch etwas umbauen.
Das Grossenbacher war auch ok, aber das Niggeloh ist irgendwie fester in der Haptik und gefällt mir etwas besser.
Habe ein fast Neues in den Kleinanzeigen erstanden und gebe es direkt zum Sattler.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Heute bleibt mir nichts anderes übrig, als von unseren Hunden zu schwärmen! Nicht nur von den Hunden, sondern auch der Gruppe, in der wir noch zusätzlich trailen. Es herrscht eine super nette und entspannte Atmosphäre. Wir müssen zwar etwas weiter fahren, dafür brauchen wir uns aber nicht um Trailorte kümmern oder Trails legen und Rückmeldungen geben. Okay, manches würde ich schon anders als der Trainer, so passt es doch zusammen.
Bei meinem Mann und Beauregard gab es lediglich die Rückmeldung "high performance"
!
Bei Flury und mir gab es auch nur minimale Anmerkungen bei einem 650m Trail
mit diversen Abzweigern und einem Straßenseitenwechsel, den Flury original genommen hat. Ja, mein Leinenhandling ist stark ausbaufähig, der Start war auch nicht so dolle und manchmal stehe ich doof im Weg rum. Und dieser Hunde bügelt meine Fehler aus.
Bei Kaspar gab es auch keine große Rückmeldung. Hier merke ich eben, dass ich seit zehn Jahren mit diesem Hund arbeite und er mir soviel zurück gibt.
Sonntag dann auf ein Neues! Mein Mann wird wohl den Bloodhound arbeiten. Mal sehen, wie das wird - sicherlich spannend!
-
steffipingo habe den viel zu langen instabilen roten Gummizug auf dem Rücken gegen ein festes kürzeres verstellbares Gurtband ausgetauscht, bzw. vom Sattler austauschen lassen. Damit komme ich deutlich besser zurecht. Das Geschirr zieht mehr nicht in die Weichteile.
-
Danke ich hab das Gummi kurzen lassen jetzt geht’s auch gut :) leider humpelt Yoda seit gestern hinten heißt kein Training:/
-
Mal eine Frage an die erfahrenen Trailer.
Wir sind ja seit November eifrig dabei. Schröder ist hellauf begeistert und auch mir macht es Spaß.
Nun ist Schröder aber wirklich begeistert dabei, daß heißt er ist mit 40 KG Power beim suchen. Das Kommando langsamer kennt er zwar, kann es aber noch nicht so recht umsetzen. Da müssen wir noch üben. Wenn er zu heftig wird machen wir kurz Pause um den größten Schwung raus zu nehmen, aber das hält bei ihm nie lange. Nun ist es echt tierisch anstrengend das Powerpaket an der Leine zu halten bzw zu bremsen. Der letzte Trail war 1 km, und ich war fix und fertig danach.
Da ich jetzt eh für 4 Wochen pausieren muss, ich habe eine Entzündung im Ellenbogen und kann/darf den Hund beim trailen auf Zug nicht halten, werde ich während der Pause das langsamer weiter üben.Wie bremst ihr die Hunde beim trailen ohne sie auszubremsen?
-
-
anspruchsvolles Gebiet macht manche Hunde langsamer.
Auch ruhiger werden sie mit der Zeit und der Erfahrung.
Passt das Geschirr? Manche Hunde rennen dem unpassenden Geschirr davon.
Wurde er mit Sichtreiz aufgebaut?
Durfte er von Anfang an so schnell laufen?
Grundsätzlich baue ich so schwere Hunde so auf, das sie gar nicht erst schnell werden dürfen. Ist in unseren engen Gebieten viel zu gefährlich in der Stadt.
ihr trailt nach nur 3 Monaten bereits auf 1km?
-
Ja, sein längster Trail waren 998m, aber er ist bis zum Ende voll konzentriert dabei.
Er war von Anfang an schnell, besser gesagt er ist bei allem immer schnell. Er ist ein absoluter Hibbelhund. Wir haben bei allem Diskusionen wenn es heißt langsam machen.
Er wird jetzt schon minimal langsamer, aber ich finde es immer noch heftig.
Das Geschirr ist ein auf Maß angefertigte Trail und Zug Geschirr.
-
in was für Gelände trailt ihr?
-
Habe ich es richtig verstanden, dass ihr seit November 2024 dabei seid und Trails mit 1.000 Metern absolviert?
Wahrscheinlich ist das so gewollt. Auf Sicht aufgebaut und im luftleeren Raum. Zurück auf Null, andere Gruppe suchen und sauber aufbauen.
Was euch gezeigt wird, hat mit Mantrailing wenig zu tun.
-
Die Trails sind im Stadtgsbiet. Da in Parks, in Einkaufszentren, in Grünflächen, immer unterschiedliche Umgebungen.
Habe ich es richtig verstanden, dass ihr seit November 2024 dabei seid und Trails mit 1.000 Metern absolviert?
Ja, die Trails für Schröder liegen um 800 - 1000m.
Angetrailt wurde er im Park. 1 Trail auf Sicht. Danach 2 kurze mit Suchperson außer Sicht.
Da ich beim Trailen absoluter Neuling bin, verlasse ich mich auf das was die Trainer sagen. Ich kann nur sagen das Schröder mit vollem Elan dabei ist.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!