Collie Besitzer wo seid ihr?

  • Mit ToFu brauch ich Nova gar nicht kommen. Hat der mit 4 Monaten dann nicht mehr gefressen, obwohls das überwiegend beim Züchter gab. Er nimmt trockenes Zeug generell nicht, auch nicht als Leckerli. Halbfeucht muss es sein, mindestens.


    Nova bekommt barf und Livi NaFu, da sie viel Füllstoff braucht wegen Darmträgheit. Sonst hat sie Verstopfung. Viel kriegen die beiden nicht mehr, 500g barf bzw. 800g Dose werden hier auf 3 Mahlzeiten aufgeteilt, 2 gibts pro Tag. Dazu gibts meisten Nudeln wenn welche übrig sind aber meistens eher Haferflocken.



    Nova wird übrigens nochmal Papa :beaming_face_with_smiling_eyes: Eine bm Hündin war zu Besuch und ist schon ganz kugelig.

  • Das ist aber die Menge über alles oder nur Fleisch?

    Nein. Reis, Fleisch und Gemüse.

    Gut in der Menge hab ich das noch nie gewogen. Fleisch gibt es hier so 400-450g am Tag pro Hund und dann halt Gemüse, Obst, Kartoffeln und was mir noch so begegnet in der Küche oder von unserem Essen übrig bleibt. Das wiege ich nicht. Ich halte mich ansonsten an Dr. Rückerts ABAM Prinzip :winking_face:

  • Ich wiege das Fleisch und dann gibts eine Suppenkelle Reis und eine Suppenkelle gekochtes Gemüse.

    Ob das nun ein gekochtes Gemüse für Menschen und dann übriggebliebene ist und ob ich vom Reis vorher as oder nicht, finde ich irrelevant und bezeichne das auch nicht als eine bestimmte Art der Fütterung.


    Meine Hunde bekommen FLEIsch, GEmüse und REIs. Wenn man so will füttere ich nach Prof. phil. Mehrhunds FLEIGEREI Prinzip.

  • Darf ich mal mit einer Frage nerven? Wie würdet ihr das Thema Bellen angehen. Wenn die kleine Maus kommt, möchte ich frühzeitig gegensteuern, sodass es kein zu häufiges Gekläffe im Haus gibt (Mehrfamilienhaus).

    Man liest so viel verschiedenes. Hund beibringen auf Kommando zu bellen, sodass man ihn dann auch leichter beibringen kann still zu sein. Wenn der Hund meldet, ihn zweimal bellen lassen, dann abbrechen und wenn er kurz still ist mit Leckerli vollstopfen. Und wenn er bellt, weil er Aufmerksamheit will oder seinen Willen nicht bekommt, dann ignorieren und zeigen, dass dies nicht zum Erfolg führt.

    Wie habt ihr das gemacht?

  • Wenn gebellt wird, wird man hier ins Hundebett geschickt. Das hilft nicht immer 100%ig, da man auch von dort aus kläffen kann, aber nimmt die Dynamik raus. Mit zur Tür darf nur wer nicht kläfft.



    ..Und es ist schon irgendwie witzig, wenn ein einzelnes "WUFF" kommt und er dann schon von selber ins Bett marschiert.

  • Das macht Nuca auch :lol: Sie wufft, geht in ihr Hundebett und grummelt dann noch kurz nach mit einem "wenn ich könnte, wie ich wollte, dann, aber oh jaaaa dannn :barbar: "

  • Hier wurde jedes bellen im Haus strickt abgebrochen. Jedes. Deshalb bellt keiner beim klingeln. Nur wenn nachts draußen komische Geräusche sind (schlafen aktuell bei offenem Fenster), macht Lani leise „Buff“.


    Dafür kann hier leider keiner auf Kommando bellen xD das bekomme ich nicht mehr rausgeholt.

  • Beim Klingeln bellt hier zum Glück auch niemand.

    Aber wenn jemand bei uns am oder gar im Garten steht und sie es als erstes sieht, bellt sie schon. Das finde ich aber ehrlich gesagt auch gut so |)

  • Hier werden fremde Stimmen im Treppenhaus gemeldet. Die bekannten Nachbarn sind zum Glück ok :beaming_face_with_smiling_eyes:


    Aber wenn der Postbote kommt und ich mich kurz unterhalte, wird schon mal gebufft. Aus dem Hundebett heraus, versteht sich.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!