IN welchem Alter Welpe aussuchen?
-
-
Hallo an alle,
ich machs kurz: Mit welchem Alter habt ihr euch fest für einen bestimmten Welpen aus einem Wurf entschieden?
Ab wann kann man den CHarakter eines Hundes identifizieren?Mein Freund und ich wollen eine Züchterin besuchen, wenn die Welpen in der fünften Woche sind, ist es da noch zu früh, grundsätzliche Charakterzüge wie Schüchternheit, Dominanz, Temperament usw herauszufiltern? Wir wünschen uns einen eher dominanten, offenen Hund, können den Züchter aber wahrscheinlich wegen der Entfernung maximal 2 Mal vor der endgültigen Mitnahme des Welpen besuchen.
Wäre es sinnvoll, sich schon in Welpies fünfter Woche auf einen festzulegen oder ändert sich dann noch zuviel?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich würde mit dem Züchter meine Wünsche besprechen, und dann hoffen, dass der für mich die richtige Auswahl treffen kann. Bei zwei Besuchen ist das jeweilige Verhalten ja zwangsläufig eine reine Momentaufnahme, der Züchter sollte da den besseren Überblick haben.
-
Pepper wurde in der 5. Woche ausgesucht und Kalle mit 6,5 Wochen.
Pepper wurde allerdings nach komischen Punkten ausgesucht (die Rüden waren vergeben und von den 3 Mädels hatte nur sie eine Ferkelnase und die meisten weißen Flecken..deswegen wurde sie es :^^: ).
Bei Kalle wusste die Züchterin was ich suche, wie meine Gruppe ist usw. und hat mir bei der Auswahl geholfen. Die endgültige Entscheidung habe ich dann getroffen -
Ich habe meinen mit 6 Wochen ausgesucht...wir durften zusammen mit noch einer als erste und hatten daher die grosse Auswahl
Wir hatten uns eigentlich für den kleinsten im Wurf entschieden, er war toll :) Die Züchterin riet uns aber von ihm ab, schlussendlich ging er dann an ne Polizistin. Ich war echt hin und hergerissen, hab mir dann aber einfach nochmal über alle was erzählen lassen, komischerweise wusste die Züchterin schon vorher welchen wir nehmen würden, sie sagte immer zu den anderen das der nicht mehr zu haben sei - zum Glück
Ich würde an deiner stelle die Züchterin fragen, sie kennt die Welpen. Du wirst bei deinem Besuch nicht viel vom Charakter sehen können.
-
Da die Welpen seriöser Züchter oftmals bereits schon vor der Geburt reserviert sind, stellt sich diese Frage (leider) oft gar nicht. Umso mehr Wert würde ich auf das Urteil des Züchtes legen, der seine Welpen am besten kennt und beurteilen kann "ob's passt".
Unser Traum war es auch, aus einer Gruppe herumwuselnder Wepen aussuchen zu können. Als die Lütten dann da waren, standen die Interessenten quasi Schlange und wir haben uns RÜBE mit 5 Tagen via Foto ausgesucht – es war übrigens genau die richtige Wahl.
-
-
Unser Bienchen haben wir auch mit ein-zwei Wochen per Foto ausgesucht *hust..... Musterbeispiel, wie man´s nciht machen sollte *gg naja - Ersthund, man möge mir verzeihen....
Ich wollte einen Mädel mit längerem Fell aus dem Wurf, kein Glatthaar. Und nachdem das ein Mixwurf war, gab´s 3 glatthaarige weiß-beige-gescheckte Geschwisterchen (das war wohl der Mix-Anteil der Pinschermix-Mama, die selbst war ganz braun-rot, wie sich das für Pinscher gehört), und nur 2 mit schwarzem Pudelfell. Einer davon war ein Rüde (mit entzückenden weißen Pfötchenspitzen zum sonst schwarzen Fell; der Pudel-Papa war ganz weiß!), daher ist es mein Bienchen geworden. Beim Besuch stellte sich dann nach einigen Stunden heraus, daß sie tatsächlich die frechste vom Wurf war. Bis dahin benahm sie sich mustergültig, dann fing sie an, die Geschwister zu ärgern und aus sich rauszugehen..... *gg Die Besitzerin der Mutterhündin hatte das schon immer geschrieben, aber beim ersten Eindruck dachte ich, was hat die da erzählt... Haben sie nach dem Aussuchen auch nur das eine Mal gesehen wegen der längeren Fahrt, aber an dem Tag fiel es uns recht schwer, wieder heimzufahren ohne die Maus! ;-) Umso schöner war dann der Abholtag knapp 3 Wochen später.
-
Bei der Züchterin wo der nächste Hund herkommen soll, haben wir explizit gefragt wie sie es handhabt - und sie meinte, dass sie eigentlich immer die Vorauswahl triftt, da sie uns ja eh mehrmals sehen will und uns und den Ersthund dann kennt.
Find ich gut so, die Züchter kennen die Welpen am Besten
Lenny hab ich mit 9 Wochen ausgesucht, waren aber auch nur noch zwei übrig.
In dem Alter kann man aber natürlich schon viel sehen vom Charakter des Welpen. Im Normalfall sind die Welpen ja viel jünger. -
Sandro so ungefähr 2-3 Monate bevor seine Mutter läufig wurde
. Natürlich nicht ihn
persönlich, aber ich wollte gerne einen Rüden von diesen Eltern. Er war dann der einzige
Rüde im Wurf, da hatte es sich mit dem aussuchen erledigt. -
Also den Welpen durften wir uns mit 2 Wochen das erstemal anschauen. Mit 4-5 Wochen sollten wir uns entscheiden,da es noch andere Interessenten gab (Wurf bestand aus nur einem Welpen).
Als die Lütte gute 4 Wochen alt war konnte uns der Züchter schon so einiges zum Wesen sagen und empfahl uns den Welpen zu nehmen,da es ihn nicht wundern würde wenn dieser Welpe 1 zu 1 dem entspricht was wir suchen (wenn wir denn das fördern was sie mitbringt).
Er hat absolut recht behalten.
-
Cardassia hab ich am Tag der Geburt ausgewählt.
Warum? Sie war die einzige braune Hündin im Wurfund bei den Besuchen mit 4, 5,6 und 8 Wochen hat sich die Wahl als richtig bestätigt :)
Ekko war 5,5 Wochen alt als wir ihn besuchten und uns für ihn entschieden haben.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!