Collie Besitzer wo seid ihr?

  • PiaundGio

    Ich benutze die Bürste mit drehbaren Zinken von Fressnapf, dann die Bürste von Schecker (erinnert an die Activet, aber ist unflexibel und holt weitaus mehr Wolle raus) und dann einen Kamm mit angebrachten Gummiband.

    Allerdings brauche ICH zwei Wochen für einen Hund :beaming_face_with_smiling_eyes:


    Es gibt Videos von einer Bearded Frau und die erklärt das richtig gut :relieved_face:

  • Ich finde tatsächlich sehr schade, dass es bezüglich Fellmenge kein Mittelding zwischen LHC und KHC gibt.


    (sorry für's Reinschummeln in den Collie-Thread, ich guck mir hier gerne eure schnieken Bilder an :D )

    Es gibt schon auch noch ein paar weitere Zuchten, die Collies mit weniger Fell züchten, z.B. 'freundgrossercollie' oder 'Collies vom Campemoorer Hof'. Finde diese Collies auch super schön :)


    Edit, gerade gelesen, vllt. ja auch für dich interessant corrier

  • Bei manchen der Zuchten muss man sich nur die Ohren genauer anschauen... in der Diss gibt es einige mit Borderblut :pfeif:

    Also stören tut mich das persönlich ja nicht, fand nur ein paar fb-Posts lustig, bei denen sich über den "Arbeitseifer" der Hunde gewundert wurde und wie reaktiv diese sind.


    Und ja die Campermoorer sind die mit Border-Einschlag. Da liegt es an der Farbe. Das ee-red/australian red ist vom Border. Behauptet wird aber, dass es eine spontane Mutation ist.

    Gleicher Punkt: Muss jeder selbst wissen, ob er das will :nicken: schön finde ich es, aber Lügen mag ich nicht.

  • Es gibt schon auch noch ein paar weitere Zuchten, die Collies mit weniger Fell züchten, z.B. 'freundgrossercollie' oder 'Collies vom Campemoorer Hof'. Finde diese Collies auch super schön :)


    Edit, gerade gelesen, vllt. ja auch für dich interessant corrier

    Uh, die Campemoorer sind nicht weit von uns..

    Border-Einschlag und mehr Arbeitseifer würde mich jetzt auch nicht direkt abschrecken :pfeif:

    Wobei der Grund für 'nen Collie eigentlich wäre, einen etwas ruhigeren Zweithund zu meinem Belgier zu holen.

    Gleicher Punkt: Muss jeder selbst wissen, ob er das will :nicken: schön finde ich es, aber Lügen mag ich nicht.

    Das seh' ich allerdings auch so. Ich finde, zu ordentlicher Zucht gehört höchstmögliche Transparenz, insbesondere was gesundheitliche Aspekte angeht. Aber da tun sich Diss und VDH wahrscheinlich teilweise nicht viel.


    Gibt es eigentlich einen seriösen Verein für Collies aus der Dissidenz?

  • Und ja die Campermoorer sind die mit Border-Einschlag. Da liegt es an der Farbe. Das ee-red/australian red ist vom Border. Behauptet wird aber, dass es eine spontane Mutation ist.

    Gleicher Punkt: Muss jeder selbst wissen, ob er das will :nicken: schön finde ich es, aber Lügen mag ich nicht.

    Und viele sehen nach Whitehead aus, was es bei LHC und KHC eigentlich gar nicht gibt, beim BC allerdings schon :pfeif:

    Erinnert an die Silberlabbis... (Wobei ich einen KHC in ee schon schick fände |) )

  • hö, whitehead gibts nicht bei Collies? das wäre mir neu 🤔


    Lyras Schwester hat n weißen kopf, bis auf ein farbiges ohr. der Gentest zu Lyra sagt 100% collie, ich nehme als nicht an, dass ihre schwester n mix ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!