Was mach ich nur mit meinem Dauermäkler?
-
-
Im Eingangspost hat sie doch geschrieben, dass der Hund bricht, wenn er zu lange nichts gefressen hat. Würde ich dann für meinen Hund auch nicht wollen und lieber nach einem Futter suchen, das er frisst und verträgt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Was mach ich nur mit meinem Dauermäkler?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
na und? die meisten Hunde brechen, wenn sie nix gefressen haben...
der kriegt doch genau mit, dass sie dann nachgibt..
-
Zitat
warum machst du so ein Geschiss ums Fressen?
Stell ihm den Napf hin, ca. 10 Minuten, dann isser wech!
Ist er dann nicht leergefressen, gibts an dem Tag halt nix mehr.
Wetten, dass er - sofern du in dieser Hinsicht konsequent bleibst - nach spätestens ner Woche alles frißt, was du ihm hinstellst?Den Mäkler haste dir selber erzogen
Der Hund wird schon fressen, irgendwann kriegt er Hunger, keine Sorge...
vorm vollen Futternapf ist noch kein Köterchen verhungertAlso bei diesen schon 1000 Mal gelesenen Klischees finde ich es immer ganz gut, wenn mir der poster erzählt, dass er selber zugesehen hat, wie sein bereits sehr dünner Hund im Laufe dieses merhwöchigen Kampfes (denn mit einer Woche ist es nicht getan) noch sehr viel dünner wurde - und es trotzdem durchgezogen hat.
Bislang hat mir nur Icephönix davon berichtet. Wie sieht's mit Dir aus? Persönliche Erfahrung oder nur nachgeplappert? -
nö, selber gemacht..
wichtig ist, dass der Hund genug zu trinken hat!
ich finde dicke Hunde schlimmer als dünne...
bei uns war das Thema nach einer Woche durch...
Klar, wenn man erstmal den Hund aufs Mäkeln konditioniert hat.. wirds wahrscheinlich länger brauchen...
hat man doch aber selber schuld..P.S.
(ich habs nicht nötig, irgendwas nachzuplappern) -
Sie hat doch geschrieben, dass bestimmte Sachen immer gefressen werden. Warum bleibt sie dann nicht dabei?
Wer sagt, dass ein Hund GEmüse braucht? Meine fressen Gras... das reicht. Gebarft werden bei uns Fleisch, Knochen und Fisch. Zweimal in der Woche gibt es Pansen oder Blättermagen: Das deckt den Bedarf an Grünzeug. -
-
Vielen Dank für die Tipps hier und über PN. Falls ihr noch mehr habt immer her damit.
Ich für mich habe beschlossen Freddy nicht mehr hungern zu lassen. Ich will nicht das mein eh schon dünner Hund total abmagert. Ich will keinen Hund der lautes Bauchgrummeln über Tage und Nächte hat und sich regelmäßig übergeben muß.Ich denke sowas kann nicht gesund sein, verursacht evtl Magengeschwüre... dann hab ich ganz andere Probleme. Und dann frisst er auch nicht mal mehr heißgeliebtes....
Gras frisst Freddy nur wenn ihm schlecht ist....
-
Man sollte eh vorsichtig sein, den Hund zu stark aushungern zu lassen... unser Collie hat, wie viele Collies, das Problem, dass er wenn er zu lang nichts gefressen hat zuviel Magensäure produziert, dann bekommt er schlimme BAuchschmerzen, so starke, dass er dann nichts mehr fressen kann... am Anfang haben wir das nicht erkannt und dachten, er möge das Futter nicht. EIn HUndekeks kann das PRoblem lösen, denn wenn erstmal wenig in den Magen kommt wirds dann nach ein paar Minuten besser und Hundi frisst. Aber generell finde ich, muss man damit vorsichtig sein.
-
Über welche Rasse sprechen wir hier eigentlich?
Und nein, Futtersensibilität ist NICHT anerzogen und nur weil man selbst nur gefrässige Hunde klennt lässt sich das nicht auf jeden anderen HUnd übertragen.
UNser Hund wäre Bungee wohl vor der NAse wegverhungert und er wär immernoch der Meinung, der dumme HUnd muss doch nur fressen was im Napf ist, für die zehn Minuten die er ihm gibt
-
Freddy ist ein Podencomischling...in Spanien auf der Straße geboren und in einer spanischen Tötungsstation von Tierschützern entdeckt worden. Er wurde also mit Sicherheit nicht verwöhnt und kennt es zu hungern. Auch wenn er inzwischen schon sieben Jahre bei uns ist hatte er dieses mäkeln von Anfang an.
-
sorry aber den Tipp mit dem Futter wegstellen kann man nicht überall anwenden.
Es gab mal jemanden (war es hier?) der hat diesen Tipp so lange befolgt bis der Hund mit Kreislaufkollaps in die Klinik musste.
Was ist falsch daran das richtige Futter für den Hund zu suchen?
Oder eben auch mal Abwechslung reinzubringen. Sorry aber diese Old School Hundeerziehung ist out.
(Auch wenn ich das manchmal bei bestimmten Sachen bedauere)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!