Collie Besitzer wo seid ihr?

  • Nuca gehts auch prima, danke der Nachfrage =)

    Was bin ich froh. Im Nachhinein war die ganze Situation ja sehr lustig, wie empört sie war, dass man es wagt, ihrer Nase weh zu tun :shocked:


    physioclaudi Schön, dass Fiete und du die Situation erstmal gut weggesteckt haben. Ich drück die Daumen, dass er beim nächsten betrunkenen Menschen dennoch nicht kopflos wird

  • So, nun möchten wir auch mal wieder etwas schreiben und Bezug zu den Themen, der letzten Seiten nehmen, und vielleicht ein bisschen mehr xD


    Also Darwen wird in 2 Tagen 11 Monate.

    Er wiegt aktuell ca. 23 kg und ist ca. 59cm groß.


    Wir haben die AnnyX-Geschire. Wir haben sowohl eines in M (größte Einstellung), als auch eines in L (kleinste Einstellung). Wir alle inkl. Darwen präferieren aber das L. Das lässt sich besser über den Kopf ziehen.


    Fellwechsel ist aktuell noch nicht so das Thema, er fängt aber langsam an, kleinere Fellfussel zu verlieren, so dass es vermutlich langsam los geht. Dafür haben wir extra Haarshampoo "Natures Specialties" (verschiedene Sorten) bestellt, bzw. ich habe es zum Geburtstag bekommen :D. Gebadet, bzw. geduscht haben wir ihn noch nie. War bisher nicht nötig, da er sich auch nicht im Dreck oder so wälzt. Höchstens wenn wir im Waldstück sind, nimmt er immer den halben Wald im Fell mit. Insbesondere wenn er mit anderen Hund dort wild spielt. Glücklicherweise springt er nicht in die dortigen Tümpel, wie oft die anderen Hunde :hurra:, die beim Spielen plötzlich dort reinspringen.

    Aber auch Bürsten lässt er sich extrem gut und lässt es oft über sich ergehen. So dass wir aktuelll noch guter Dinge sind, dass wir das auch ohne professionelle Hilfe gut hinbekommen werden, wenn es richtig losgeht. Mal schauen :ka:

    Oft wird ja gesagt oder geschrieben, dass der LHC nicht ganz so pflegebedürftig ist und alle 2 Wochen bürsten reicht. Wir bürsten ihn fast täglich an gewissen Stellen. Die Stellen hinter dem Ohr sind echt fies. Oder am Popo, oder unten rum, an den "Achseln" oder im Hodenbereich. Aber auch dadurch bedingt, dass wir immer alles von draußen mitnehmen müssen (Wald) xD


    Vor genau einem Monat hat er langsam angefangen beim Pinkeln das Bein zu heben (mit ca. 10 Monaten). War lustig zu sehen bei den ersten Malen. Sah so aus, als wüsste er selber gerade nicht, was er dort tut. Ein paar Tage später hatte er dann komplett auf Bein heben umgestellt.

    Trotz der aktuellen Zeit der Pubertät lässt er sich richtig toll führen und "hört" ohne das wir großartig ihn dazu bringen mussten. Der Collie (oder liegt es an Darwen?) ist wirklich eine super tolle Rasse und ein sehr guter Anfängerhund. Da er vieles einfach schon mitbringt. Ja, wir waren von der Welpenstunde an in der HuSchu, und begleiten Dinge (z.B. Abruf), die uns wichtig sind mit Leberwurst oder Karottenscheiben. Er steht unheimlich auf Karotten. Da kommt er sofort angerannt xD

    Am Anfang hatten wir auch das Problem, dass er alles aufgenommen hat, was ihm zwischen die Schnauze kam. Insbesondere Taschentücher, Pferdeäpfel usw. Gott sei Dank haben wir es geschafft, dass er das nicht mehr tut, weil ich immer sehr viel Angst hatte. An Pferdeäpfel, Taschentüchern und gelben Säcken läuft er jetzt so vorbei.

    Aber mein Gefühl ist, dass er es uns wirklich sehr einfach macht. Wir sind so stolz auf ihn. :herzen1:

    "Problematischer" wird es meist, wenn er andere Hunde sieht. Er möchte einfach mit fast jedem Hund sofort spielen und fiept dann immer so niedlich. Leider sind ~90% der Hunde hier nicht spielkompatibel, weil sie entweder zu Alt sind, es nicht dürfen oder was es da noch für Gründe gibt. So dass er dann meist immer ganz traurig hinterher schaut, wenn wir einfach nur an dem Hund vorbeigehen :verzweifelt: Er würde am liebsten den ganzen Tag nur spielen, sowohl mit uns, als auch mit Hunden. Die Welt ist ein großes Spiel :D


    Wir leben ländlich, hier ist ein Waldstück, ein Fluss inkl. Deich, viele Feldwege. So dass wir dort eigentlich immer ohne Leine laufen. Er läuft super mit (zumindest auf dem Hinweg). lässt auch wenn er schnüffelt größere Distanzen zu, kommt dann aber hinterher. Und dann immer so freudestrahlend, wie ein Collie halt so ist, kennt ihr das? :cuinlove: Der Rückweg ist immer ein bisschen anstrengend, da er einfach stehen bleibt, sobald er merkt es geht nach Hause. Aber auch hier kommt er nach einer größeren Distanz nach, was aber problematischer ist, wenn die Wege dann nicht so einsam sind. Also gehts ohne Leine dann meist nicht mehr. Er stemmt sich auch häufig gegen das Geschirr. Insbesondere vor und auf der Auffahrt. Ach der Schatz würde am liebsten den ganzen Tag draußen sein.


    Ansonsten ist er, wie es auch vorher im Internet oder Büchern geschrieben wurde, höchst sensibel. Wenn mal etwas energischer bei mir und meiner Partnerin diskutiert wird, mag er das gar nicht und kommt sofort an und möchte schlichten. So wird bei uns also noch weniger diskutiert, als es ohne hin schon vorher der Fall war xD

    Aber auch ist mal unser Fahrrad an der Tür umgefallen, und er brauchte Tage, damit er wieder ruhig an der Stelle vorbei geht, und noch viele andere Dinge, wo man merkt wie sensibel er doch ist. Eigentlich schon ein bisschen zu viel manchmal, aber vermutlich ist die Erziehung auch dadurch sehr entspannter gewesen.


    Was uns noch auffällt, er läuft im normalen Gang schon ein bisschen X-beinig und er schlürft oder schleift mit den hinteren Beinen. Habt ihr das auch? Wir waren damit mal bei der Physiotherapie, war jetzt alles nichts dramatisches, sie hatte uns dazu ein paar Übungen empfohlen. Rückwärtslaufen z.B., seitdem kann er auf Befehl rückwärtslaufen :lol: Mussten wir aber auch nur 2-3x zeigen was wir wollen von ihm. Karottenscheiben machens möglich :lol:. Oder über leicht erhöhte Stangen gehen.

    Aktuell üben wir Treppe laufen. Das ist wahrlich kein einfaches Thema. Er möchte es nicht, und wenn er es tut, dann rennt er so ganz schnell und unkoordiniert die Treppen rauf, ein Desaster das Treppenlaufen. Das Schlafzimmer ist aktuell noch oben (bald nicht mehr), so dass wir die 23kg immer hoch und runter tragen. Was er übrigens auch nicht möchte. Aber in der Nacht alleine lassen, kommt auch nicht in Frage.


    So, ich denke das reicht erst einmal. So viel zu der Beschreibung von unserem Goldschatz und vielen Themen, die hier zuletzt aufkamen.

    Wer das ganze gelesen hat :D, hier noch ein paar Fotos, die ich aber hier vermutlich schon mal gepostet hatte :mrgreen-dance:





  • Wir freuen uns, wenn die Beschränkungen irgendwann aufgehoben werden, auf jeden Fall über ein Treffen!:winken:

    Ja, wir freuen uns auch schon riesig. Wir sind noch nie einem Collie begegnet. Hoffentlich klappt es bald.


    Zur Züchterin wollten wir auch schon längst. Ach alles so blöd aktuell ....

  • Ich habe dir mal im Zitat geantwortet. Da sind unglaublich viele Dinge, die du über Darwen erzählst, die bei Pablo total gleich sind :herzen1:

    Er ist Ende März zwei geworden und auch Größe und Gewicht waren in dem Alter ähnlich =)

  • Maizy

    Ist ja lustig zu lesen, dass Pablo sehr ähnlich wie Darwen ist. Collies sind schon echt wundervolle Hunde. :herzen1:

    Aber bei Dir war doch etwas amerikanisches enthalten? Oder verwechsel ich da etwas? :denker:


    Eigentlich sind wir auch schon komplett auf das L-Geschirr gewechselt. Wir haben es in braun-schwarz. Meine Partnerin mochte es erst nicht so richtig. Aber nun findet sie es auch toll.

    Zum Geburtstag habe ich, auch die passende Leine von AnnyX bekommen in L. Die ist ja extrem lang. Die kann man sich sogar um den Körper binden und er hat immer noch genügend Bewegungsradius. Aber ich finde den Haken schon etwas groß und schwer...


    Welche Sorte von Natures Specialties hast Du denn? Weil es so viel Auswahl gab, haben wir jetzt 10 verschiedene hier :D

    Weiß jetzt gar nicht, mit welcher wir anfangen sollen. :denker:

    Ich glaube wir müssen da einfach durch, und werden es zunächst erst einmal selbst versuchen. Das Bürsten an sich geht ja. Wie er beim Baden reagiert, bin ich aber auch mal gespannt.

    Hab' auch ein bisschen Schiss, dass der Groomer aus Darwen ein KHC macht.

  • Jappo Hübscher Kerl euer Darwen?.

    Es ist immer faszinierend, wie ähnlich sich die Collies in vielen Dingen sind ?. Betty ist auch gern in Feld und Wald auf Achse und auch sie bleibt auf dem Heimweg oft stehen und auch sie lehnt sich dann schon mal ins Geschirr um zu fragen, ob wir nicht doch noch so einen klitzekleinen Umweg über die anderen 50 Felder und Wiesen machen können.
    Und das mit dem Treppenlaufen im Wohnhaus scheint auch vielen Collies nicht zu liegen. Betty mag unsere offene Treppe mit Kurve auch nicht. Eine Zeitlang ist sie die Treppe gelaufen aber dann, warum auch immer, hatte sie wieder Respekt. Sie schläft allein unten und findet es auch nicht schlimm (ich übrigens auch nicht, gerade jetzt, wo es wieder Zecken gibt). Wir haben ein offenes Treppenhaus und sie kann uns hören.

    Und getragen werden ist blöd! Hat aber bei uns dazu geführt, dass Betty obwohl Autofahrern nicht ihre Lieblingsbeschäftigung ist, mit Schwung ins Auto springt. Alles Besser, als dass ich sie hochhieve ?.

  • Jepp, Pablo ist eine Ami - Europamischung. Aber Collie bleibt eben doch irgendwie Collie :D


    Ich habe immernoch das Welpenshampoo hier stehen Plum Silky ist das und das hält schon eeeeewig, weil ich damals ne 475 ml Flasche bestellt habe |)

    Ich möchte demnächst aber das Ez out inkl passendem Conditioner bestellen, um den Fellwechsel voran zu bringen, da sich der Groomertermin dieses Jahr immer weiter nach hinten verschiebt und ich langsam die Büschel rausziehen kann aus dem Fell.


    Die Angst vorm falschen Umgang beim Groomer kann ich absolut nachvollziehen! Deswegen fahren wir auch 2 Stunden zu unserer Groomerin, weil ich mir da ganz sicher sein kann, dass da mit dem Collie nichts seltsames passiert |)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!