Collie Besitzer wo seid ihr?

  • Was suchst du denn?


    Bei Jules habe ich vorher gar nichts gesehen. Die war aber auch schon 8 Monate. Ich muss da ehrlicherweise auch nicht ständig hin. Einmal kleine Welpen knuddeln würde ich schon gerne, weil ich das noch nie hatte. Aber dann würden mir Bilder bis zum Abholen reichen.

  • Und nur von den Stammbäumen ausgehend find ich die hier aus Oberfranken gut.


    http://www.jennas-world.de/wurfplanung-sommer.html

    Da stehe ich für den geplanten Wurf nächsten Frühsommer auf der Warteliste. Wenn es kein kleiner Wurf wird, könnte es klappen. Die Züchterin machte auch einen sympathischen Eindruck und hat kein Problem mit meinen Katzen.


    Was suchst du denn?


    Bei Jules habe ich vorher gar nichts gesehen. Die war aber auch schon 8 Monate. Ich muss da ehrlicherweise auch nicht ständig hin. Einmal kleine Welpen knuddeln würde ich schon gerne, weil ich das noch nie hatte. Aber dann würden mir Bilder bis zum Abholen reichen.

    Grundsätzlich wäre mir britische Linie lieber als amerikanisch. Hündin lieber als Rüde, wobei ich da nichts ausschließe. Farbe ist mir grundsätzlich eigentlich egal.


    Es wird mein erster Hund. Bisher kenne ich das nur von Katzenzüchtern und ohne mindestens einmal persönlichen Kontakt würde da kein Verkauf zustande kommen. Eher besucht man die Kleinen mit 4 Wochen und schließt den Vertrag und oft besucht man sie nochmal. Aber gut, Kitten werden ja auch deutlich später als Welpen abgegeben.

  • Ist Jennas World vom Typ her nicht eher das was man als amerikanisch bezeichnen würde?


    Aber wieso sollte jemand mit Katzen ein Problem haben? Ich hab das gar nicht als wichtig empfunden, dass wir Katzen haben.

    Eher besucht man die Kleinen mit 4 Wochen und schließt den Vertrag und oft besucht man sie nochmal. Aber gut, Kitten werden ja auch deutlich später als Welpen abgegeben.

    Das ist bei den meisten Züchtern auch so, viele wollen einen schon erstmal so kennenlernen, bevor man als Interessent auf die Liste kommt. Andere laden erst ein, wenn die Welpen da sind. Jetzt mit Corona ist das halt generell schwieriger.

  • Ich muss eher die Züchter kennen/ einschätzen und die wie sie mit den Hunden umgehen und wie die Hunde aufgezogen werden.

    Und die Züchter wollen auch den Menschen kennen lernen, der einen Hund bekommt.

    Mir reicht, wenn ich die Mutterhündin einschätzen kann, bestenfalls noch den Vater.


    Mir ist auch wichtig, was der Züchter mit den Hunden macht. Also Ausbildung.

    Die Welpenbesuche sind für mich nachrangig. Niedlich find ich sie eh alle.


    Ein guter Züchter sucht für seine Interessenten die Hunde aus, bzw. Zumindestens hat er das letzte Wort.


    Welcher Hund beim Besuch an dem Tag nun grad satt und gut drauf ist und dem Besucher auf den Schoß hopst ist nebensächlich.

    Also rundweg, möchte ich einen Züchter, dem ich jederzeit auch meine Hund geben würde.

  • Anne_Boleyn Gabi von Jennas World arbeitet viel mit der Züchterin von meinem Ethan und somit auch von Lani und physioclaudi zusammen. Beheimatet im LK Tirschenreuth. Gerade wird der Rüde von Jennas World Vater in der Zucht. Nur für den Wurf braucht man natürlich nicht anfragen. VDH Zucht versteht sich.

    Amerikanischer Typ würde ich meinen Ethan bezeichnen aber niemals als Ami.

    Da seine Amerikanischen Ahnen recht spezielle Amis sind:

  • Mehrhund

    Ja, mir ist auch wichtig zu sehen, wie geht der Züchter mit den Tieren um, wie leben sie, wie reagieren sie auf fremde Menschen und wie werden die Welpen aufgezogen. Am Telefon kann man viel erzählen und Bilder sind auch nicht so aussagekräftig. Die Welpenauswahl würde ich auch gerne dem Züchter überlassen.


    @ThunderSnoopy

    Dein Ethan ist wunderschön. Der gefällt mir sehr gut.


    Wie war das bei euch, hattet ihr eine Wunschfarbe oder war euch das egal?

  • Wie war das bei euch, hattet ihr eine Wunschfarbe oder war euch

    Eigentlich hatte ich Angst, einen Sablerüden zu sehr mit meinem ersten Collie zu vergleichen. Aber als die Züchterin dann nach der Geburt fragte, ob ich eine Wunschfarbe hätte, hab ich spontan "sable" gesagt und das passte dann plötzlich auch emotional. Hätte einer der Schwarzen charakterlich besser gepasst, hätte ich aber den genommen. Ich war nicht festgelegt, habe der Züchterin vertraut und den perfekt passenden Hund bekommen. :herzen1:

  • Wenn wir uns das aussuchen könnten,wäre unser Wunsch blue merle oder zobel. Erwartet wird tricolor und blue merle und da wir uns den Welpen zuteilen lassen,sind wir da offen.Es muss passen,das ist wichtiger.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!