Spürnasen - Mantrailing Laber Thread
-
-
Genau, wir haben auch Staffelintern einheitliche Warnwesten mit Schriftzug "Personensuche" hinten und vorne dem Staffellogo. Dazu tragen eig alle funktionelle Bekleidung, also die typischen Outdoorhosen und -Schuhe in allerlei Variation.
Der Flanker trägt auch immer die Weste, die Beobachter meistens auch. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich mache das auch vom Ort der Suche abhängig.
-
DIe Weste gehört bei uns zB auch zum Ritual einfach dazu. Spätestens ab da sind wir beide voll konzentriert, es wird nicht mehr geschnattert oder so, sondern die Arbeit beginnt. Deswegen ziehe ich sie auch immer erst am Start an, wenn ich selber mit Alf suche.
Von der Örtlichkeit mache ich es nie abhängig, da wir auch im Training nihct wissen, wo es uns hin treibt. Da kann man im Wald starten und landet an Hautstraßen oder umgekehrt. Im Einsatz ist es später ja ohnehin so, daher mache ich da im Training jetzt schon keinen Unterschied.
Also Bekleidung ist nicht immer nur Bekleidung, ob es meinem Hund hilft oder nutzt weiß ich nicht, aber meine Stimmung beeinflusst es definitiv und das wiederum merkt man dann auch direkt beim Hund. -
Also Bekleidung ist nicht immer nur Bekleidung, ob es meinem Hund hilft oder nutzt weiß ich nicht, aber meine Stimmung beeinflusst es definitiv und das wiederum merkt man dann auch direkt beim Hund.
Interessant, und bestätigt meine lange gehegte Vermutung, dass das Startritual in vielen Fällen mehr für den Menschen als für den Hund ist.....
-
Interessant, und bestätigt meine lange gehegte Vermutung, dass das Startritual in vielen Fällen mehr für den Menschen als für den Hund ist.....
Definitiv! DIe Hunde die ich kenne würden wohl alle auch ohne starten, Alf definitiv, wenn ich dem irgendein Geschirr anziehe (vermutlich auch ohne, dann ist er eben weg
) und ihm Geruch gebe, sucht der. ABER wenn ich hektisch werde (wozu ich definitiv neige) oder durcheinander komme, verunsichert ihn das natürlich, spule ich mein Ritual ab, stimmen wir uns beide gegenseitig auf die bevorstehende Aufgabe ein und gehen so optimal vorbereitet in die Suche.
-
-
Bei uns bedeutet Geschirr "Arbeit" für den Hund ..Weste "Arbeit für Mensch und HUnd". Ich denke es kommt darauf an, wie man es antrainiert hat. Und Hunde sind auch clever, ziehe ich die Weste an, weiss Hund schon was los ist, auch ohne das Geschirr in der Hand zu haben. Auch die Situation können Hunde sehr gut abschätzen mMn.
-
Kommt vermutlich auch drauf an wo man das Weste anziehen eingeabaut hat. Wenn ich die nutze, dann habe ich die schon an bevor ich den Hund überhaupt raushole. Für meine sind andere Signale ausschlaggebend.
Da ich nur hobbytraile und unsere Spuren eine überschaubare Länge haben, besteht auch keine Gefahr, dass ich plötzlich in der Stadt lande.
-
Weste mit Reflektoren. Hund hat ein Geschirr auch mit Reflektoren.
Zum Startritual gehört die Weste, eine Tasche mit Geruchsträger und das Geschirr und Leine in der Hand.
Grüße Bernd
-
Weste mit Reflektoren. Hund hat ein Geschirr auch mit Reflektoren.
Zum Startritual gehört die Weste, eine Tasche mit Geruchsträger und das Geschirr und Leine in der Hand.
Grüße Bernd
Hey Bernd, bestätigst du ausschließlich mit Spielzeug? Das Bild lässt das vermuten
Hab bisher noch niemanden kennengelernt, der das macht, habe aber schon das Gefühl, dass mein Hund das mehr als Belohnung annehemen würde, als Futter.
-
Ich kenne mehrere die nur so bestätigen, würde bei mir nicht klappen. Meine spielen nicht.
Bei denen geht das besser als mit Futter. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!