Collie Besitzer wo seid ihr?
-
-
Ja ich weiß was du meinst, aber es geht nur um ganz allgemeine Fragen und da reichen mir die Antworten von 2 Leuten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich muss jetzt auch nochmal was fragen.
Hab meinen Collie ja jetzt schon über ein Jahr und sie wird im April 3.
Sie war nie so ein Hund der in der Pubertät völlig bekloppt oder ungehorsam war. Das Einzige bei ihr war immer die Ignoranz.
Während diesen Pubertätsphasen, war sie teilweise einfach taub. So frei nach dem Motto "was......? Hast Du was gesagt? Nö, glaub nicht.....!"
Da hatte ich sie aber noch nicht bei mir. Während ich mich also mit meiner eigenen Hündin mit Schleppleine und co abgekämpft habe, hatte die Colliedame höchstens mal Bohnen in den Ohren und da war ich echt teilweise neidisch drauf
Jetzt wollte ich von euch mal wissen, ob Collies Spätentwickler sind. Sie war immer um einen rum, RR war perfekt und die Aufmerksamkeit zu 100% da.....
Seit einer Woche ist dieser Hund wie ausgewechselt, läuft 50 Meter im Feld vor, ohne sich mal umzudrehen....total in ihrer eigenen WeltRR sitzt auch nicht mehr richtig, und die nimmt aktuell NULL Notiz von mir oder sonstwem - sie braucht im Moment niemanden.....
Bei Ansprache, ignoriert sie einen komplett.....und wenn man dann die Leine dranmacht (weil es mir echt reicht) sieht sie aus als hätte man sie verkloppt.
-
Vielleicht wird sie läufig?
Jedenfalls klingt es doch sehr nach einer vorübergehenden Phase, wenn sie vorher aufmerksam und gut abrufbar war, würde ich da jetzt notfalls die Schleppleine dranmachen und ansonsten auf bessere Zeiten warten.
Keine Ahnung, ob Collies Spätentwickler sind. Der Rüde einer Kollegin definitiv, Bolero (wird auch im April 3) ist so seit etwa einem halben Jahr einigermaßen erwachsen. Trotzdem haben wir auch ab und an noch mal die Schleppleine in Gebrauch und letztens fing er plötzlich wieder an, Leute anzuspringen. Man ist nie zu alt für blöde Ideen
-
Stimmt
Läufig war sie zuletzt im November, also das wäre mir doch echt noch zu früh. Ich finde ja schon diesen 6 Monatszyklus zu kurz....
Aber gut, da stecke ich nicht drin. Ja ich hoffe das es nur eine Phase ist, denn so kenne ich sie wirklich nicht.....
Heute morgen hat sie sich aufgrund einer Klette hingesetzt und mich einfach laufen lassen......extrem weit, ohne auch nur mit der Wimper zu zucken. Auch als ich lange ausser Sichtweite war, hat sie sich nicht bewegt......ich krig echt nen Absturz
-
Tippe auch au Läufigkeit, Livi ist dann ebenfalls sehr abwesend und kriegt tatsächlich nicht mehr mit wenn man sie ruft. Sie ist zu abgelenkt
Und diskutiert auch schon mal ob nicht der Grashalm mehr zu bieten hat als Herrchen/Frauchen.
Spätentwickler... kommt wohl drauf an. Viele sagen bei Rüden, dass die mind. 3 Jahre brauchen für die geistig Reife. Casanova ist jetzt 2 und ich finde ihn für den Alltag easy, keine großen Baustellen mehr. Aber erwachsen ist er noch nicht, da fehlt ihm etwas Durchsetzungsvermögen.
Livi ist ebenfalls 2 und hat im letzten halben Jahr einen großen Schub gemacht. Aber sie benimmt sich teilweise immer noch wie ein Welpe der herumfiddelt, vllt ist sie einfach so aber von vernünftig und gesetzt ist sie weit entfernt. Sie ist allerdings sehr unterhaltsam, das muss man schon sagen
Ich denke für ihre Größenordnung ist das durchschnittlich.
-
-
Naja mal abwarten
aber vor ihren letzten Läufigkeiten war sie auch nicht so......hm.
Was solls ich werde es aussitzen müssen, im Zweifel kommt die Schlepp dran, ich lass mich hier ja nicht veralbern.
Sie ist eigentlich auch immer der höflich zurückhaltende Typ, der es jedem recht machen will, deswegen falle ich gerade aus allen Wolken bei ihrem aktuellen Knacks im Kopf -
-
Was solls ich werde es aussitzen müssen, im Zweifel kommt die Schlepp dran, ich lass mich hier ja nicht veralbern.
Jep. Ich kenne Hündinnen ja immer nur aus der anderen Perspektive ;), von daher kann ich da nicht viel zu sagen.
Aber im Zweifel würd ich die Schlepp eher einen Tick zu früh, als zu spät dran machen. Was auch immer sie grad gebissen hat, Du willst ja nicht, dass sich das Verhalten etabliert.
Ich halte das dann gerne so: Hund sichern. Ansprüche meinerseits erstmal deutlich runterfahren. Das Wenige, was überbleibt aber ruhig und konsequent und ohne irgendeinen Interpretationsspielraum einfordern.
Damit kommt man dann gut über was auch immer für eine emotionsflexible Zeit, ohne dass man letztendlich was am eigentlichen Stand (Gehorsam und übliche Regeln und so) einbüßt.Und von wegen Rüden und Reife: Geordy ist eigentlich immer noch ein totaler Clown. Ich glaub, der bleibt so, ist ja nun schon 7. Wenn er nicht grad das sensible Blümchen gibt, dann ist er ein albern grinsender Collie mit komischen Ideen. Den ernsten, erwachsenen Collie holt er nur raus, wenns Not tut. Können tut er also durchaus.
Dafür ist Fin fast immer ernst und erwachsen. Dass der zum grinsenden und hopsenden Plüschball mutiert, hat eher Seltenheitswert.
Manchmal ist das ja auch eine Entwicklung der gemeinsam lebenden Hunde. Wenn sich an der Konstellation etwas ändert, erkennt man dann den Hund nicht wieder.
-
@mittendrin wollte ich vorhin auch schon schreiben, manche Hunde bleiben einfach Clowns und Alleinunterhalter. Nur ich habe halt keine Collie, aber eine Hund der nie erwachsen geworden ist, nicht einmal mit fast 11 Jahren
-
Bei mir ists so wie bei Nebula. Pepper hat mit seinen 2 Jahren auf jeden Fall einen riesen Satz gemacht und ist doch um einiges erwachsener. Keine Ahnung ob da noch mehr kommt
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!