Probleme mit Zweithund
-
-
Guten Morgen,
ich habe seit 4 Jahren eine Chihuahuahündin namens Chiara und habe sie damals bekommen als ich 16 Jahre alt war und leider habe ich sie damals zu sehr verwöhnt, nun ist sie die Prinzessin des Hauses und sieht mich als ihr Eigentum an. Ich wohne mit meiner Mama und 2 Geschwister in einem eigenen Haus, meine Schwester hat auch einen Chihuahua(Wendy 6 Jahre alt) aber die Kleine ist eigentlich die meiste Zeit bei meiner Schwester im 1. Stock des Hauses und Chiara und ich schlafen im 2. Stock. Ich bin 20 Jahre alt und möchte nächstes Jahr ausziehen, der Gedanke meine Chiara bei meiner Mutter zu lassen, macht mich sehr traurig und ich möchte sie unbedingt mitnehmen aber sie war noch nie alleine ohne Hund in einem Haushalt, deshalb haben wir uns entschieden dass wir einen 3. Hund kaufen der mit mir und Chiara nächstes Jahr ausziehen kann.
Seit Samstag haben wir einen 10 Monat alten Chihuahuarüden aus Bayern. Der Kleine hatte leider nicht einen schönen Start ins Leben, er lebte bei einer alten Damen die sich nicht richtig um ihn gekümmert hat, er hatte Würmer, war total abgemagert und er war sehr dreckig und ungepflegt. 2 Mädchen habe ihn dann "gerettet" und gesund gepflegt - können ihn aber leider nicht behalten und haben den Kleinen mir verkauft. Er ist ein super lieber Welpe, anfangs bisschen ängstlich aber jetzt rennt er schon selbstbewusst durch das ganze Haus. Er ist noch ein bisschen dünn, habt ihr ein paar Tipps wie er am besten und gesund zunehmen könnte?
Er möchte die ganze Zeit mit Chiara im Bett kuscheln und spielen nur leider ignoriert sie ihn. Im Bett will sie nicht dass er ihr zu nahe kommt, wenn er zu ihr kommt springt sie aus dem Bett und geht aus dem Zimmer
mich ignoriert sie leider auch
Sie knurrt ihn nur an wenn er ihren Lieblingsstoffhasen nehmen will oder ihr das Essen wegessen will. Sonst ignoriert sie ihn und geht ihm aus dem Weg und schaut mich böse an.. Gestern waren wir im Garten und dort lief es dann bisschen besser und sie sind zusammen kurz miteinander herumgesprungen. Heute Nacht schlief sie bis ca. 4 Uhr bei uns im Bett aber dann wollte sich der Welpe zu ihr kuscheln und sie ging dann runter in den 1. Stock in ihr Bettchen
Habt ihr irgendwelche Tipps wie ich es Chiara leichter machen könnte und dass sie ihn akzeptiert?
Ich gebe ihr immer noch am meisten Aufmerksamkeit, dass sie sich nicht benachteiligt fühlt, aber trotzdem schmollt sieTut mir leid für meinen langen Text, aber ich will nur dass es den Hunden gut geht.
Vielleicht habt ihr ja ein paar Tipps für mich :) -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich verstehe nicht, warum du dir einen dritten Hund anschaffst, wenn deine Hündin alleine anscheinend auch gut klar kommt. Nunja, jetzt ist der Kleine da. Wie lange ist er denn jetzt bei euch? Gib ihr Zeit! Die beiden werden das schon unter sich regeln. solange sie ihn nicht beißt o.ä. sehe ich da noch kein großes Problem drin, dass sie nicht mit ihm kuscheln will.
-
Der Welpe ist übrigens schon bald erwachsen.
Ansonsten hört sich ihr Verhalten völlig normal an. Sie setzt Grenzen, geht, wenn sie keinen Bock auf ihn hat... ich seh kein Problem. Viele erwachsene Hunde stehen überhaupt nicht darauf mit anderen Hunden "zusammengekuschelt" zu schlafen. Ich habe vier Hunde. Die schlafen alle einzeln für sich, weil jeder seine Individualdistanz gewahrt haben möchte.
Viele Grüße
Corinna -
Ich finde ehrlich gesagt auch, dass sich das jetzt nicht weiter tragisch anhört. Das sie ihr Spielzeug nicht einfach abgeben möchte ist doch ganz normal... Ich würde sie einfach in Ruhe lassen. Mit der Zeit wird sie sich dran gewöhnen und ihn dulden. Unsere Hunde haben als Babys miteinander mehr gekuschelt. Sie akzeptieren sich völlig und haben sich total lieb
Aber wenn es ums Schlafen geht, dann kommt es ganz selten vor, dass beide im gleichen Körbchen liegen.
Würde beide Hunde bei jeder Gelegenheit draußen Spielen lassen, wenn du da positive Erfahrungen gemacht hast. Unsere Hunde mussten sich auch wenigstens 3 Tage aneinander gewöhnen.
Wenn sie sich natürlich streiten, würde ich da schon eingreifen und das "regeln". Starrt deine Hündin denn oder reagiert sie nur böse auf ihn, wenn er ihr Spielzeug möchte oder an ihr Fressen geht?
Ich würde ihm übrigens auch verbieten an ihr Fressen zu gehen. Das gibt es bei uns gar nicht. Jeder darf nur an seinen Napf. Da knurren sogar unsere HundeWegen dem Zunehmen, würde ich einfach zusehen, dass er regelmäßig frisst und jetzt nichts weiter zufüttern. Ihr habt ihn ja jetzt erst sehr kurz. Wenn es natürlich nach einer gewissen Zeit nicht besser wird, würde ich das vom TA abklären lassen. Wenn er ein geregeltes, schönes Zuhause hat, wird er auch zunehmen.
-
Danke für eure Antworten :)
Wie gesagt ich möchte gern nächstes Jahr ausziehen und ich will Chiara nicht allein halten weil sie ja doch am Vormittag und Nachmittag paar Stunden allein sein müsste. Chiara und Wendy verstehen sich relativ gut, manchmal zicken sie aber man merkt schon dass Chiara sich nicht wohl fühlt wenn sie ganz alleine ist, das ist sie nicht gewohnt und ich möchte meinen Hund nicht allein halten.
ZitatIch finde ehrlich gesagt auch, dass sich das jetzt nicht weiter tragisch anhört. Das sie ihr Spielzeug nicht einfach abgeben möchte ist doch ganz normal... Ich würde sie einfach in Ruhe lassen. Mit der Zeit wird sie sich dran gewöhnen und ihn dulden. Unsere Hunde haben als Babys miteinander mehr gekuschelt. Sie akzeptieren sich völlig und haben sich total lieb
Aber wenn es ums Schlafen geht, dann kommt es ganz selten vor, dass beide im gleichen Körbchen liegen.
Würde beide Hunde bei jeder Gelegenheit draußen Spielen lassen, wenn du da positive Erfahrungen gemacht hast. Unsere Hunde mussten sich auch wenigstens 3 Tage aneinander gewöhnen.
Wenn sie sich natürlich streiten, würde ich da schon eingreifen und das "regeln". Starrt deine Hündin denn oder reagiert sie nur böse auf ihn, wenn er ihr Spielzeug möchte oder an ihr Fressen geht?
Ich würde ihm übrigens auch verbieten an ihr Fressen zu gehen. Das gibt es bei uns gar nicht. Jeder darf nur an seinen Napf. Da knurren sogar unsere HundeWegen dem Zunehmen, würde ich einfach zusehen, dass er regelmäßig frisst und jetzt nichts weiter zufüttern. Ihr habt ihn ja jetzt erst sehr kurz. Wenn es natürlich nach einer gewissen Zeit nicht besser wird, würde ich das vom TA abklären lassen. Wenn er ein geregeltes, schönes Zuhause hat, wird er auch zunehmen.
Also gestritten haben sie noch nicht wirklich, nur als er ihr Essen nehmen wollte knurrte sie und drückte ihn auf den Boden aber das ist ja normal dass sie da so reagiert, ich sag auch immer sofort Nein wenn er ihr Essen oder ihr Spielhasen nehmen will oder sich auf ihr Schlafkissen legen will. Ich möchte mit ihm dann auch bald mal die Hundeschule besuchen :)
Wenn der Kleine im Bett rumspringt dann starrt sie ihn an und schaut zu was er macht und wenn er dann zu ihr kommt und was von ihr nehmen will knurrt sie, da versteh ich sie auch dass sie ihm nichts geben will, aber manchmal "flüchtet" sie dann vor ihm sobald er in ihre Nähe kommt statt ihn anzuknurren. Gestern beim Mittagessen ging er einfach zu ihrem Futternapf und hat daraus gegessen und Chiara ging einfach weg und schaute zu wie er aus ihrem Futternapf ist..
-
-
Zitat
Wie gesagt ich möchte gern nächstes Jahr ausziehen und ich will Chiara nicht allein halten weil sie ja doch am Vormittag und Nachmittag paar Stunden allein sein müsste.
Und was machst Du, wenn beide zusammen nicht allein bleiben können? Das kann nämlich durchaus passieren.
-
Zitat
Und was machst Du, wenn beide zusammen nicht allein bleiben können? Das kann nämlich durchaus passieren.
Das werden wir jetzt üben. Mit dem Kleinen müssen wir sowieso noch das allein-bleiben üben und dann sieht man ja wie es funktioniert.
-
Ich finde es eigentlich super, dass du an deine Hundedame gedacht hast und ihr einen kleinen Freund dazu geholt hast. Ich meine, du bist ja nicht die erste Person auf der Welt, die sich einen zweiten "älteren" (10 Monate ist ja nicht alt...) Hund dazu geholt hat.
Die beiden streiten sich ja nicht und das mit dem Anstarren kannst du als "Chef" ja auch unterbinden.
Ich würde mich nicht beirren lassen und das jetzt durchziehen! Ich meine, er ist ja auch erst seit Samstag da.Meine Freundin hat seit einer Woche einen neuen Hund. 4 Monate, kam aus Spanien in einen Haushalt mit zwei älteren Hunden. Die ältere Hündin war auch erst nicht so begeistert und starrte viel und zeigte wer der Boss ist. Wenn es meiner Freundin zu viel Starrerei wurde, hat sie das unterbunden. Jetzt duldet die Ältere die Kleine im Körbchen etc.
Mach dir keine Sorgen.
Finde jetzt nicht, dass sich das sehr problematisch anhört...
Würde beiden ihre Grenzen zeigen und zusehen, dass keiner einen Grund zur Eifersucht hat. -
Ich hab auch seit kurzem erst einen Zweithund zu meiner 5 Jährigen Hündin dazu geholt (seit 8 wochen jetzt)
Am Anfang war ich auch am verzweifeln weil meine Hündin mich auch so komisch angeguckt hat und überhaupt nix mit dem Welpen zu tun haben wollte...es schien als mochte sie ihn nicht. Wenn der Welpe auf sie zu kam is meine große einfach weg. Gestritten haben sie sich nie...
Aber bereits nach einer Woche waren sie ein Herz und eine Seele, seitdem schlafen sie nachts immer zusammen auf dem Kissen meiner großen. Sie beschäftigen sich fast den ganzen Tag miteinander und spielen schön.
Mein erster Hund bekommt weiterhin alles zuerst (leckerlies, fressen, spielen usw) und sie hat den Welpen jetzt akzeptiert glaub ich.
Beim Fressen bleib ich dabei und pass auf das da nix passiert
Viel Glück, das wird schon
-
Ist er oder deine Hündin kastriert?
Was füttert ihr?
Vielleicht kann er es nicht richtig verwerten.Man kann auch Fett hinzu füttern oder Kartoffel. Dann nehmen sie recht zügig zu!
Bin gespannt auf Fotos :-)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!