Collie Besitzer wo seid ihr?
-
-
Hallo
wir waren heute mit dem CfaC europa wandern . TanNoz das Bild was du da einfügst
scheint älter zu sein,ein Lassie vom alten schlag finde ich.Muss man das verstehen? Du regst dich über das "Lassie-Syndrom" auf und nennst die Rasse selbst "Lassie"...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
@'Tillikum
ich finde den Hund auf dem Bild einen Hund wie er heute selten ist.Wie er früher
einmal war ,aber immer noch gibt.Er ähnelt den Hunden in den alten Lassie
Filmen.Die meisten Hunde heute sehen anders aus.Aber es gibt ihn noch den alten
Lassie schlag.Mit Lassie Syndrom meine ich was anderes.Lassie wird aber immer
ein Mythos bleiben.Das zu interpretieren überlasse ich jeden selbst.
Gruss Lassie (Georgio) -
Man vermutet ja beim Collie eine Barsoi Einkreuzung in frühen Tagen. Ich finde auf dem verlinkten Foto sieht die Nase dem sehr ähnlich
-
Hi Denise
Ich kenne einige solcher Hunde,Georgio ist auch so einer mit so einem Charakterkopf.
Aber das ist meine Meinung die niemand teilen muss.Das mit dem Barsoi einkreuzen denk ich ist relativ sicher
oder doch nicht?
Ich habs zumindest oft gelesen aber Quellen weiss ich keine.Man sagt den spitzen Kopf
hat er vom Barsoi.Aber die ursprünge vieler Rassen sind recht unbekannt.
Weiss einer da näheres ob die Barsoi Einkreuzung gesichert ist.Ich denke in grauer
Vorzeit war das alles nicht gezielt nach aussehen eher Gebrauchseigenschaften.
Wer kennt die Ursprünge genau und ab wann sie aussahen wie Lassie?
Gruss georgio -
zu Beardies solltest du @BeardiePower befragen :) die kennt sich gut aus.
Hier bin ich.
Ursprüngliche Aufgabe eines Beardies:
Die Ur-Beardies bzw. die Vorläufer der Beardies haben das Vieh zum Markt getrieben.
Später war die Aufgabe mehr und mehr, die Schafe in den Bergen selbständig aufzuspüren und mit lautem Gebell ins Tal zu treiben. Daher kommt die Selbständigkeit, von vielen auch Sturheit genannt.
Also, ein "richtiger" Hütehund in dem Sinne ist ein Beardie nicht. Ein Beardie ist eher ein Allrounder.Zur Geräuschempfindlichkeit:
Eigentlich ist die Geräuschempfindlichkeit nicht typisch. Im Gegenteil. Hätte ein Arbeitshund anno dazumal beim kleinsten Geräusch die Arbeit vernachlässigt, dann wäre er nicht zu gebrauchen gewesen und wäre die längste Zeit auf der Farm gewesen.
Allerdings hat ein Beardie ein sehr gutes Gehör, weil er trotz Selbständigkeit auch mal auf die Pfiffe / Rufe des Farmers hören mußte - und das war bei der Distanz, die zwischen Hund und Farmer oftmals sehr weit war, schwierig, und deshalb brauchte ein Beardie ein gutes, feines Gehör.
Nur macht dieses feine Gehör heutzutage vielen Beardies das Leben schwer. Und die Selektion auf Schönheit tat ihr Übriges.
Meine Rübe ist eher hart im Nehmen. Bei Gewitter sitzt sie am Fenster und schaut sich das Treiben draußen an. Silvester wird mehr oder weniger verpennt. Und das hier
[Externes Medium: https://www.youtube.com/watch?v=6mxN08TSHfk][Externes Medium: https://www.youtube.com/watch?v=3cBbcTj10hk]Maddy ist eine Partymaus. Wenn die sieht oder hört, daß irgendwo was los ist, dann will sie hin.
Das Wesen:
Hier gibt es inzwischen eine Spannweite, wo vieles möglich ist. Es gibt die Ängstlichen, die immer mehr werden; es gibt die, die in keiner Weise auffällig sind; es gibt welche, die hart im Nehmen sind; aber auch ab und an mal welche, die nicht ganz einfach sind, weil sie - rasseuntypisch - auch mal Aggressionen zeigen.
Viele Beardies sind lustig, mit überschäumenden Temperament. Andere sind eher Schlaftabletten. Sie sind selbständig, manche würden sagen, stur, so daß sie erstmal überlegen, ob das Kommando im Moment Sinn macht. -
-
Studie vom Kennel Club über die Sterbedaten einzelner Rassen:
Hier der LHC: collie__rough_.pdf
und der KHC: collie__smooth_.pdf
Finde es ja schön, dass "old age" als Todesursache relativ weit oben steht, das ist nicht bei allen Rassen so.
alle Rassen: Pedigree Breed Health Survey 2014 • The Kennel Club
-
Ich habe eine unglaubliche Seite über Collies gefunden .Ein wahrer Fundus
über die Rasse ,Herkunft,Gesundheit. Yvencollies.com
Gruss Georgio -
sorry
yvencollie.com -
Finde es ja schön, dass "old age" als Todesursache relativ weit oben steht, das ist nicht bei allen Rassen so.
Aber mit der Smooth Collie Studie kann man auch nicht wirklich was anfangen.
Kennst Du einen Collie mit SLE? Ich nicht. Kenne nicht mal einen mit DLE und das dürfte noch häufiger sein. Steht und fällt halt mit der Beteiligung...Aber über 50% sind kastriert
yvencollie.com
Aber die letzte History-Seite fehlt da leider seit Ewigkeiten... wird wohl nicht mehr dran gearbeitet.
-
Hach, wenn ich sie hier so liegen sehe.......
Ich kanns mittlerweile echt gut verstehen, dass wenn der erste Collie nun geplant oder durch Zufall ins Haus kommt, und so toll und einfach ist, wie die Maus hier (auch wenn sie ein Couchpotatoe ist) auch der Gedanke an die Zucht kommt
ich glaube so hats bei vielen Züchtern angefangen!
Aber ich glaube bei uns wird das ein Gedanke bleiben.
Mit diesen ganzen Untersuchungen und Richtlinien - das überlasse ich anderen -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!