Hunde haben Schafe gejagt
-
-
Wieso ist denn Metallschrott bei den Tieren? Ich würde es umgehend melden, denn das ist ein No-Go!!! Sag deinem Nachbarn das du das deiner Versicherung den Schaden gemeldet hast und diese auf ihm zukommen werden! Ich würde nichts zahlen, solange es nicht 100% Sicher ist, das es an deinen Hunden lag und dann würde ich dem noch ne Mitschuld geben!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Irgendwie finde ich, dass es gar nicht so sicher ist, dass die Hunde der TS den Tod von den beiden Schafen verursacht haben. Ist das wirklich sicher? Wie sind die Tiere denn gestorben? War der TA da? Hat irgendjemand außer dem Schafbesitzer gesehen, dass die Hunde hinter den Schafen her waren? Hab ich das überlesen?
Irgendwie finde ich das alles doch recht seltsam.
Ich bin sehr dafür, dass ein HH den durch seinen Hund entstandenen Schaden begleicht. Aber ich würde nur ungern für etwas aufkommen, was eben nicht durch mich oder meine Hunde verursacht wurde. Und da hätte ich schon gern glaubwürdige Nachweise.Habe ich gerade im Freundeskreis. Da heißt es vom Nachbarn plötzlich, der Hund hätte ihn gebissen. (drei Tage nachdem Freunde samt Hund am besagten Nachbarn vorbeigegangen sind, wobei der Hund den Nachbarn wohl angebellt hat.)
Joa, der hat sie angezeigt und will Schmerzensgeld. Da würde doch auch niemand auf die Idee kommen ohne Nachweis seitens des Nachbarn etwas zu zahlen, oder?LG Nele
-
Zitat
Tanja, ich würde sagen, du hast dich nach dem Vorfall ganz richtig verhalten!
Du bist bereit Schadensersatz zu zahlen, und jetzt solltest du einfach abwarten, was der liebe Herr denn nun sagt, was er haben will. Mehr kannst du nicht machen. Also hol dir ne Zigarette/Tafel Schoki/Gummibärchen, egal, halt das was dich beruhigt und versuch zu entspannen.. Du kannst jetzt nichts machen, außer abwarten!Ach danke, das baut mich auf
Ich versuche schon, mich abzulenken - siehe Fotothread von Maya und Anjuk!
Hoffentlich nimmt das alles ein möglichst gutes Ende... -
Zitat
Irgendwie finde ich, dass es gar nicht so sicher ist, dass die Hunde der TS den Tod von den beiden Schafen verursacht haben. Ist das wirklich sicher? Wie sind die Tiere denn gestorben? War der TA da? Hat irgendjemand außer dem Schafbesitzer gesehen, dass die Hunde hinter den Schafen her waren? Hab ich das überlesen?
Irgendwie finde ich das alles doch recht seltsam.
Ich bin sehr dafür, dass ein HH den durch seinen Hund entstandenen Schaden begleicht. Aber ich würde nur ungern für etwas aufkommen, was eben nicht durch mich oder meine Hunde verursacht wurde. Und da hätte ich schon gern glaubwürdige Nachweise.Habe ich gerade im Freundeskreis. Da heißt es vom Nachbarn plötzlich, der Hund hätte ihn gebissen. (drei Tage nachdem Freunde samt Hund am besagten Nachbarn vorbeigegangen sind, wobei der Hund den Nachbarn wohl angebellt hat.)
Joa, der hat sie angezeigt und will Schmerzensgeld. Da würde doch auch niemand auf die Idee kommen ohne Nachweis seitens des Nachbarn etwas zu zahlen, oder?LG Nele
Es ist nur ein Schaf gestorben, ein weiteres soll verletzt sein. Ganz neu übrigens: Meine Großeltern haben durchgezählt - alle Schafe sind da!? Ich bin drauf und dran jetzt selbst nochmal hinzufahren...
Es ist nicht sicher, dass meine Hunde bei den Schafen waren, ich selbst habe sie nur in unserem Garten am Zaun rennen sehen. Die Hunde können von zwei Seiten am Zaun zwischen unserem Garten und dem der Schafe entlangrennen. Es sieht wirklich von außerhalb so aus, als seien die Hunde direkt bei den Schafen.
Deshalb sagen auch zwei Spaziergänger die Hunde wären drinne bei den Schafen gewesen...
Alles sehr durcheinander. -
Wer Schafe hält, muss auch ein Bestandsregister führen. Dort werden alle Tiere erfasst. Auch die, die beim Besitzer geboren werden. Wenn er das nicht nachweisen kann, dann wird es schwierig...
-
-
So jetzt hat's mir doch gereicht.. ich habe ihn nochmal angerufen.
Ich habe ihn gefragt, welches Schaf denn gestorben sei. Er: "Ein Mutterschaf muss gerade gelammt haben, als die Hunde dazukamen und dieses Lamm ist gestorben."
Das Schaf, das in den Zaun gerannt ist, ist das bisher 'nur' verletzte Schaf.
Meine Großeltern hatten also recht - alle Schafe, die uns bekannt waren, sind noch da.
Aber wie möchte er mir jetzt nachweisen, dass das verstorbene Lamm durch meine Hunde gestorben ist? :/
Ich habe ihn gebeten, den Tod des Tieres nachweisen zu lassen und dann kann ich auch mit der Versicherung reden...
Angeblich sei das Muttertier nämlich doch gemeldet (er hat aus irgendwelchen Gründen 2 von 8 Schafen angemeldet und das Lamm sollte verkauft werden).
Wenn es die Versicherung übernimmt, möchte er das auch so geregelt haben. Ich habe mich nochmals entschuldigt und ihm versprochen, meine Hunde nur noch unter Aufsicht im Garten laufen zu lassen und habe ihm auch angeboten, unseren Garten als Weidefläche zu nutzen, wenn er möchte. Das heißt, die Schafe könnten gerne nach Absprache unseren ganzen Garten leer fressen (er hat nur eine mini Wiese, das Gras war nach wenigen Wochen abgefressen).
Die Hunde blieben in der Zeit selbstverständlich zu Hause... -
Man muss für 2 Schafe keine Tierseuchenkasse zahlen. Das heißt, alle anderen zahlen für seine restlichen Tiere brav mit und wenn es zu Seuchen kommt, fallen seine auch durchs Netz, weil die ja nicht gemeldet sind.
Das ist besonders "nett", wenn mal wieder was ist wie Blauzunge oder Schmallenberg oder...
-
Zitat
Man muss für 2 Schafe keine Tierseuchenkasse zahlen. Das heißt, alle anderen zahlen für seine restlichen Tiere brav mit und wenn es zu Seuchen kommt, fallen seine auch durchs Netz, weil die ja nicht gemeldet sind.
Das ist besonders "nett", wenn mal wieder was ist wie Blauzunge oder Schmallenberg oder...
Ah! Das ist ja gut zu wissen... Jetzt ergibt auch das ein Bild.
-
Huhu,
ich finde das auch reichlich dubios. Jetzt ist es plötzlich ein Lamm... GENAU in dem Moment... *kopfkratz*
Ich würde an deiner Stelle, wenn möglich, an deiner Seite des Zauns zu den Schafen hin vielleicht so einen grünen Sichtschutz anbringen. Das ist so eine Art Gewebe, dünn, aus Kunststoff, etwa einen Meter hoch. So könnten sich deine Hunde nicht mehr an den Schafen hochpuschen, und die Schafe haben auch mehr Ruhe? Und Spaziergänger kommen nicht mehr auf die Idee, dass die Hunde im Schafgehege sind...Viele Grüße
Silvia -
Zitat
Huhu,
ich finde das auch reichlich dubios. Jetzt ist es plötzlich ein Lamm... GENAU in dem Moment... *kopfkratz*
Ich würde an deiner Stelle, wenn möglich, an deiner Seite des Zauns zu den Schafen hin vielleicht so einen grünen Sichtschutz anbringen. Das ist so eine Art Gewebe, dünn, aus Kunststoff, etwa einen Meter hoch. So könnten sich deine Hunde nicht mehr an den Schafen hochpuschen, und die Schafe haben auch mehr Ruhe? Und Spaziergänger kommen nicht mehr auf die Idee, dass die Hunde im Schafgehege sind...Viele Grüße
SilviaLiebe Silvia, das ist ja eine gute Idee! Weißt du vielleicht, wo ich sowas zu kaufen kriege?
Wir wollten erst Hecken pflanzen aber bis die gewachsen sind...
Wenn ich dabei bin ist ja auch nichts. Die Hunde lassen sich prima abrufen und drehen auch nicht völlig durch oder so - trainieren geht auch - ohne, dass sie sich abgelenkt fühlen. Aber wenn die beiden Ruhe haben (sollen) dann geht's gerne mal zum Zaun. Wir können auch problemlos an anderen Schafen vorbeigehen, da laufen die Hunde nicht auf die Weide (außer ich würde sie lassen vielleicht). Aber interessant ist es natürlich schon... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!