Hunde haben Schafe gejagt
-
-
Wenn 1 Schaf tot ist, müsste er definitiv den Abholbeleg der Tierkörperbeseitigungsanstalt vorlegen können (oder wo ist das Tier geblieben?)
Bei Medikamente muss es einen Abgabebeleg und eine Rechnung des TA geben (meine Tierärztin gibt mir ausser Wurmmittel nichts so heraus, ohne sich das Tier vorher angesehen zu haben, also Antibiotika o.ä. bekomme ich nicht einfach so).Ob die Schafe angemeldet sind, spielt für den Schadensfall erstmal keine Rolle.
Für´s Vet-amt:
müssen die Tiere angemeldet sein und gültige Ohrmarken tragen
muss ein Bestandsregister (incl. aller Zu- und Abgänge) geführt werden
Abgänge müssen dokumentiert werden (Tod, Verkauf, Schlachtung - alles mit Nachweisen)
müssen Medikamenten-Abgabebelege des TA vorhanden sein
jegliche Gabe von Medikamenten muss dokumentiert werden (welches Tier, was, wieviel, Wartezeit etc.) -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Wenn 1 Schaf tot ist, müsste er definitiv den Abholbeleg der Tierkörperbeseitigungsanstalt vorlegen können (oder wo ist das Tier geblieben?)
Bei Medikamente muss es einen Abgabebeleg und eine Rechnung des TA geben (meine Tierärztin gibt mir ausser Wurmmittel nichts so heraus, ohne sich das Tier vorher angesehen zu haben, also Antibiotika o.ä. bekomme ich nicht einfach so).Ob die Schafe angemeldet sind, spielt für den Schadensfall erstmal keine Rolle.
Für´s Vet-amt:
müssen die Tiere angemeldet sein und gültige Ohrmarken tragen
muss ein Bestandsregister (incl. aller Zu- und Abgänge) geführt werden
Abgänge müssen dokumentiert werden (Tod, Verkauf, Schlachtung - alles mit Nachweisen)
müssen Medikamenten-Abgabebelege des TA vorhanden sein
jegliche Gabe von Medikamenten muss dokumentiert werden (welches Tier, was, wieviel, Wartezeit etc.)Aber das alles hat er ja nicht.
Wenn alles ordnungsgemäß wäre, müßte gezahlt werden.
Will die TS ja auch, aber alles ohne Belege? -
Zitat
Bei verwesenden Tieren im Wohngebiet hört der Spaß nämlich auf.Auch außerhalb des Wohngebiets ist das Vet-Amt über so etwas nicht erfreut
Wie schon gesagt, muss er das Tier beseitigen lassen und dafür hat man einen Beleg. Wie für jeden Pups, den man bei der Schafhaltung macht. Auch jede Behandlung muss dokumentiert sein mit Abgabebeleg vom Tierarzt. Ist der nicht da, wurde nicht behandelt - Punkt. Hat er ohne diesen Medikamente verabreicht, sind wir wieder im Bereich strafbar gemacht.
Schafe sind Tiere, die der Lebensmittelgewinnung dienen. Da gibt es nichts, absolut gar nichts, was undokumentiert stattfindet. Vielleicht solltest Du das Deiner Versicherung mitteilen, denn oft haben die für so was keine Fachleute und zahlen dann für nix...
Scheint mir, als ob der mit so einer Nummer häufiger mal sein Taschengeld aufbessern konnte.
-
Erstmal bedanke ich mich für euer Interesse und alle Beiträge.
Ich habe die Hunde NIE im Garten des Nachbarn gesehen.
(Hab mich wohl wirklich ein bisschen blöd ausgedrückt, auch, weil ich alle Vermutungen erstmal geglaubt habe!)Der Zaun wurde darauf nicht erhöht sondern wirklich eine zweite Reihe gezogen, so dass der Abstand zum Nachbarsgarten für meine Hunde größer wurde.
Die Hunde haben dann ANGEBLICH wieder einen Weg gefunden - ich bin inzwischen sicher, dass die Hunde niemals direkt bei den Schafen waren. Was ich nun eher glaube, ist, dass die Spaziergänger auf dem Weg draußen ihren unangeleinten Hund am Zaun haben rennen lassen.
Ich hab dem Schafhalter dann auch vorgeschlagen, seinen Zaun dort auch zu verdoppeln (wollte er sich natürlich nicht sagen lassen). In dem Bereich lässt nämlich so ziemlich jeder seine Hunde frei laufen und auch viele Hunde rennen dann am Zaun der Schafe entlang, die meisten Besitzer dulden das und gehen einfach weiter.
Seit dem Vorfall waren meine Hunde nie wieder alleine im Garten und wenn wir im Garten sind, lasse ich sie sowieso nicht am Zaun entlang jagen - sie haben oft vorm Zaun gelegen und gestarrt, abrufbar waren beide immer! Seit der Zaun auch doppelt ist, wird nichtmal mehr gestarrt.Und die Moral von der Geschicht': Die Versicherung hat das ganze als Sachschaden laufen lassen, dem Herrn 150€ überwiesen und von den Schafen nichts erwähnt. Das Veterinäramt war inzwischen da - ich habe aber noch keine weiteren Infos. Die Schafe sind bis jetzt jedenfalls noch alle da.
-
Ist zwar erst ein paar Tage her, aber hat sich mittlerweile schon was Neues ergeben?
-
-
Nee irgendwie leider nicht...
Ich warte ja auch ganz ungeduldig -
Mh, schade!
Aber das Vet Amt wird wohl einiges zu tun haben, bzw. heillos unterbesetzt sein. Ich hoffe, die werden bald tätig!
Hast du ihn auch beim OA gemeldet? Wegen dem verwesenden Kadaver..
Hast du den Kadaver denn auch selber mit eigenen Augen gesehen? Wenn ja, hast du hoffentlich Fotos gemacht? Oder wirst das noch tun? So als Beweismittel.. -
Mein Schwiegervater hält auch Schafe, allerdings ordnungsgemäß.
Wenn ihm Schafe eingehen, kommen die zum Abdecker. Es ist schlichtweg illegal, tote Tiere "rumliegen" zu lassen, man darf sie auch nicht einfach verbuddeln oder sowas.Es ist mir auch total neu, dass man 4 Böcke bei einer so kleinen Herde hält, aber ich bin nicht vom Fach.
Ich bin ja echt mal gespannt, was da mithilfe des VetAmts noch bei rum kommt. Dein Nachbar scheint jedenfalls ein ziemlicher Idiot zu sein. Wenn man sich selbst so viel zu Schulden kommen lässt, prollt man doch nicht mit Anzeigen bei Polizei oder Ordnungsämtern herum?Lotta ist mir bei Schwiegervaters Schafen übrigens wirklich mal unterm Zaun durch gefitscht und hat sie gejagt (nicht gehütet). Die armen Viecher waren durcheinander und sind ganz schön gehoppelt, aber so panisch, dass sie in die Zäune geballert wären, waren sie bei Weitem nicht. Aber die haben eben auch genug Platz.
(Natürlich habe ich meine kleine Jagdsemmel mit der passenden Ansprache von der Weide geholt und nein, das soll nicht das Hetzen von Weidetieren verharmlosen.) -
Zitat
Hast du ihn auch beim OA gemeldet? Wegen dem verwesenden Kadaver..
Hast du den Kadaver denn auch selber mit eigenen Augen gesehen? Wenn ja, hast du hoffentlich Fotos gemacht? Oder wirst das noch tun? So als Beweismittel..Beim OA hat ihn die Versicherung gemeldet. Da soll wohl sogar schon jemand da gewesen sein, meinen Nachbarn.
Aber nur durchgefahren irgendwie.
Fotos hab ich heimlich gemacht...
Ich war auch nicht auf seinem Grundstück, ich hab durch den Zaun rangezoomt und nochmal extra ein Bild gemacht, auf dem man erkennt, dass ich in unserem Garten stehe. Leider erkennt man es nicht gut aber wohl besser als nichts. -
Soweit hätte ich gar nicht gedacht, das man nicht auf das Grundstück darf
Aber super, das du wenigstens so weit denkst! Dann warten wir mal ab, wann (ob??) die Ämter endlich einschreiten... :/
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!