Collie Besitzer wo seid ihr?
-
-
Anfang des Jahres und heute
Oh mein Gott, wenn ich es nicht besser wüsste, würde ich denken Pablo steht dort auf dem ersten Bild
Mein Gott, ich kann es kaum erwarten, dass er größer wird
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Oh mein Gott, wenn ich es nicht besser wüsste, würde ich denken Pablo steht dort auf dem ersten Bild
Mein Gott, ich kann es kaum erwarten, dass er größer wirdBisher scheint mir Pablo kommt ganz nach Papa und Opa. Er und Cashew scheinen sich schon deutlich zu ähneln
Klar hat dein Zwerg nochmal deutlich mehr Weiß, aber vom restlichen (optischen) Typ her und auch vom Charakter finde ich auch das sie sich echt in vielerlei Hinsicht gleichen.
Ich finde das sehr toll und bin gespannt wie sie sich weiter entwickeln! -
-
Richtig wertvoll für uns, dass wir die Entwicklung von Cashew hier so gut nachvollziehen können! Ich habe das Bild vorhin meinem Freund gezeigt und er hat kurz gestockt und wollte mich noch fragen, was das denn für eine Bank ist, wo wir Pablo fotografiert haben. Mit einem flüchtigen Blick ist die Ähnlichkeit in dieser Perspektive echt frappierend! Ich versuche mal Pablo ähnlich abzulichten, dann setze ich die Bilder mal untereinander
-
Wie groß ist Cashew jetzt etwa und wie schwer?
Ich finde schon das Pablo anders ausieht, viel näher am Amerikanischen Standard, was an der Milas Collie Seite seiner Mutter aber vermutlich liegt. Das sind Amerikanische Show Collies, die ihres gleichen Suchen. -
-
Natürlich sieht er anders aus. Harmony, seine Mama ist optisch ganz anders als die Mama von Cashew. Und trotzdem ist eine gewisse Ähnlichkeit nicht von der Hand zu weisen. Klar, sind das keine Zwillinge und auch keine Geschwister
Ich finde Cashews Optik gibt trotzdem eine Tendenz ab in welche Richtung es gehen kann. Umso spannender, dann Vergleiche anzustellen, wenn Pablo in Cashews Alter kommt
-
Hallo ihr lieben Collie-Halter,
ich hab da mal eine Frage
Wir hatten ja vor Kurzem mal das Thema, dass viele Collies "Pfotenhunde" sind, d.h. viel mit den Pfoten agieren, im Spiel, zur Begrüßung etc.Leela ist auch so ein "Pfotenhund".
Eine Freundin von mir findet das ja total doof und hat mir am Anfang nahe gelegt, dass "abzuerziehen". Da war ich ja total glücklich, wo ich hier gelesen habe, dass das "typisch Collie" ist
So, jetzt zeigt Leela dieses Verhalten (sieht so aus wie "Pfote geben") auch bei der Begrüßung besagter Freundin, die das nach wie vor doof findet und uuuunbedingt wissen möchte, warum Leela sie "immer runter drücken will"
Also, warum der Collie so ein "dominantes" Verhalten zeigt, die Menschheit "(r)unterdrücken" möchte und wo das herkommt - ob der Collie denn die Schafe auch so runtergedrücken würde...
Also, dass das totaler Schwachsinn ist, dass es etwas mit Dominanz oder "unterdrücken wollen" zu tun hat, ist mir klar, da brauche wir nicht drüber zu reden. Besagte Freundin arbeitet halt nach der Rudelführertheorie und "dominiert" ihren Hund, deswegen kommt sie auch auf so skurrile Annahmen über den die-Weltherrschaft-an-sich-reißenden-Collie
Für mich ist das Spielverhalten / Spielaufforderung. Einfach Leelas Art zu spielen / zum Spielen aufzufordern.
So wie der Ridgeback der Freundin sehr körperlich spielt oder gerne Rennspiele macht, "pfötelt" das Colliekind halt...Aber - gibt es wirklich eine Erklärung, woher dieses Verhalten kommt? Warum machen die Collies das?
Irgendeine Idee, wie ich der Freundin nach der x-ten Diskussion über dieses Thema endlich mal klar machen kann, dass es kein "runter drücken wollen" ist? -
Ich kann es dir tatsächlich mit dem Hüten erklären, wenn sie so was hören möchte, denn die Collies sollen auch mal ein schaf festhalten können.
Es gibt einen LHC Tully auf Instagram, sein Frauchen Jess zeigt auf dem Account ihn bei der Arbeit und das Farmleben insgesamt.
Unter anderem gibt es das ein oder andre Bild, wo er ein Schaf mit den Pfoten festhält und sich drauf legt, weil er dort abgelegt wurde (also er macht das nicht von selbst und fängt das Schaf mit den Pfoten).Allerdings denke ich nicht, dass das "kätzische" Spielen daher kommt, sondern dass es einfach eine Besonderheit ist. Meine Cresties machen das auch.
Ich glaube, bei den Collies ist es vielleicht ne Art "Beißhemmung", dass sie so viel Respekt gegenüber den Menschen haben, dass sie halt lieber mit den Pfoten ihre Emotion und ihre Spiellust und ihre Freude zum Ausdruck bringen, als mit dem Maul.
Ist ua ein Grund, wieso man mit meinen Hunden nicht mit der Reizangel spielen darf: sie rennen hinterher und halten dann mit den Pfoten das Seil fest, so nah sie können am der Angel. aua
Das kein "Runterdrücken", sondern eher ein festhalten und eine freundliche Kontaktaufnahme ... so Leute, die prinzipiell das schlechte im Hund sehen, sind mir suspekt.
Interessante Überlegungen, ich bin gespannt, welche Theorien die anderen anbringen, da sind bestimmt schlüssigere dabei.
-
Hallo Ann-Kathrin,
danke für Deine Überlegungen / Erklärungen!
Unter welchem Namen kann ich denn Tully bei Instagram finden?
Das klingt interessant und auch sinnvoll, dass die Collies Schafe so festhalten. Aber, wie Du schon sagt, "drückt" der Collie ja nicht selbstständig das Schaf "runter"."Kätzisches" Spielen beschreibt es recht gut. Ja, für mich ist es auch nur eine freundliche Kontaktaufnahme, ein Festhalten.
"Beißhemmung" klingt auch denkbar.Danke!
... so Leute, die prinzipiell das schlechte im Hund sehen, sind mir suspekt.Mir auch
Mir gefällt die Entwicklung dieser Freundin auch überhaupt nicht, sie ist leider an den falschen Trainer gekommen...
Ich versuche schon, den Kontakt bzw. die Gespräche über die Hunde auf ein Minimum zu reduzieren bzw. komplett zu vermeiden... Aber, Du bringst mich grad auf IdeenIch werde sie nächstes Mal, wenn sie Leela kritisiert, mal fragen, warum sie denn immer das Schlechte im Hund - bevorzugt in meinem Colliekind - sieht und warum alles "Dominanz" sein muss
Mal sehen, wie sie das erklären will
-
Ich kanns dir leider nicht erklären, denn Cashew macht das kaum. Gelegentlich 'stupst' er mal mit den Pfoten an (naja, eigentlich eher ein, er zieht dir die Krallen einmal übers Gesicht wenn du zB noch im Bett liegst und er über dir steht - da ist doch mal ein gefressenes Futter für die Rudelstellungsleute
- was von dir will aber nicht richtig hin kommt mit der Schnauze
. Aber ansonsten hat er da überhaupt keine Tendenz zu. Er ist eher ein Maul- und Nasenhund.
Festhalten tut er manchmal trotzdem, das ist aber eher ein "nicht aufhören/weggehen".Dafür ist Ari (mein Wolfsspitz) ein ganz extremer Pfotenhund. Der hat schon immer vieles lieber mit der Pfote untersucht, kann dir deutlich vorsichtiger einsetzen als Cashew (von Tag 1 an) und spielt auch ganz intensiv mit den Pfoten.
Festhalten macht Ari zB auch viel deutlicher und häufiger.Mit Dominanz hat das natürlich gar nichts zu tun, für mich war das eher eine individuelle Tendenz. Zu dem Entschluss bin ich dann dadurch gekommen das meine beiden Hunde da von Beginn an wirklich offensichtlich und auch ganz eindeutig unterbewusst so unterschiedlich handeln.
Ich denke man kanns vielleicht damit vergleichen: es gibt ja bei Menschen zB Leute gibt, die teils unabsichtlich sehr auf Körperkontakt gehen (ich zB) und welche die da genau das Gegenteil sind (meine Schwester xD). -
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!