Hunde haben Schafe gejagt

  • Zitat


    Das klingt doch nach einer guten Lösung :gut: Habe dich am Anfang des Posts auch ein wenig angeschimpft.
    Entschuldige :ops:


    Ist schon in Ordnung! Ich war beim Schreiben auch noch so aufgebracht, dass ich ein paar wichtige Infos weggelassen habe. Ich bin auch nicht sicher wie ich reagiert hätte, wenn ich einen solchen Text gelesen hätte, ohne selbst in so einer Situation gesteckt zu haben.
    Bis jetzt hat sich der Besitzer übrigens noch nicht wieder gemeldet - die Schafe waren heute alle gut drauf, das verletzte Schaf konnte ich gar nicht mehr von den anderen unterscheiden.
    Ein Schaf ist bis jetzt weiterhin trächtig und wenn ich mir das jetzt so recht überlege, hätte vielleicht gar kein Lamm mehr geboren werden können!? Eine Mama hat ihr Lamm schon und die andere ist noch trächtig. Zwei weitere Schafe waren glaube ich überhaupt nie trächtig (ich hab immer nur 2 dicke Schafe gesehen, und wie gesagt: eins ist noch dick, eins hat das Lamm jetzt schon seit 2 oder 3 Wochen), die restlichen 4 Schafe sind Böcke.
    Vielleicht hat er das verstorbene Schaf nur erfunden!? :???:

  • irgendwie kann ich verstehen - dass Du mit dem Nachbar keinen Ärger haben möchtest und auch um Deinen "Seelenfrieden" wieder herzustellen - lieber ein paar Euro opferst, auch um des Frieden Willens.


    Doch - eine elegante Lösung wäre - die Versicherung den Schaden regulieren zu lassen - weil ja nicht Du die Böse bist sondern die Versicherung - die mal wieder nicht zahlt weil keine Belege vorgelegt werden :mute: . :pfeif:


    Auch denke ich - ob Du dem neuen Schaf - wenn er sich dann eins kauft einen Gefallen tust - das es in so eine Umgebung kommt.


    Manchmal ist es gut einen Nacht drüber zu schlafen :smile: am anderen Morgen sieht die Welt wieder etwas klarer aus.


    lg die Drei

  • Zitat

    Vielleicht lese ich irgendwo was falsch, aber laut dem was ich bei der hessischen Tierseuchkasse lese, sind Beiträge auch für 2 Schafe zu zahlen und zwar genau 5 Euro. Das ist der Mindestbeitrag und muss immer gezahlt werden, wenn beitragspflichtige Tiere gemeldet werden (und beitragspflichtig sind Schafe).


    http://www.hessischetierseuchenkasse.de/ unter "Beiträge" kann mans nachlesen.


    Mmh... vielleicht hat man das im Zuge der Erhöhung wegen der Blauzunge geändert? Da ändert sich ja dauernd was... Vermutlich bin ich da nicht up to date, weil ich ja das Stadium von zwei Schafe weit überschritten habe :p


    Im Grunde isses ja auch wurscht. Schafe sind zu melden, ob eins oder einhundert. Ob und was man zahlen muss, werden die einem dann schon schreibseln ;)

  • Auch bis jetzt hab ich nichts neues vom Besitzer gehört - so langsam glaube ich, das Ganze verläuft im Sande. Inzwischen sagt auch der Gartennachbar von der anderen Seite, dass da alle Schafe noch aussehen wie vorher (also eine Mama mit Lamm, ein trächtiges Schaf, zwei "normale" Schafe und vier Böcke).
    Abwarten... (aber darin bin ich nicht besonders gut :schweig: )

  • Ich finde, es klingt nach dem ganzen Lesen so, dass vermutlich irgendwelche Spaziergänge deine Hunde bei den Schafen gesehen haben wollen, der Nachbar hats mitbekommen und wollte dir eben den Tod anhängen. Da du das aber über die Versicherung klären willst, muss er ja was nachweisen können und vermutlich ist ihm dann klar geworden, dass er das eben nicht kann. Vermutlich wollte er was Bar auf die Kralle haben und schwamm drüber. Geht aber so nicht.
    Kannst du den Garten filmen bzw. so überwachen, dass deine Hunde dich nicht bemerken? Ich würde nochmal schauen, ob sie wirklich nicht rüberkommen bzw. die Sichtplane anbringen und dann schauen, was passiert.

  • Also ich würde auch auf keinen Fall einfach so zahlen.


    Um die gute Nachbarschaft zu erhalten reicht es im Normalfall, das ganze der Versicherung zu melden und gut ist. Wenn die dann Nachweise möchte klärt sie das eh mit dem Schafhalter selbst, da bist Du auf jeden Fall raus.


    Für mich hört sich das hier jetzt aber eher so an als wollte der Schafhalter einfach so ein paar Euro rausschlagen. (natürlich kann ich mich auch irren)


    Und das würde ich auf keinen Fall unterstützen.

  • Inzwischen habe ich auch eine andere Meinung zu der ganzen Geschichte.
    Eine gute Nachbarschaft bestand da ja noch nie - seine Schafe hält er dort erst seit ca. 1,5 Jahren, wir sehen ihn höchstens einmal die Woche und ansonsten haben wir einfach ganz andere Vorstellungen von Nachbarschaft, Tieren und deren Haltung.
    Er schien ganz überrascht, als ich ihm von der Haftpflichtversicherung meiner Hunde erzählte... :???:
    Wenn ich das so richtig raushörte, mag er auch einfach keine Hunde. Sowas reicht bei einigen leider schon, um alles auf den Hund zu schieben, was der Hund gewesen sein KÖNNTE...

  • Und nun nahm die Geschichte nochmal eine letzte Wendung!
    Gestern Abend ein überraschender Anruf: "Ein zweites Schaf ist im Mutterleib verendet, jetzt will ich endlich dafür entschädigt werden, was deine Hunde angerichtet haben!"


    Aus dem "Sie" wurde auf einmal "Du", der Ton wurde noch einen Zacken schärfer.


    Wieder versuchte ich ihm zu erklären, dass ich nur einige Angaben für die Versicherung brauche und dann wird sich meine Versicherung auch an ihn wenden.
    Darauf er: "Wir können auch die ganz große Runde drehen - dann zeige ich dich beim Ordnungsamt und bei der Polizei an. Dann sehen wir ja, ob deine Hunde überhaupt gemeldet sind!"
    Ein Lächeln konnte ich mir kaum verkneifen, aber ich habe ihm erst einmal nur versprochen, dass ich morgen nochmal bei ihm melden werde.
    Er wollte 50€ pro verstorbenem Schaf und 20€ für irgendwelche Medikamente, die er dem Mutterschaf gegeben haben will (Quittungen könne er mir nicht vorlegen).
    Was ich aber ganz schlimm fand: Als ich ihn danach fragte, ob denn ein Tierarzt da war, der mir den Tod bestätigen könnte oder der Abdecker die Tiere geholt hat kam nur: "Die Lämmer liegen noch da, wo sie geboren sind, kannst du dir angucken. Ob du bei dem ersten noch was erkennst, weiß ich nicht aber das zweite sieht man noch."


    ER LÄSST ZWISCHEN DEN ANDEREN SCHAFEN LÄMMER VERWESEN!!!


    Heute morgen habe ich dann mit der Versicherung geredet. Ich kenne die Frau sehr gut, sie ist eine gute Freundin meiner Mutter. Sie war mehr als verständnisvoll, als ich ihr nur den Namen nannte...
    Sie kannte ihn schon und hat mir vorgeschlagen, ein Protokoll zu schreiben, in dem geschildert wird, was genau passiert ist und welcher Schaden entstanden ist. Das soll er dann unterschreiben und seine Bankverbindung angeben. DAS WARS! So unkompliziert!
    Natürlich habe ich dann gleich wieder ihn angerufen und bin musste dann erstmal auf Arbeit fahren.
    Heute Abend lag gleich ein Zettel mit seinen Kontodaten im Briefkasten - das Protokoll ist nich nichtmal geschrieben. Naja, haben wir das immerhin schonmal.


    ...und jetzt hat das Veterinäramt freie Bahn - die bekommen morgen einen Anruf von mir mit dem Hinweis, dass dort gerade Tiere verwesen. Leider waren sie bis jetzt noch nicht dort, warum weiß ich auch nicht.


    !!!

  • So langsam übertreibts der gute Mann aber. :hust:
    Bei verwesenden Tieren im Wohngebiet hört der Spaß nämlich auf.
    Ich würd das Vet-Amt nochmal anrufen und die Situation schildern und gegebenenfalls die Polizei informieren.

  • Aber an dem zweiten Lamm, das im Mutterleib verendet ist, können doch deine Hunde nun wirklich nicht Schuld sein, oder? Warum sollten sie? Wegen Stress, den sie den Schafen auf der anderen Seite des Zauns machen?
    Ich versteh das nicht so richtig...
    Naja, ich hoffe, du musst nicht zahlen, aber an deiner Stelle würde ich aus Respekt vor den Schafen schon etwas dafür tun, dass deine Hunde die Schafe nicht durch starren und rumrasen stressen können.
    Viele Grüße
    Silvia

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!