Wie gewöhne ich meinem Hund das Humpeln wieder ab?
-
-
Und noch ein "Problem"
Mein Pferd ist vor mittlerweile fast 4Wochen auf das Pfötchen von Brutus getreten
Wir hatten riiiiieeesen Glück, dass nicht mehr passiert ist, als dass der Ballen aufgerissen ist und es geblutet hat (hintere Pfote). Habe ihn sofort in die Klinik gebracht und sie haben es geröntgt und dann genäht. Er trug eine Woche einen dicken Verband drum rum und ist logischer Weise gehumpelt, hat also das HInterbein hochgezogen ganz dicht an den Bauch. Er war so aber trotzdem blitzschnell und es hat ihn kein bisschen eingeschränkt auf 3 Pfoten zu laufen! Zum pinkeln oder beim langsamen Laufen hat er sich da schon immer auf das kaputte Pfötchen gestellt und ich hatte auch nicht das Gefühl dass er Schmerzen hatte.
So, dann kamen irgendwann die Fäden raus, Verband ab, alles. Haben vorsichtshalber immer noch so einen dünnen Strumpf drüber gezogen. Er trat immer noch nicht auf.
Jetzt hat er mittlerweile garnix ehr dran, es ist laut Tierarzt super verheilt und es tut ihm nicht mehr weh (Tierarzt hat richtig dran rumgedrückt und er hat nichtmal gezuckt). Trotzdem: Noch immer das Hochziehen des Beines. Er setzt es ab und läuft normal solange er sehr langsam läuft oder steht. Mache ich die Leine jedoch los und er rennt los: 3 beiniger Hund
Tierarzt meinte dass sich kleine Hunde das sehr schnell angewöhnen und es schwer wieder rauszubekommen ist! Das ist doch nicht gesund für den Rücken!!Tipps wie ich das üben soll?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Weiß nicht, ob das bei kleinen Rassen so ist.
Bei meinen Großen ists auch so, das sie mal Humpeln, wenn was an der Pfote war, aber sie dann schnell merken. Heh, da tut ja nix mehr weh! und laufen normal auf allen 4ren wieder.
Dauert aber auch ne Weile. Denk mal, ist bei kleinen Hunden dasselbe. -
Ja das würde ich ja auch verstehen aber er macht das nun seit 4Wochen permanent und nur sobald er schneller läuft, quasi "galloppiert"
-
Als ich noch jünger war, hatte ich mal einen Pflegehund, der hatte sich das auch angewöhnt.
In langsamen Tempo war alles okay, aber sobald er etwas schneller wurde, hüpfte er nur noch auf drei Beinen und zog das vierte ganz dicht unter den Bauch.
Die Besitzer sind von TA zu TA gefahren, weil sie dachten, der MUSS doch etwas haben, wenn der so humpelt.
Hatte er aber nicht. Das Bein war super verheilt. Trotzdem wollte er einfach nicht aufhören, zu humpeln.
Der Kleine macht das heute - Jahre später - übrigens immer noch. -
Patellaluxation oder Kreuzbandriss ist definitiv ausgeschlossen?
-
-
Wenn medizinisch alles abgeklärt ist, würde ich das Bein einfach mal "zwingen", sich aufzusetzen, sprich ich würde das andere Hinterbein, also das ursprünglich nicht verletzte, z.B. mit einem dicken Verband versehen - die Radikalmethode wäre ein (kurzfristig!) ganz hochgebundenes Bein. Logischerweise ist das kein Dauerzustand, sondern nur eine kleine Trainingseinheit, in der ich den Hund auch kurz rennen lassen würde, sodass er beim Rennen sein ehemals krankes Bein benutzen muss. Vielleicht reicht dem Hund diese Erfahrung schon aus, um danach wieder alle Pfoten gleichberechtigt zu nutzen.
Sollte dem nicht so sein, könnte man sich einen Weg über die Physiotherapie überlegen, aber das ist umständlicher und langwieriger, darum wär für mich erstmal Methode eins einen Praxistest wert. -
Ich würde zur Physio gehen. Kann durchaus sein, dass durch die Schonung Dysbalancen entstanden sind, die man über Physio erst beheben sollte.
Ansonsten kannst Du auch mal das Rückwärtslaufen üben, damit er gezwungen ist, das Hinterbein zu benutzen. -
vielleicht einen schuh an die andere pfote anziehen? das hat bei uns schon mal geholfen und ich werde das jetzt wieder probieren.meine humpelt immer noch nach einer op im januar.das ist bei ihr eine kopfsache..
-
Unser hund humpelt auch mit einem Bein... Gesundheits technisch ist alles abgeklärt, alles ok! Meistens aber ehr wenn es geregnet hat oder regnet, und dann nur in nem zwischen Tempo, wenn er rennt nix und wenn er ganz langsam geht auch nix, nur wenn er normal schnell geht... Aber ich weiss auch das ganz viele der hunderasse das machen, denn ich kenn da viele Besitzer!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!