Collie Besitzer wo seid ihr?
-
-
kann mir vorstellen, dass das Fell da einen großen Unterschied macht. Fiete ist so unfassbar wollig, dass er a) von daher schon immer weich liegt und b) einfach niemals friert
Auf jeden Fall. Livi hat nun ihre gesamte Unterwolle abgeworfen und kam gestern Nacht zitternd an unser Bett ran und bettelte weil ihr kalt war
Ist für sie echt doof, dass es jetzt wieder so kalt wurde und es in unserer Bude aus allen Löchern zieht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hier lebt der Collie auf bei 2 Grad Aussentemperatur. Emil friert tatsächlich wenn es unter 0 geht, der besteht aber auch quasi aus Deckhaar. Noch hat Fiete bei Hitze auch kein Problem, das kann natürlich im Alter anders aussehen....
-
Und wo ist das Beweisfoto?Ethan fand sein Welpen 20 Euro Bett einfach am Besten nur ich wollte das Ding nicht mehr rumliegen haben (die Antirutschnoppen haben sich wunderschön abgelöst)
Ich habe keines, weil ich mich nicht getraut habe aufzustehen um die Kamera zu holen und ihn dabei zu stören
Der Zustand hielt sowieso nicht mehr lange an, jetzt sieht es wieder so aus (im Hintergrund das halb geliebte Bettchen) -
Hier mal der pennende Fiete mit dem teuren, ungeliebten RidgiPad an seinem Hintern.
Dafür lieben die Zwerge die Kudden.
-
Hier mal der pennende Fiete mit dem teuren, ungeliebten RidgiPad an seinem Hintern.
Dafür lieben die Zwerge die Kudden.
Aber Hauptsache die lange Nase ist weich aufm Teppich gebettet
Pablo ist gerade für drei Sekunden wach geworden:
Ich finde die RidgiPads ja richtig toll. Heute auf der Ausstellung hab ich auch kurz geguckt, aber es war eh unentspannt mit einem Nervenbündel an der Leine. Bobi Versand war auch da und ich habe das Sternenkissen angeschmachtet.
Ich will aber echt vermeiden so ein Haufen Geld auszugeben und der Hund schaut es mitm Hintern nicht an -
-
tja, Fiete findet das RidgiPad tatsächlich noch blöder als die Kudde. Wobei der Unterschied eher gering ist. Weil wirklich pennen tut er in beiden nicht.
Die Collienase muss auch nicht immer weich liegen, offenbar hat er es generell nicht so mit dem Weichliegen. Bzw liegt ja einfach optimal gebettet auf seiner Unterwolle -
Ich hab mal überlegt einfach so einen Ring zu nähen um zu gucken ob der den Herren vielleicht genehm ist. Da kann man ja dann den Kopf schön hoch betten und trotzdem auf dem kühlen Boden liegen
Die Frage ist nur - wohin? Wir haben gar keinen wirklichen Platz für eine KörbchenÜbrigens ist es bei meinen beiden ziemlich sicher hauptsächlich ein Wärme-Ding. Beide liegen gar nicht so ungern mal weich, aber nach ner Weile wechseln sie grundsätzlich wieder auf den Boden. Vor allem Ari hält das halt echt nicht lang aus. Wenn wir kuscheln und kraulen merkt man oft richtig wie er hin und her gerissen ist doch zu bleiben, es ihm aber eigentlich viel zu warm ist
-
Sich bekuscheln lassen und dabei zur Hälfte auf mir liegen kann der Collie stundenlang
-
Emil muss immer weich liegen. Und am liebsten mit Kopfkissen. Warm und weich, dann ist der schottische Hochadel zufrieden
Er schläft auch gerne im Katzenkörbchen... Ich will ihm jetzt ein Sternenkissen kaufen, ich hoffe das nimmt er auch so gut an
-
So....Luna ist nun auch nachts zuverlässig stubenrein und ich schlafe seit 2 Nächten wieder in meinem Bett.
Allerdings meint Luna jetzt, dass sie mit hoch muss und sich nachts lautstark in eines der Schlafzimmer betteln muss. Gestern hat sie erstmals alle oberen Räume inspiziert, für spannend befunden und nun haben wir den Salat.
Jody geht ums verrecken nicht die Treppen hoch und Luna trippelt hoch und runter, als hätte sie nie was Anderes gemacht. Ich ahne es, dass wir unser Bett mit ihr teilen müssen. Diese Nacht hat sie bei meiner Tochter genächtigt, aber das ist keine Dauerlösung....also werden wir sie mit in unser Schlafzimmer nehmen.
Ach ja....die Kleinen werden so schnell groß.... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!