Collie Besitzer wo seid ihr?

  • Der Große beißt aber nicht, der lässt Besuch rein, bewacht diesen und möchte dann nicht, dass der sich groß bewegt und hindert den dann beim wieder gehen….

    Hört sich nach Ethan an, er geht zu Tür lässt sich sozusagen dem " Ausweis" zeigen und sagt okai komm rein, aber groß bewegen ist dann nicht. Einfach in irgendwelche Räume verlassen spielt er gern den Entschleuniger ohne böse zu sein, er stellt einfach in den Weg und blockiert.

    Ausnahme ist mein bester Kumpel, den liebt er eh abgöttisch der gehört einfach für ihn dazu. Der darf sich bewegen, überall hingehen ohne das wer dabei ist.

  • Der Große beißt aber nicht, der lässt Besuch rein, bewacht diesen und möchte dann nicht, dass der sich groß bewegt und hindert den dann beim wieder gehen….

    Hört sich nach Ethan an, er geht zu Tür lässt sich sozusagen dem " Ausweis" zeigen und sagt okai komm rein, aber groß bewegen ist dann nicht. Einfach in irgendwelche Räume verlassen spielt er gern den Entschleuniger ohne böse zu sein, er stellt einfach in den Weg und blockiert.

    Ausnahme ist mein bester Kumpel, den liebt er eh abgöttisch der gehört einfach für ihn dazu. Der darf sich bewegen, überall hingehen ohne das wer dabei ist.

    Exakt so!

    Find ich gut.

    Verwandtschaft halt :winken:

  • Ich kriege hier ein Dreierbrüllkonzert, wenn ich nicht frühzeitig eingreife. Also wenn Besuch, oder der Postbote kommt. Meiner Nachbarin hab ich erlaubt die Hunde zu bestechen, damit die nicht mehr zum Zaun schießen. Plan ist aufgegangen, sie rennen nicht mehr bellend zum Zaun, sondern stehen bettelnd am Zaun :ugly: . Der Zwonkel bellt allerdings gerne mal, wenns dann doch nix gibt.

    Im Garten lassen sie sich normalerweise gut abstellen, wenn es klingelt isses etwas anstrengender, weil Emil und Fiete Fremde kacke finden und keinen Bedarf haben, dass jemand reinkommt, während der Zwonkel eher jodelt, weil er den Besuch DRINGEND IM Haus haben will.

    Aber kommunikativ sind sie alle und Lucifer unfassbar laut dabei :headbash:

  • Ich kriege hier ein Dreierbrüllkonzert, wenn ich nicht frühzeitig eingreife. Also wenn Besuch, oder der Postbote kommt.

    Wenn es klingelt kommt Ethan zu mir bellend angerannt um mir bescheid zu sagen, während Jumpy sich hochschraubt.
    Geh ich an die Tür verstummt Ethan sofort, Jumpy regt sich weiter auf.

    Das ist bei Jumpy einfach Unsicherheit. Mittlerweile kann er zum Bsp. aber wenn Handwerker kommen damit leben, dass wer da ist und schaut sich vorsichtig die Person an.

    Zum Thema laut, Ethan hat einen Stimme wie ein Schäferhund, kein Collie Kläffen, recht tief.
    Finde ich gut, weil jeder der nicht weiß das es nur zwei Collies sind, schaut ziemlich doof wenn Nummer 2 mit der Stimme auch nur ein Collie ist.

  • Pablo ist das sofort mega aufgedreht wenn es klingelt, weil er halt immer denkt, dass es ja um ihn gehen MUSS. Das ist auf jeden Fall immer Besuch nur für ihn! Wenn er dann energisch auf seinen Platz zitiert wird, muss gefiept und geningelt werden, weil es ist ja alles so furchtbar aufregend :fear:

  • Wenn ich das so lese,habe ich ja wenig Hoffnung, das der Zuwachs sich das bellen nicht abschaut,wenn es schellt. Ganz selten hat man ja doch Glück und nicht immer macht der zweite Hund alles nach...oder? Hoffen darf man ja :-) Merle ist da leider ganz gut dabei.

    Wir hatten uns gedacht,das der Welpe direkt dran gewöhnt wird,das hier auch mal Leute einfach an der Terrasse vorbei gehen,damit das gar nichts besonderes wird. Meine Nachbarn müssen direkt bei uns vorbei,wenn sie hinten in den Garten gehen und mit Merle klappt das ohne Probleme. Ich sitze ja nicht immer draussen und bekomme dann nicht mit,wenn sie vorbei laufen.

  • Pablo ist das sofort mega aufgedreht wenn es klingelt, weil er halt immer denkt, dass es ja um ihn gehen MUSS. Das ist auf jeden Fall immer Besuch nur für ihn! Wenn er dann energisch auf seinen Platz zitiert wird, muss gefiept und geningelt werden, weil es ist ja alles so furchtbar aufregend :fear:

    Arme Socke. Stress pur.

  • Pablo ist das sofort mega aufgedreht wenn es klingelt, weil er halt immer denkt, dass es ja um ihn gehen MUSS. Das ist auf jeden Fall immer Besuch nur für ihn! Wenn er dann energisch auf seinen Platz zitiert wird, muss gefiept und geningelt werden, weil es ist ja alles so furchtbar aufregend :fear:

    Arme Socke. Stress pur.

    Jepp. Nützt aber nix. Muss er (und wir) halt durch :ka:


    Zum Glück ist das schnell wieder vergessen, sobald er merkt, dass da kein Mensch rein kommt, den er mit seiner Liebe überschütten muss. Wie zum Beispiel meine Mutti. Er beruhigt sich sehr schnell wieder.



  • Zum Thema laut, Ethan hat einen Stimme wie ein Schäferhund, kein Collie Kläffen, recht tief.
    Finde ich gut, weil jeder der nicht weiß das es nur zwei Collies sind, schaut ziemlich doof wenn Nummer 2 mit der Stimme auch nur ein Collie ist.

    Haha, hier genauso. Emil hat für einen Sheltie ne recht tiefe Stimme (zum Glück) und nicht soooo laut. Fiete bellt wie ne Tussi, eher hoch. Lucifer bellt extrem tief und seeeehr laut. Nen Collie vermutet man von aussen wohl auch nicht so.

    Ehrlich gesagt hab ich es aufgegeben zu hoffen, dass sie irgendwann mal komplett den Schnabel halten, wenn es klingelt. Aber eben zb war da der Paketbote mit der neuesten zooplus-Ladung |) da und klingelte erst, um direkt im Anschluss wie ein Kranker an die Tür zu hämmern. Das fanden meine schon sehr meldenswert. Aber ich verbiete allen ausser Fiete dann mit in den Flur zu kommen, weil ich zum einen nicht über irgendein Hundegewusel fallen will und auch nicht ganz sicher bin, ob der Zwonkel den Paketboten nicht überschwänglich begrüßt, ungefähr so - :bussi: . Fiete darf mitkommen, weil er dann sofort aufhört zu kläffen und eh nen halben Meter hinter mir steht und nur guckt. Ist die Tür zu, drehen alle ab und gehen. Wird sich auch nicht (mehr) reingesteigert.

    • Neu

    Lassie Tierversicherung

    Vergiss Sorgen über hohe Tierarztkosten! Mit unserem nahezu unbegrenzten Versicherungsschutz und dem innovativen Lassie Vorsorge-Ansatz bist du auf der sicheren Seite. So wird die Gesundheit deines Lieblings niemals zur finanziellen Belastung!

    • Über 200 Kurse zur Tiergesundheit in der App
    • Bis zu 50 € sparen mit Bonuspunkten
    • Bis zu 140 € Vorsorgebudget
    • 365 Tage von 7 bis 24 Uhr kostenloser Online-Tierarzt
    • Personalisierte Gesundheitsempfehlungen in der App

    Mit dem Rabattcode "DOGFORUM10" sparst du 10 Euro!

    >> Finde jetzt den besten Tarif für dich! <<

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!