Collie Besitzer wo seid ihr?
-
-
Sie ist echt wunderschön
Zumal sie nicht so wuchtig viel Fell hat! Sieht sehr sportlich aus
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wir haben am Wochenende Nucas Papa kennen gelernt, der zufälligerweise im Dorf meiner Oma wohnt, die wir besucht haben.
Es war total spannend und nett, die beiden fanden sich auf Anhieb gut.
Er ist ein relativ kleiner Rüde mit nur 55cm und Nuca kommt optisch total nach ihm, was den Körperbau angeht
charakterlich ist sie genau zwischen ihrem Vater und ihrer Mutter
Immer wieder faszinierend
-
Hallo!
Schnell eine Frage reingeworfen:
Wie kläffig und bewachend sind eure Collies? Also wie sehr wachen sie z.B. im Haus/auf dem Hof?
-
Nuca ist laut und wacht leidenschaftlich gern (aber mit Hirn, wir sehen von unserem Garten auf einen Tennisplatz, die Tennismenschen ignoriert sie vollkommen, kommt jemand auf unseren Garten zu ohne Tennisschläger bellt sie
), aber schützt nicht und würde sich im Zweifelsfall hinter mir verstecken.
Unbemerkt kommt niemand zu uns.
-
Kommt drauf an was man ihnen erlaubt.
In meiner Wohnung in Hannover machen sie keinen Mucks, außer jemand fasst meine Tür an oder macht sich dran zu schaffen. Nachbarn auf dem Gang sind kein Problem.
Im Reihenhausgarten sagen sie auch keinen Ton, außer jemand ist IM Garten oder an der Haustür/vor dem Fenster.
Auf meinem Grundstück in mow Alleinlage wo sie den ganzen Tag machen dürfen was sie wollen bewachen sie bellend den Zaun, hören aber idR auf, wenn sie dann am Zaun sind und die Leute sich normal verhalten. Da sind sie sehr wachsam und das sollen sie bitte auch sein. Wenn ich dabei bin und die Rosie ausschalte/abstelle, dann sind sie ziemlich entspannt und reagieren kaum auf irgendwen. Sind sie alleine draußen und/oder haben Rosie als Anheizer dabei, sind sie reaktiver.
Mein alter Collierüde damals war ja alleine und der hat dort wirklich nur reagiert, wenn jemand aktiv rein wollte. Ansonsten lag er entspannt irgendwo.
Also unbemerkt käme niemand rein. Was, wie viel, usw sie verbellen, das sage ich ihnen vorher.
-
-
Picard beginnt erst allmählich, verdächtige Dinge zu melden. Er ist noch zu jung um vorherzusagen, wie sehr er irgendwann wachen wird, und bisher kann er sich auch auf seinem großen Bruder ausruhen. Spuk wacht, wenn es angebracht ist, er schützt auch, wenn es sein muss, aber nicht übertrieben oder in unpassenden Situationen. Das schaut sich Picard ab und er ist wie Spuk im Haus ruhig, außer jemand versucht, sich an der Tür zu schaffen zu machen. Draußen fängt er an, z.B. nach hinten abzusichern, wenn in der Dämmerung jemand hinter uns her läuft und verdächtig aussieht. Neulich hat er mal in der Morgendämmerung unsere Straße runter gesichert und gebufft, weil ein Mensch um die Ecke kam, den ich nicht gesehen hatte. Ich bin gespannt, in welche Richtung er sich entwickelt.
Benny, mein erster Collie, hat extrem gut geschützt, aber auch nur, wenn es angebracht war. Der hatte so eine Art, sich unauffällig zwischen mich und bedrohliche Menschen zu bringen und dabei ungefähr dreimal so breit und doppelt so groß auszusehen, ganz ohne offensichtlich zu drohen.
-
Cashew ist sehr laut und wacht leidenschaftlich und sehr untalentiert
Ein Teil ist definitiv er selbst, er ist schon ein sehr lautes Collie-Modell. Aber ein Teil ist auch unsere Schuld, weil wir am Anfang unterschätzt haben wie sehr, aber vor allem wie schlecht er sich das von Ari angucken würde (Ari war in der Hinsicht ja ein Selbstläufer)
Zudem hat der Collie jetzt teilweise den Spitz angesteckt und sie ziehen sich aneinander hoch. Bisschen suboptimal das
aber wir arbeiten dran
-
Pablo "wacht" nur in dem Umfang, dass wenn er merkt, dass ein Auto vorfährt oder jemand sich der Wohnungstür nähert aufspringt und in Richtung Tür lossprintet. Könnte ja Besuch für ihn sein. Stimmlich kommt da höchstens Mal ein quengeln, weil er gerne begrüßen möchte oder wenn ihm was komisch vorkommt ein leises wuffen. Er würde nie bellen. Gespannt bin ich, wie sich das dann irgendwann auf dem eigenen Grundstück entwickelt.
-
Jules hat sehr laut und energisch gewacht und sie ist auch nicht so einfach gewichen. Die Nachbarin hat sie auch geschnappt, als die rüberkam. Sobald ich sie abgeholt habe, war es aber gut.
-
Mein kleiner Collie hasst Fremde und beißt. Der große stellte sich in zwei Situationen draußen, wo ich sehr schräg von Idioten angegangen wurde vor mich. Ganz beiläufig.
Auf dem Gelände hier ist er laut,wenn jemand kommt. Der Border hasst aber Fremde und beißt auch.
Der Große beißt aber nicht, der lässt Besuch rein, bewacht diesen und möchte dann nicht, dass der sich groß bewegt und hindert den dann beim wieder gehen….
Ps: Weder beißen noch stalken lasse ich laufen, ich kenn ja die „Pappenheimer“.
Ach großes Problem beim kleinen Collie und dem Border ist, dass die Leute denken, niedliche Hunde sind auch nett.
Vor dem großen haben viele großen Respekt ( nur Kinder nicht). Der nächste Hund wird schwarz und groß und nett…das ist am einfachsten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Lassie Tierversicherung
Vergiss Sorgen über hohe Tierarztkosten! Mit unserem nahezu unbegrenzten Versicherungsschutz und dem innovativen Lassie Vorsorge-Ansatz bist du auf der sicheren Seite. So wird die Gesundheit deines Lieblings niemals zur finanziellen Belastung!
- Über 200 Kurse zur Tiergesundheit in der App
- Bis zu 50 € sparen mit Bonuspunkten
- Bis zu 140 € Vorsorgebudget
- 365 Tage von 7 bis 24 Uhr kostenloser Online-Tierarzt
- Personalisierte Gesundheitsempfehlungen in der App
Mit dem Rabattcode "DOGFORUM10" sparst du 10 Euro!
>> Finde jetzt den besten Tarif für dich! <<
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!