Collie Besitzer wo seid ihr?
-
-
Am Liebsten nutzt er einen als Rückenlehne
Jepp! Er braucht immer irgendwas am Rücken. Und mittlerweile ist es auch gern mal ein Mensch
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich weiß von einem Züchter, wo die Hunde um den Dreh kosten sollen. Der ist allerdings auch in der Schweiz.
Mia hat knapp unter 1000 Euro gekostet, ist aber auch schön über 10 Jahre her. Leevje 1300.
Leevje ist unheimlich verkuschelt. Die liegt gerne auf mir drauf und kommt auch ständig aktiv zu mir und möchte Streicheleinheiten.
Mia dagegen ist absolut nicht verschmust.*
Mal Kontaktliegen, ja, aber kuscheln ist nicht ihrs.
*sprachs, und hat just in dem Moment Mia auf dem Bauch liegen
-
Pippa Plüschprinzessin ist auch sehr verkuschelt sie lehnt sich auch gerne bei mir an und fordert mit der Pfote aktiv streicheln ein....oft werde ich dann auch empört angemaunzt wenn ich aufhöre sie hat mich gut erzogen. Sie legt auch gerne den Kopf an meinen Hals und Schulter und lässt sich knutschen, ich liebe es!
Ich denke auch dass bis 1.500 ein normaler Preis wäre, darüber käme es mir auch eher dubios vor.
-
Na dann bin ich ja mal sehr gespannt was für in kuschelmodell ich erhalte!
-
Ich weiß von einem Züchter, wo die Hunde um den Dreh kosten sollen. Der ist allerdings auch in der Schweiz.
Mia hat knapp unter 1000 Euro gekostet, ist aber auch schön über 10 Jahre her. Leevje 1300.
Ist in der Schweiz mittlerweile recht normal. Shelties haben früher CHF 1800.- gekostet, mittlerweile sind sie auch bei CHF 2000.-
-
-
Moin, hab mal eine etwas doofe Frage.
Wie viel habt ihr für euren LHC oder KHC gezahlt?
Ich komme durch folgendes auf die Frage:
In der entfernteren Verwantdschaft möchte man sich einen Collie kaufen. Habe jetzt über Hörensagen mitbekommen das sie wohl einen Welpen in Aussicht haben (keine Ahnung ob KHC oder LHC) der um die 2.500 € kosten soll.
Mir kommt dieser Preis recht hoch vor. Oder sind die Collies momentan so krass in Mode das sich dieser Preis dadurch erklären lässt? Oder ist das tatsächlich der normale Preis für einen Collie Welpen?
Kenne mich da nicht wirklich aus.
Vor 8. Jahren kosteten einmal Ami, rentierte Sportzucht und der Brite, große renovierte Zucht unter 1000€
Genau weiß ich jetzt gar nicht
-
Ich weiß von einem Züchter, wo die Hunde um den Dreh kosten sollen. Der ist allerdings auch in der Schweiz.
Mia hat knapp unter 1000 Euro gekostet, ist aber auch schön über 10 Jahre her. Leevje 1300.
Ist in der Schweiz mittlerweile recht normal. Shelties haben früher CHF 1800.- gekostet, mittlerweile sind sie auch bei CHF 2000.-
Ja, ist recht normal. Ich habe für Neyva CHF 2400.- gezahlt, bei anderen Züchter war es auch um das rum.
-
Also vor 13 Jahren habe ich 750€ bezahlt.
Und vor 5 Monaten 1300€.
Das ist ganz schön heftig aber ich liebe sie und sie ist noch viel viel mehr wert.
-
Das Kasperle hat 1.500 Euro gekostet....und jeder Cent hat sich gelohnt
-
850,- € ohne Papiere. , aber die Eltern haben/hatten gute Papiere und Gesundheitsnachweise. Die Besitzer haben es (aus verschiedenen Gründen) echt nicht mitbekommen. Hätten sie den Wurf angemeldet, hätten sie sicherlich mehr verlangen können.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!