
-
-
Hallo liebe Alle!
Das Raupentier, Eichenprozessionsspinner genannt, hat sich ja mittlerweile Deutschland weit ausgebreitet. Ich wollte nun mal wissen, ob die Rauben für Hunde genauso gefährlich sind wie für Menschen. In und rund um Berlin sind viele viele Wälder und einzelne Bäume betroffen und es gibt wenige Orte mit Eichen die frei von den Tieren sind und wo man dann alternativ mit Hund laufen gehen könnte.
Weiß Jemand Bescheid und wie man im Notfall handeln muss? Man darf ja nicht mal die Gespinste berühren weil auch da die Brennhaare der Raupen dran haften. Den Hund müsste man dann quasi mit Handschuhen von dem Zeug befreien und dann gleich zum TA? Oder ist der Hund nicht sonderlich gefährdet?
Hab hier bisher nur über das Risiko für den Menschen gelesen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hm ......... ich könnte mir denken, dass es auch für den Hund nicht unbedingt gesund ist. Im Fell können sich die "Härchen" der Raupe ja auch verfangen und einatmen tut der Hund das u. U. auch.
Das hier hab ich noch gefunden:
http://www.tierarzt-lausberg.d…uelles/thema/spinner.html
Bei uns wurden zeitweise wegen dem Falter ganze Waldstücke gesperrt.
LG
Bine mit Puschkin -
Ich habe auf die Schnelle mal das hier gefunden:
ZitatNeben dem Menschen sind auch Tiere gefährdet: Haus- und Nutztiere wie Hunde, Katzen und Weidevieh können nach dem Kontakt mit den Gifthärchen Magen- und Darmbeschwerden sowie entzündete Haut und Augen aufweisen.
Quelle: http://www.lueneburg.de/deskto…bid-4691/9249_read-38490/
-
Jascha hat mal an einem Nest geschnüffelt, die Raupen schienen allerdings tot zu sein und das ganze Teil lag auf dem Boden.
Ihr ist aber nix passiert (mir auch nicht)
LG
-
Danke euch allen!
Ich hatte bisher irgendwie gedacht, dass Hunde gar nicht so sehr gefährdet sind, da ich einfach noch nix drüber gelesen/gehört hatte. Aber nach euren Beiträgen werde ich vor allem im Sommer noch stärker darauf achten als bisher. So eine blöde Raupe!!! Kann da nicht jemand mal nen Fressfeind dazu setzen damit sich das ganze wieder reguliert?!
-
-
Natürlich sind die auch für Hunde gefährlich.. Zumindest würde ich es so bezeichnen, wenn ein Hund wegen dem Kontakt zu den Viechern einen Teil seiner Zunge verliert..
-
Ich bin auch davon ausgegangen, dass auch Hunde, Katzen etc. gefährdet sind.
Zum Glück sind wir hier noch verschont vor den schrecklichen Dingern.
-
Ja, es ist im wahrsten Sinn des Wortes BRANDgefährlich. Hier in Spanien sitzen die Prozessionsspinner in den Pinien und davon gibts jede Menge. In der Hochsaison (März-Mai) haben wir alle Pinienwälder grosszügig gemieden, denn Schilderungen von Köpfen, die auf das doppelte anschwillen, allergische Schocks und amputierten Zungen haben uns nicht wirklich mutig sein lassen.
Es sind die feinen Härchen, die gefährlich sind. Diese können vom Wind noch weiter getragen werden und sind teilweise weit über ein Jahr hinaus noch gefährlich.
Die Spaziergänger hier greifen bei den Prozessionsspinnern oftmals zur Selbstjustiz. Ein Flachmann mit Spiritus ist immer mit dabei. Sobald man auf eine Raupenprozession oder ein Nest trifft, wird übergossen und angezündet. Mittlerweile werden aber auch riesige Köderboxen von der Landesregierung aufgehängt.
Also ja, es ist richtig gefährlich und ich würde alles, was nur ansatzweise so aussieht, grosszügig meiden.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!