Spürnasen - Mantrailing Laber Thread
-
-
Oh danke!
Der Trail davor war einfach so super. Da hat er kein einziges Mal gezögert. Wäre der davor nicht so gut gewesen hätte ich den wahrscheinlich auch besser gefunden.Ich weiß gar nicht wie breit die Leine ist, aber meine Trainerin hatte keine leichtere.. Ich hatte zuerst eine aus Nylon, aber die hat sich ständig verknotet. Das war auch nichts.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Nein, Nylon ist doof. Es gibt Biothane-Leinen, die nur 6 mm breit sind. Oder auch 4 mmm Rundlederleinen. Schau dich in Ruhe um, aber eine passende Leine lohnt sich. Ich würde sie auch nicht zu lang nehmen - 6-7 m reichen meist, grad bei einem so kleinen Hund. Ich hatte erst auch eine zu schwere Leine für meine Hundegrösse, und wollte die nicht mehr brauchen müssen.
-
Ich muss mich kurz freuen, nach ein paar Wochen Pause wegen Trennung und Stadtwechsel habe ich jetzt wieder eine gute Möglichkeit zum Trailen gefunden und morgen gehts auch direkt los. Ich bin gespannt wie Jack sich anstellt
... und eigentlich freue ich mich einfach nur für den Dicken
Nadja: Sieht doch klasse aus - macht mich richtig wehmütig und ich vermiss euch alle! Ist das in Eltersdorf?
-
Zitat
Ich finde es so cool das ich jetzt endlich ein Trailvideo habe, dass ich es gleich zeigen muss
Ja aber hallo! Danke für's Zeigen
Ich find, das sieht klasse aus!Zu den Motivationstrails: niemand mehr Ideen? Das hätte mich nämlich auch interessiert.
Bei uns gibt's dazu kurze Trails mit nem Highlight am Schluss. Also irgendwo hochhüpfen, draufklettern, reinschlüpfen, sowas halt.
"Nur Speed" würd ich z.B. mit Balto nicht machen wollen, sind grade soweit, dass er konzentriert sucht mit für mich (er)tragbarem Tempodasaennchen: viel Spass
-
Zitat
"Nur Speed" würd ich z.B. mit Balto nicht machen wollen, sind grade soweit, dass er konzentriert sucht mit für mich (er)tragbarem TempoHabt ihr das Tempo gedrosselt? Falls ja - wie denn? Ich hab ja so eine Bodenlenkrakete an der Leine...
-
-
Bei den Motivationstrails kommt es mMn immer auf den Hund an, Genna z.B. liebt es über Hügel zu trailen da reichen auch Baby Skaterrampen oder sie hat geruchlich was zum Tüfteln.
Ich kenne auch Hunde die gerne Treppen hoch oder runterrennen beim trailen oder durch Menschengruppen auf Bahnsteigen.
-
Zitat
Nadja: Sieht doch klasse aus - macht mich richtig wehmütig und ich vermiss euch alle! Ist das in Eltersdorf?
Ne, das war in Tennenlohe. Wenn du doch mal zu Besuch bist meldest du dich ja, oder?
Hast du wieder einen K9 Trainer gefunden?Meine Leine messe ich jetzt nochmal und schaue ob ich irgendwann mal was leichteres bekomme. Eine Lederleine möchte ich aber nicht.
Nach dem was ich bei uns bisher so gesehen habe wirken Hänge oder Hügel immer sehr motivierend. Da geben die meisten nochmal richtig Gas. Am besten auch noch auf gutem / einfacherem Boden. Sowas finde ich als Motivation ab und an schön.
-
Zitat
Habt ihr das Tempo gedrosselt? Falls ja - wie denn? Ich hab ja so eine Bodenlenkrakete an der Leine...Zum Glück hat das Baltos Suchpassion keinen Abbruch getan, aber ich musste ihn schon stark (aus)bremsen.
Ich mein, wenn der Hund mit Rundrücken, in den Asphalt gekrallt "voranhüpft", macht das nur beim Zuschauen Spass, v.a. weil mein Bub da ein bißchen mehr auf die Waage bringt als Deiner so rein von den Verhältnissen beim Hinterdranhängen herIch glaub aber, den Großteil hat er da selbst gemacht
bzw. hat er gelernt, dass "rumschießen", grade in Kreuzungsbereichen, uns beiden einfach nix bringt
Besonders an Kreuzungen hieß das vorher extrem Tempo rausnehmen und langsam Leine geben, so dass er das mittlerweile von allein langsamer (und dadurch sauberer) macht.So blöd das klingt, aber wir sind einfach schneller, wenn er langsamer macht. Er kann effektiver arbeiten, mir sauberer anzeigen und ich dadurch schneller reagieren.
Spart uns Kraft und ihm Arbeit :^^:Und für uns gab bzw. gibt es keine längeren Geraden, auf denen er sich hochspult.
Wenn's nämlich nur geradeaus geht, ist es klar, dass er mir hinten signalisiert "Alte mach HINNE!" -
Zitat
Zum Glück hat das Baltos Suchpassion keinen Abbruch getan, aber ich musste ihn schon stark (aus)bremsen.
Ich mein, wenn der Hund mit Rundrücken, in den Asphalt gekrallt "voranhüpft", macht das nur beim Zuschauen Spass, v.a. weil mein Bub da ein bißchen mehr auf die Waage bringt als Deiner so rein von den Verhältnissen beim Hinterdranhängen herIch glaub aber, den Großteil hat er da selbst gemacht
bzw. hat er gelernt, dass "rumschießen", grade in Kreuzungsbereichen, uns beiden einfach nix bringt
Besonders an Kreuzungen hieß das vorher extrem Tempo rausnehmen und langsam Leine geben, so dass er das mittlerweile von allein langsamer (und dadurch sauberer) macht.So blöd das klingt, aber wir sind einfach schneller, wenn er langsamer macht. Er kann effektiver arbeiten, mir sauberer anzeigen und ich dadurch schneller reagieren.
Spart uns Kraft und ihm Arbeit :^^:Und für uns gab bzw. gibt es keine längeren Geraden, auf denen er sich hochspult.
Wenn's nämlich nur geradeaus geht, ist es klar, dass er mir hinten signalisiert "Alte mach HINNE!"Genau das Szenario haben wir auch.
Er arbeitet dabei aber noch recht sauber, man merkt allerdings schon, dass er an schwierigen Stellen langsamer wird.
Vorletztes Mal hat er auf einmal recht langsam angefangen, vielleicht ist das auch ein Zeichen für erhöhte Konzentration und ich habs falsch gedeutet.
Verdammt, wo ist die Hunde-Bedienungsanleitung, wenn man sie braucht... -
Wenn du die findest, sag bescheit wo! Ich suche die schon seit Jahren!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!