Spürnasen - Mantrailing Laber Thread
-
-
Zitat
Hoffentlich hattet ihr es nicht so weit bis zum nächsten TA.
Pfote ist ja noch deutlich besser als SchnauzeDas hätte auch dumm ausgehen können.
Sind bei euch Kreuzottern häufger?
Ja, wir haben echt Glück gehabt - wir standen nach einer guten Stunde beim TA auf der Matte. Im alpinen Raum in sonnigen Lagen gibt es recht viele Kreuzottern. In all den Jahren habe ich aber noch nie eine gesehen beim Bergwandern, und hatte nie einen gebissenen Hund.Wir trailen in 10 Tagen in der Gegend. :/ Ich werde Notfallmedis dabeihaben, und wo der nächste TA ist weiss ich ja jetzt auch....
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Kreuzotterbiß, meine Güte.
Ich hatte meine erste Kreuzotter im Urlaub im Pfälzerwald gesehen, vor nunmehr 7 Jahren.
Kurz darauf bei uns zu hause eine Schlingnatter und nochmal eine Kreuzotter und gerade vor nichtmal 2 Wochen, ich hatte gerade den Rasen hinterm Haus gemäht und wollte den Grasschnitt wegbringen, da sehe ich auf unserem Kompost bzw. die Stelle wo ich Schnittgut ablege, wie sich gerade eine Kreuzotter aus dem Staub macht.
Ist der Biss der Kreuzotter für Hunde (ich habe mittelgrosse Aussies) sehr gefährlich? Ich meine, es sind Giftschlangen, dass weiss ich, aber es gibt ja sehr giftige und weniger giftige. Wie ist das denn bei Dir so abgelaufen??
-
Windi, das wird jetzt aber hier sehr OT.
Ja, ein Kreuzotterbiss kann sehr gefährlich werden - muss aber nicht. Bei reinen Verteidigungsbissen soll in 30-40% der Fälle gar kein Gift abgegeben werden. Ansonsten hängt es von der Giftmenge, dem Ort des Bisses (oft Nase!) und weiteren Umständen ab - ob der gebissene Hund noch weit gelaufen ist, wie schnell man es gemerkt hat und wie rasch man beim TA war, usw.
Wir hatten sehr viel Glück im Unglück. Ich war nicht allein, und es passierte nicht sehr weit von einer Transportmöglichkeit, und wir haben die Schlange noch gesehen - sonst wären wir nie auf die Idee gekommen. Meine Begleiter haben sich dann telefonisch nach Notfallmassnahmen und der nächsten TA-Praxis erkundigt, und dann habe ich Rhian geschultert und wir sind Richtung Seilbahn. Rhian hatte üble Schmerzen, gesehen hat man noch nix, aber sie war schon ziemlich geschockt. Alles in allem ist sie keine 5 m mehr gelaufen nach dem Biss, und wir waren in wenig mehr als 1 h beim TA. Da war sie total apathisch, hatte Herzrasen und eine gigantisch geschwollene Pfote mit vielen Einblutungen. Hat dann aber gut auf die Behandlung angesprochen - wie es gelaufen wäre, hätten wir 3 h gebraucht zum TA mag ich mir lieber nicht vorstellen.
-
Servus!
Gestern beim Trailen hatten wir eine Begegnung der dritten Art... wir hatten vor einigen Wochen schon mal einen Jäger getroffen der fragte was wir da tun und der einen recht verständnisvollen Eindruck machte. Gestern trafen wir ihn dann wieder und er meinte dann er hätte uns doch jetzt schon einmal ermahnt und wenn das noch einmal vorkommen würde das wir da sind würde er eine Anzeige schreiben... dann verabschiedete er sich mit einem "schönen Abend noch" und fuhr davon...
Gut dachten wir uns dann machen wir mal noch den trailen zu Ende und trailen hier nicht mehr bevor es stress gibt... als wir zu unseren Autos zurück kam stand er schon da und schrieb sich die Nummernschilder auf... er meinte das er uns beobachtet hätte und das wir uns neben dem weg aufgehalten hätten zum anderen haben wir ein Durchfahrt verboten Schild überfahren... er würde uns anzeigen wegen Störung der Jagd und wegen den Autos ...
Gut, meine rechte kenne ich und wenn er was tun sollte sind 20 Euro Strafe für das über fahren des Schildes fällig... allerdings fühlte ich mich rein durch die Aussage das wir uns ja nicht mehr da sehen lassen sollten irgendwie bedroht... das interessiert sicher auch die untere Jagdbehörde...
Wir haven dann die Autos 50 Meter umgesetzt (vor das schild) und weiter getrailt
ich werde meine abendliche gassirunde nun auch verlegen... der Wald da ist so schön, da lohnt auch der Spaziergang über einen längeren Zeitraum! Ich lasse mir so ungern mein allgemeines waldbetretungsrecht verbieten... und solange ich weder in seiner Kirrung noch am Ansitz oder in der Dickung zu finden bin kann dieser klein karierte Rentner mir mal gepflegt den Buckel runter rutschen... wär ja noch schöner!
Liebe Grüße
-
Meine Kleine und ich haben in unserem letzten Urlaub die ersten Stunden mit unserem neuen, zukünftigen Hobby verbracht und dabei festgestellt, dass Trailen der absolute Renner für meine Kleine ist. Jemmi wurde von 3 verschiedenen Trainern absolutes Talent bescheinigt, sie hat sofort begriffen, was sie zu tun hat, ist Feuer und Flamme dabei und geht ab wie 'Schmitz' Katze'
Wenn wir hoffentlich nächstes Jahr unsere BH-Prüfung geschafft haben, werde ich mich hier nach einer Trail-Gruppe umschauen. Ihr Talent gehört gefördert und es macht einfach uns beiden irrsinnig Spaß
-
-
Nur noch eine Woche bis zu unserer Orangen (B) Prüfung *hibbel*
Das Training heute war echt cool. Es lief zwar mitnichten alles glatt, aber wir hatten sehr viel Spaß
Beim ersten Trail hab ich Janosch gleich am Anfang über die Kreuzung geschoben. Es ging rechts, links und geradeaus. Ich hab ihn anriechen lassen und er ist geradeaus. Ich hinterher. Kurz nach der Kreuzung hat er markiert und ich bin halt schon mal rückwärts weiter wie ichs gelernt hab. Tja nur leider wärs links gegangen. Darauf hat mich dann die Trainerin hingewiesen, also wieder zurück
Dann hab ich ihn nochmal geschoben nach der übernächsten Kreuzung. es wär rechts gegangen (hatte ich schon vermutet), aber da standen zwei Frauen, also ist er erstmal links. Für mich sah das recht zielstrebig aus, also hinterher.
Da fing dann ein Pinkelmarathon anEr hat immer wieder eine Ecke markiert, dann noch seinen Haufen gemacht. Ich hab ihn sitz machen lassen und noch ein "such" gegeben und was macht der Depp? Geht wieder an den Busch und will markieren. Da gabs dann einen kurzen Anranzer, nach dem er wieder gut suchen konnte.
Er war dann aber nicht mehr auf dem Trail und ist nur noch über Witterung gegangen. Gefunden hat der VP dann aber.
Ich war danach nicht mehr so verzweifelt wie beim letzten Mal, auch wenns nicht ideal war.
Die Trainerin sagte mir dann noch, dass ich bei Kreuzungen mehr aufpassen muss mit dem Pinkeln, bzw. ihn da nicht überholen soll.Der Auffangtrail war auch gut. Ich konnte ihn viel besser lesen, wie so oft beim zweiten Trail.
Zum Schluss haben wir unserer Trainerin noch einen Trail gelegt. Sie geht am Samstag die grüne Prüfung mit ihrem Hund. Hat Spaß gemacht
-
Hallo Ihr,
gerstern war das Leinen und Kreuzungsseminar. Für den Hinweg hab ich geschlagene 2 1/2h gebraucht. Puh da war echt viel Stau.
Ich habe super viel gelernt und muss jetzt schauen das man auch immer wieder ohne Hund übt.
Der Trail danach war nicht ideal aber Pauli hat es gut gemacht und wir haben die VP gefunden.AnjaNeleTeam:
Viel Glück bei deiner Prüfung. -
AnjaNeleTeam viel Glück bei der Prüfung.
-
Anja, seit einigen ähnlichen Miseren achte ich immer darauf dass Amy vorher alle Geschäfte erledigt hat. Wenn sie dann immer noch pinkeln will wird “vorwärts rückwärts“ gelaufen weil das eindeutig privat ist. Wünsche euch viel Erfolg!
Gesendet von unterwegs..
-
Ich danke euch fürs Daumen drücken!
Wir hatten am Tag zuvor gearbeitet und dann muss er einen Tag später immer wahnsinnig viel Pinkeln. Das ist nicht nur markieren, sondern wirklich pinkeln. Auf einmal schafft er das nicht. Wir waren vorher auch draußen, aber da wurde er nicht leer.
Am Sonntag ist gsd der Samstag zum auspinkeln da. Hab schon Scherze gemacht, dass Janosch einfach nichts zu trinken bekommt an dem Tag
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!