Spürnasen - Mantrailing Laber Thread
-
-
Meine Trainerin hat sich das Geschirr heute angeguckt und fand es gar nicht verkehrt. Ich habe ihr vergleichsweise mal das Bild gezeigt, ist scheinbar auch eine mega doofe Aufnahme gewesen (von oben etc).
Ist jetzt aber eh hinfällig, wir haben heute nochmal probeweise in die Flächensuche geschnuppert und werden wohl doch noch mal umschulen.
Trotzdem danke :)!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich habe die selbe Erfahrung gemacht wie Udieckman. Alle Hunde unserer Gruppe, damals waren wir alles Anfänger, haben nach sehr kurzer Zeit von sich aus das "Sitz" bei der Anzeige angeboten. Einige, wie auch Till, sogar schon nach 1-2 Trails. ( Ich hatte den Eindruck, daß mein, nur unwesentlich verfressenes Beagletierchen
, bereits beim zweiten Trail die Erwartungshaltung, zumindest aber die starke Hoffnung hatte, daß es bei der Versteckperson etwas zu Fressen geben könnte.
.
Mit dieser Erwartungshaltung kam dann automatisch das "Sitz", weil er bereits zuvor gelernt hat, daß es nur so etwas von Menschen gibt. )
LG
Franziska mit Till
-
Damit das direkt ritualisiert wird, was er an der VP tun soll. Sonst wäre es ja noch schwieriger, oder? Also wenn man den Hunden kein anzeigendes und zu belohnendes Verhalten anbietet?
Bei Anfängerhunden belohne ich das Finden, nicht die Anzeige. Habe schon Hunde gesehen, denen man die Freude am Finden genommen hat, weil zu früh auf einer formellen Anzeige bestanden wurde.
-
Danke für Euren Input Pueppi.Schlappohr , Udieckman und naijra ! Ich werd das nächste Woche mal thematisieren. Mal gucken, wie die Einschätzung unserer Trainer dazu ist. Nach dem letzten Training war nicht viel Zeit zum Reflektieren, weil ich los zur Arbeit musste.
-
Heute haben wir mal wieder auf größeren Plätzen trainiert. Zusammen mit dem aufkommenden Wind war es sehr spannend zu erleben, wie unterschiedlich die Hunde doch Spur ausarbeiten. Recht unterschiedlich auch, wie sich das Alter der Spur und drehende Winde sich auswirken können. Einige Böen waren dabei, aber nichts wirklich richtig bemerkenswert. Eher noch im Rahmen "normal".
Viele Grüße
Ute
-
-
Wir waren gestern morgens nach 14tägiger Pause wieder trailen. Es gab erneut zwei Durchgänge mit je zwei kleinen Entdecker Trails. Und Nuca wusste sofort, was Sache ist! Es hat mich ehrlich gesagt doch überrascht, wie gut sie es verstanden hat beim letzten Mal und dass es nach zwei Wochen sofort abrufbar war.
Sie hatte unglaublich viel Spaß und war nach dem Trailen mindestens 10cm größer
Für Nucis Selbstvertrauen genau das Richtige und mir macht es ja sowieso viel Freude.
Ich bin glücklich, dass wir eine gute Gruppe gefunden haben und ich freu mich auf die kommenden Trails.
Nur eins ist etwas ‚nervig‘: meine Althunde liefen im normalen Leben ausschließlich am Halsband oder ‚nackig‘ und da war dann das umhängen und Ritual gar kein Thema. Nuci ist aber momentan auch im Alltag oft am Geschirr unterwegs. In der Theorie klang das mit dem Stirnband bzw Halsloop als Ritual total gut. In der Praxis findet Nuca es absolut schrecklich, wenn sie schon genau weiß, was gleich kommt, und ich versuche ihr noch den Loop überzuziehen – das hat dann gedauert weil sie sich gesträubt hat, sie hasst es ohnehin, etwas über den Kopf gezogen zu bekommen (das clickern wir aktuell, dass sie selbst ihren Kopf in ein Halsband / Tuch / etc steckt), aber irgendwie finde ich das dann gerade in so einer Situation im momentanen Status ungut….hat da jemand einen praktikableren Tipp?
-
Nur eins ist etwas ‚nervig‘: meine Althunde liefen im normalen Leben ausschließlich am Halsband oder ‚nackig‘ und da war dann das umhängen und Ritual gar kein Thema. Nuci ist aber momentan auch im Alltag oft am Geschirr unterwegs. In der Theorie klang das mit dem Stirnband bzw Halsloop als Ritual total gut. In der Praxis findet Nuca es absolut schrecklich, wenn sie schon genau weiß, was gleich kommt, und ich versuche ihr noch den Loop überzuziehen – das hat dann gedauert weil sie sich gesträubt hat, sie hasst es ohnehin, etwas über den Kopf gezogen zu bekommen (das clickern wir aktuell, dass sie selbst ihren Kopf in ein Halsband / Tuch / etc steckt), aber irgendwie finde ich das dann gerade in so einer Situation im momentanen Status ungut….hat da jemand einen praktikableren Tipp?
Was hat es mit Stirnband/Halsloop auf sich? Als Ritual, weil ihr dafür nicht das Geschirr-anziehen verwenden möchtet/könnt?
Wir nutzen im Alltag auch meist Geschirr (wegen Schleppleine) und haben fürs Trailen ein anderes, das nur dafür verwendet wird. Bevor sie das beim Start angezogen bekommt, hat sie dann allerdings ein Halsband um und bei uns funktioniert das Startritual wunderbar, auch wenn Geschirr anziehen an sich "Alltag" für uns ist... sie kann da schon gut differenzieren und weiß sofort, wann Arbeit angesagt ist. -
Vespa läuft fast immer am Geschirr. Sie kennt das Trailgeschirr aber gut und unterscheidet.
Da wir den Hund nicht am Halsband führen in der Aufregung, hat sie ihr MT Geschirr schon ab Auto an und Leine da eingehakt. Als Signal und Unterscheidungszeichen fürs Trailen bekommt sie eine Leuchtweste. Loop wäre mir bei warmem Wetter zu warm/eng am Hals. Dazu hänge ich ihr eine Bärenwarnglocke ans Halsband. Am Ende des Trails kommt alles ab und sie bekommt noch ein Fertig-Signal. Funktioniert super!
-
Es ist ein ganz dünnes und weites Stirnband, das wäre während des Trailens sicher nicht zu warm
Genau, es geht einfach um das Ritual und um das Umhängen. Natürlich wissen die Hunde eh genau, was nun angesagt ist und können das sehr gut erkennen & unterscheiden, aber auch für mich war dieses Ritual immer 'wertvoll' und hat einfach dazu gehört - ob das nun wirklich unbedingt sein muss? Vermutlich nicht
aber ich bin eben so ein Gewohnheitstier
-
Es ist ein ganz dünnes und weites Stirnband, das wäre während des Trailens sicher nicht zu warm
Genau, es geht einfach um das Ritual und um das Umhängen. Natürlich wissen die Hunde eh genau, was nun angesagt ist und können das sehr gut erkennen & unterscheiden, aber auch für mich war dieses Ritual immer 'wertvoll' und hat einfach dazu gehört - ob das nun wirklich unbedingt sein muss? Vermutlich nicht
aber ich bin eben so ein Gewohnheitstier
Ich meinte auch nicht, dass kein Ritual nötig sei. Wir machen ja selbst eins und ich finde das sehr sinnvoll. Aber wir machen es eben einfach mit Geschirr, obwohl sie Geschirr auch sonst häufig trägt und nicht mit irgendwas zusätzlichem.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!