Collie Besitzer wo seid ihr?
-
-
Es kann dir mittlerweile echt passieren, dass du nur Sable auf einer Ausstellung triffst
viele Züchter fokussieren sich darauf und viele, die gerne ausstellen, haben Sable und die werden auch sehr oft platziert
Sable ist die einfachste Farbe zum ausstellen, ich denke das kommt mit dazu.
Sable erlaubt alle Farbschattierungen, während ein trico schwarz sein muss (und nicht grau oder gar rötlich/bräunlich) und merle ist sowieso farblich manchmal etwas fehleranfällig, da ist doch mal schnell ein weißer Fleck wo er nicht sein soll, ein Tupfen nicht richtig schwarz oder die Grundfarbe zu dunkel mit schlechten Kontrasten. Gute merle-Showhunde sind echt selten leider
Cleo hat auch einen Fleck auf dem Rücken, der nicht so 100%ig schwarz ist, ihr eines Ohr ist auch eher schiefergrau und nicht silber. Das Problem hat ein sable halt nie.
Außerdem fallen beim sable etwas zu helle Augen auch weniger auf als beim trico. Und blaue Augen gefallen manchen Richtern auch nicht, macht den Blick weniger lieblich (Cleos Züchterin hat mit deshalb zuerst von Cleo als Wahl abgeraten, ich wollte sie aber trotzdem).
Also ja, dafür, dass sable vor 10-15 Jahren noch relativ selten war, sind die echt explodiert
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Nebula ich kann nur sagen, dass das richtige Merle weniger wichtig ist als vernünftige Masse und Kippohren. Caelan hat einen Vollbruder, der bei der Züchterin geblieben ist (Bentley falls dir das was sagt), und der ist Atypical+ Merle. Wo Caelan trotz guter Farbe wegen der Ohren immer nur SG bekommen hat, bekommt der Bentley trotz der fehlerhaften Farbe oft V und auch V1
-
Ich denke du meinst die amerikanischen Collies? Die werden mit langhaar stetig gekreuzt und sind daher oft (nicht immer) plüschiger als die KHCs hier bei uns. Dazu sind sie meistens auch langhaar-Träger, das kann (muss aber nicht) sich auch auf die Optik auswirken.
Trend ist relativ, in Amerika sind das die "normalen" Collies, einen Trend in die Richtung bei uns sehe ich aber eher nicht. Es gibt aber Dissidenz-Züchter, die sich dem amerikanischen Typ verschrieben haben, dereN Hunde gehen schon auch in die Richtung, wenn vielleicht auch nicht so extrem weil doch mal ein "Brite" reingemischt wird.
hier eine Zuchthündin so eines Züchters: https://www.heatherland.de/ima…lara/Lara_Stand_re600.jpg
und noch eine: https://www.heatherland.de/ima…lla_stehend_links600b.jpg
Ah ja genau, die amerikanischen waren es.
Grundsätzlich finde ich einkreuzen von Langhaar positiv, weil ja der Genpol recht klein sein soll.
Ich bin da aber viel zu unwissend und wenig in der Materie um da mitreden zu können.
Die erste Hündin gefällt mir nicht so gut. Die 2. finde ich ansprechender. Graziler, zarter...
Da meine Pappenheimer erst 7 Jahre alt sind, hab ich noch 10 Jährchen Zeit um zu beobachten..
Ich hätte schon wieder Lust auf was Großes (wir hatten immer Schäferhunde/mixe, dann auch mal Cocker), aber ich werde ja auch nicht jünger..
Mal sehen was die Zeit so bringt...
-
Nebula ich kann nur sagen, dass das richtige Merle weniger wichtig ist als vernünftige Masse und Kippohren. Caelan hat einen Vollbruder, der bei der Züchterin geblieben ist (Bentley falls dir das was sagt), und der ist Atypical+ Merle. Wo Caelan trotz guter Farbe wegen der Ohren immer nur SG bekommen hat, bekommt der Bentley trotz der fehlerhaften Farbe oft V und auch V1
das stimmt. Es legt ja auch nicht jeder Richter Wert auf korrekte Farbe - manche schon.
(wobei man sich ja eh drüber streiten kann welche Priorität das haben sollte, dem Hund ist seine Farbe ja erst mal egal)
trotzdem, beim sable hast du einfach alle möglichen Farbfehler schon mal nicht, generell einen lieblicheren Ausdruck (der ja ausdrücklich gewünscht ist) und wenn dann der Rest vom Hund auch passt gibts ja nicht viel zu meckern egt.
Achja, und noch was für die Liste an Fehlern, die ein merle haben kann: zu große schwarze Platten. Hatte ich vergessen
Bentley hab ich übrigens in Magdeburg gesehen, netter Kerl mit echt tollem Gebäude und nette Züchterin! Sie hat mit meiner Kamera meine Cleo geknipst während ich im Ring stand
-
Collies & Bartnelken...
Apropos Ausstellen: Wolke hab ich für Alzey gemeldet. Sie startet dann in der Zwischenklasse - ich bin so gespannt, was das diesmal mit ihr wird
Edit: https://dcc-rheinland-pfalz.page4.com/54/# ganz unten - letztes Jahr haben sehr viele Tricos gewonnen
-
-
Nando wird gerade fremdbetreut, weil wir auf Festival sind. Und das klappt alles super. Da merkt man wie menschenfreundlich er ist. Sind alles seine best friends.
Vor Nando hatte ich tatsächlich kurze Zeit überlegt, ob ein KHC einzieht. Wir hatten dann einen Hund zur Pflege mit ähnlichem Fell wie ein KHC. Danach war ich von dieser Idee geheilt. Das war so schlimm mit dem Fell.
Die Fellpflege stört mich ehrlich wenig und anders als bei Jules, geht Nando ja auch zu Lisa, die ihn mir immer schön badet und schick macht. Das in Kombination klappt super und ist für mich keine Belastung. Das kurze Fell in der Wohnung hat mich richtig gestört, das war alles voll.
-
Hier werden wohl immer KHCs leben.
LHCs sind mir meistens einfach zu plüschig (gerade die „Extrem-Briten“ mit den Fellbergen und sehr schmalen Augen gefallen mir persönlich nicht).
Solche LHCs finde ich optisch aber auch sehr schick.
Oder die LHCs von Collienase und corrier
Das Haaren beim KHC empfinde ich tatsächlich als nicht so schlimm. Meine Rumänin haart deutlich mehr, und ihr Fell ist wie Zuckerwatte und lässt sich dadurch nicht so leicht abklopfen wie das KHC-Fell.
Beim Temperament gibt es auch unter den KHCs definitiv Unterschiede. Brodie hat viel Power und ist immer motiviert, bei 3 Grad und Regen genauso wie bei 30 Grad und Sonne. Dazu ist er sehr selbstbewusst und hat sich schon im Welpenalter nie die Butter vom Brot nehmen lassen. Da beide Elternteile ebenfalls sehr temperamentvoll sind, ist das alles allerdings keine Überraschung. Macht die Erziehung nicht immer einfach (Stichwort Leinenführigkeit
), ich finde ihn aber perfekt wie er ist. Er ist einfach „mein Hund“.
Seine ersten Nachkommen sind gerade 8 Wochen alt. Allzu viel lässt sich in dem Alter ja noch nicht sagen, die Züchter sehen aber zwei Unterschiede zwischen diesem B-Wurf und ihrem A-Wurf: Der B-Wurf ist verschmuster - und aktiver
Mit 62cm und 25kg liegt er einen Zentimeter überm Standard:
-
- LHC waren ja vor langem mal Mode. Wenn eine Rasse Mode ist, ist das ja nicht unbedingt von Vorteil. KHC sollen angeblich etwas gesünder sein, kann auch unsinn sein.
Vllt bilde ich mir auch ein, dass das hier mal geschrieben wurde. Aber war das nicht anders herum? Dass der Genpool bei den KHC so sehr klein ist, was der Rasse nicht gut tut?
Achso, noch eine Ergänzung zur Hypersexualität: Olli hat ja den gleichen Papa wie Lucifer und bei dem ist nichts zu merken.
Ich denke auch eher nicht, dass sowas dominant vererbt wird
.
Ich hab momentan zu den anderen Welpenbesitzern des L-Wurfs, ausser zu Lani, auch keinen Kontakt. Aber definitiv ist das kein Problem des ganzen Wurfs. Und es waren ja 6 Rüden. Mich hat das auch sehr kalt erwischt, weil ich ja zwei unkastrierte habe und weder Fiete, noch Emil kommen in solche Zustände. Hätte ich es nicht selbst erlebt, hätte ich es für eine Übertreibung gehalten.
Und zum Bindegewebe... ja, Fiete hat auch sehr schlechtes BG, ist leicht durchtrittig und hat echte Schlepphoden, Lucifer bislang aber nicht. Er Ist vom Gewebe einen Tick weicher als Emil, wobei das bei dem Größenunterschied nur bedingt gut vergleichbar ist, aber deutlich fester als Fiete.
Er hat eine sehr definierte Bauchlinie, was man momentan sehr gut sieht, weil er ja mal wieder nackt ist (Chip sei dank).
Er hat auch einen sehr tiefen Brustkorb (Fiete zb nicht), aber einen eher schmalen Hals
und er ist irgendwie so ein Siebenzwergepferd. Ich empfinde ihn als sehr lang.
Hier war er noch sehr fellig für seine Verhältnisse. Gerade schläft er, sonst hätte ich schnell einen Nacktcollie und seine Bauchlinie gezeigt.
-
physioclaudi Ich finds auch so schade, dass von den anderen nix kommt in der Gruppe. Gerade Lucius, den ich ja ursprünglich wollte, hätte mich auch interessiert
Lani ist auch ziemlich lang - vor allem im direkten Vergleich zu den Briten.
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!