Spürnasen - Mantrailing Laber Thread
-
-
Bei uns kriegt die Versteckperson das Futter mit und belohnt auch.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich habe mal eine Frage an diejenigen von euch, die mit Futter belohnen.
Wer gibt bei euch dem Hund die Futterbelohung und wer hat sie dabei, der Hundeführer oder die Versteckperson?Bei mir gibt es die Verstecksperson und die hat es dann auch dabei.
-
Danke für eure Antworten. Wir sind momentan am überlegen ob es nicht sinnvoller wäre wenn der Hundeführer die Belohnung dabei hat und sie dann der Versteckperson übergibt sobald der Hund richtig angezeigt hat. So könnte man absolut ausschließen, daß der Hund sich an seiner Futterbelohnung orientiert.
LG
Franziska mit Till
-
Wir sind momentan am überlegen ob es nicht sinnvoller wäre wenn der Hundeführer die Belohnung dabei hat und sie dann der Versteckperson übergibt sobald der Hund richtig angezeigt hat. So könnte man absolut ausschließen, daß der Hund sich an seiner Futterbelohnung orientiert.
Ich bin ja noch laaaaaaaange nicht soweit, aber ich finde das hört sich so logisch an.
____________________________________________________
Wann habt ihr angefangen mit dem Anzeigen lassen?
-
Ich habe mal eine Frage an diejenigen von euch, die mit Futter belohnen.
Wer gibt bei euch dem Hund die Futterbelohung und wer hat sie dabei, der Hundeführer oder die Versteckperson?LG
Franziska mit Till
wir haben umgestellt und ich belohne und hab das Futter auch dabei. Allerdings trailen wir wirklich nur zum Spaß, Ole wird nie in nen Einsatz gehen (können) Bei uns geht es da um die Bindung und da er sich da echt schwer tut, hatte ich jetzt nochmal ne Zeit au Handfütterung umgestellt und andere hatten ihn im großen und ganzen auch zu ignorieren (es gab natürlich trotzdem nen kurzes Lob auch von der VP, aber nicht so ausgiebig wie normal)
Bei uns ist es in der Gruppe ca halbe-halbe. Je nach Hund-Mensch-Team und wie weit sie sind. -
-
Ole wird nie in nen Einsatz gehen (können)
Darf ich fragen warum er nicht gehen könnte? Gern auch per PN wenn es dir lieber ist
-
Anfangs hatte das Opfer die Futterbelohnung mit dabei, mittlerweile habe ich sie in der Tasche und gebe sie dem Opfer, wenn Cordt es gefunden hat.
-
Das ist hier sehr vom Team abhängig. Je nach Hund, je nach Trainingsschwerpunkt.
Zu Beginn hat fast immer die VP das Futter (oder das Spielzeug). Das wechselt mit der Zeit, wenn der Hund ohne zu zögern zur VP geht. Dann belohnt der HH selber. Aber - zumindest bei uns - wird immer wieder mal das Futter der VP mitgegeben. Hunde, die schon eine Zeit lang im Training sind, interessiert das meiner Meinung nach mit der Zeit nicht mehr. Hauptsache einer rückt das Zeug dann mal raus
Anders sieht es bei unsicheren Hunden aus. Ich hab hier welche, die wurden durch die Futtergabe durch die VP richtig aufgeschlossen anderen Menschen gegenüber. Der Hund ging ja von sich aus auf den Menschen zu, und dieser Mensch hatte dann auch noch was leckeres. Diese Hunde wurden richtig sicher im Umgang im Alltag.
Anders momentan eine Junghündin vom Vermehren. Die zeigt je nach Entwicklungsphase sehr grosse Unsicherheiten anderen Menschen gegenüber. Da hat zwar die VP Futter dabei, aber die HH gibt es dann selber. Die Hündin darf dann neben der VP fressen, dadurch taut sie dann auch etwas auf. Bei der ist es immer eine Gratwanderung.
Und die, die schon länger trailen führen das Futter selber mit und geben es auch selber.
Aber auch die geben das Futter zwischendurch wieder mal der VP mit. Sozusagen als Motivation. n -
Bei uns ist es auch so, daß wir nicht auf den Einsatz hin trainieren. Uns geht es um die gemeinsame Arbeit und die Auslastung der Hunde.
Till ist sehr Futter orientiert und sehr "verfressen". Von daher könnte ich mir vorstellen, daß es, gerade bei Personendifferenzierung, einfacher ist wenn er nicht die Erwartungshaltung hat, daß jeder der Personen Futter haben könnte. Bei ihm ist es Beispielsweise auch so, daß ich ihn bewußt mit weniger attraktiven Leckerlis belohne, wenn ich zum Beispiel einen neuen Trick mit ihm einübe, weil er sich dann wesentlich besser konzentrieren kann. Bei zu guten Leckerlis fällt es ihm viel schwerer sich auf das Lernen zu konzentrieren, weil er nur an das Futter denken kann. Sobald er ein Kommando kennt, spielt es keinen Rolle mehr.LG
Franziska mit Till
-
Ah, dann würde ich gerade bei Diffs kein Futter der VP mitgeben. Der soll dir ordentlich die Person anzeigen, nicht das Futter
Er kann das. Der Schlawiner
Ja, bei so Futter-optimierten Vertretern muss man mit Fingerspitzengefühl vorgehen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!