Collie Besitzer wo seid ihr?
-
-
Neee ich meine schon diese großen braunen Kletten mit unzähligen Wiederhaken
ab Herbst hier am Feldesrand Dauergast......oder besser Dauerplage!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ooooh ja... diese fiesen braunen Kletten hatten wir diese Woche auch.. die sind wirklich, wirklich ätzend!! *grrr*
Ansonsten finde ich dass das Fell von Gaia schon irgendwie selbstreinigend ist, aber Schlamm bleibt eben erstmal im Fell hängen und fällt dann eben ab, wenn sie nach einer Stunde schlafen wieder aufsteht
Also Dreck kommt auch ins Haus, aber ich finde generell ist das Fell wirklich pflegeleichter als es anmuten lässt und sie haart auch nicht so extrem (außer eben wenn sie die Unterwolle nach den Läufigkeiten abwirft.. dann ist es schon viel ^^)
-
Dankeschön für die Antworten. Ich muß ja ehrlich zugeben, ich würde gerne nach unserem Großen einen Collie haben. Mein Mann ist nur skeptisch wg des Haarens. Allerdings habe ich unseren Beiden im Moment viel Fell stehen gelassen, da haaren die auch, und die feinen Haare fliegen tagelang durch die Luft und landen dann im Essen
. Ich darf mir die ganzen Züchterseiten, die ihr genannt habt, gar nicht anschauen..
-
Wegen Haaren in der Wohnung braucht man sich beim LHC wirklich keine Sorgen machen, finde ich. Das ist hier jedenfalls verschwindend gering. Auch die Fellpflege an sich ist keine so große Geschichte. Da haben wir ja schon öfter zu geschrieben hier im Thread.
Aber Dreck reinschleppen ist ggf. nicht von der Hand zu weisen. Fin schlappt mit Begeisterung durch jede Modderpfütze und trieft dann gern nicht nur Wasser, sondern Schlamm. Und wälzen tut der sich auch gern. In Heidekraut, in Blaubeerkraut, unter Bäumen. Der hat dann den halben Wald im Fell und das fällt nicht von allein raus.
Geordy macht sowas aber überhaupt nicht. Der setzt freiwillig keine Pfote in eine Pfütze und wälzen tut der sich nur gern auf frisch gemähtem Rasen. Wenn man so einen erwischt, ist alles sauber.
-
Pepper steht auch immer wie ein Phoenix aus der Asche auf. Da fällt jeglicher Dreck einfach raus. Besonders haaren tut Pepper auch nicht.
Der Peps ist nun tatsächlich schon 2 Jahre alt und ich finde er sieht auch schon richtig erwachsen aus :)
-
-
Ursprünglich war ich bei merle skeptisch, aber mittlerweile sind für mich wirklich alle Farben schön. Gibt es irgendwelche Probleme bei merle-Hunden? Irgendwelche Anfälligkeiten für best. Krankheiten?
-
Es gibt ja immer noch einige Gegner was das Merle angeht. Aber ich kann davon gar nichts bestätigen. Pepper war noch nicht einmal wirklich krank, seine Züchterin konnte bisher auch keine Auffälligkeiten bei den Merles feststellen
-
@Goldenboy echt ein Prachtbursche, wunderschön! Mir gefiel "Merle" lange nur bei Aussies.. aber Collies sehen so auch toll aus
-
ich selber hab kein merle, kenne mittlerweile aber viele, einige auch näher. Und keiner unterscheidet sich da irgendwie von den anderen Farben
Weder was Augen-, Ohren- oder Hautgeschichten angeht (das sind ja die üblichen Verdächtigen).
-
Ich habe zwar keinen Collie, aber ich lese immer still mit.
Ich bin min einem Collie aufgewachsen und der hat die tollen Lassie Eigenschaften wohl schon fast übertroffen. Er hat mich tatsächlich sehr oft von der Schule abgeholt und auch sonst war er mein bester Freund und treuer Begleiter.
Jagdtrieb hatte er keinen. Nur Katzen mochte er nicht aber das hatte seine Gründe.
Nun wollte ich bei euch nachfragen, wie es bei euren Collies und dem Jagdtrieb aussieht?
Wie ist das bei den Collies aus der “Arbeitslinie“ (Ich weiß, dass es die nicht wirklich gibt), neigen die eher zum Jagdtrieb?
Ich interessiere mich vor allem für den Ami-Typ. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!