Collie Besitzer wo seid ihr?

  • Oh Shit, Mia nun auch :(


    Alles Gute für Euch!


    Diese kack Zecken...



    Ich verstehe die Therapie nicht ganz: Galliprant ist ja nur symptomatisch, wenn ihr durch die aktiven Anaplasmen die Gelenke wehtun. Aber die Anaplasmen werden dadurch ja nicht reduziert/bekämpft?

    Sie muss doch trotzdem früher oder später behandelt werden mit Doxy, oder?

  • Ein hoher Anaplasmosetiter sagt nur eins: der Hund hat sich bereits mit Anaplasmoseerregern auseinandergesetzt. Ob er nun wirklich auch klinisch erkrankt ist, kann man so recht schwer beantworten.


    Man könnte versuchen einen direkten Erregernachweis zu machen (PCR, mit Blut). Das geht aber auch nur einen gewissen Zeitraum, die PCR kann auch schnell wieder negativ werden.

    Man könnte in 2-4 Wochen nochmal AK testen, ein deutlicher Anstieg der AK wäre Hinweis für eine bestehende Infektion.


    Oder man behandelt mit Doxy und guckt ob die Symptome weggehen.


    AK alleine könnten auch bedeuten, dass der Hund mal subklinisch infiziert war, aber aktuell die Infektio überstanden hat.

  • Nee, das Galliprant bekommt sie wegen ner anderen Geschichte. Im Moment kommen mehrere Sachen zusammen (damit hab ich schon die TFA total verwirrt, als ich da letzte Woche wegen einer Frage zur Medikation angerufen habe :ugly:)

    Kurzfassung: Ursprünglich bekommt sie Galliprant als 4-Wochen-Therapie um zu gucken ob sie dadurch besser drauf ist (sie lief ja phasenweise so langsam und lustlos), dann fing sie aber während der 'Therapie' mit Galliprant an, vorne links zu lahmen, weshalb sie es bis vorgestern noch weiter bekommen hat.

    Jetzt wollen wir gucken, ob sie wieder rund läuft und wenn ja, und wenn sie dann auch wieder gut drauf ist, dann machen wir erstmal nix, weil dann ist ja vorerst alles tutti.


    Es sind ja nur Antikörper gefunden worden. Wer weiß, wann sie sich infiziert hat und wer weiß, ob da jemals was ausbricht (laut Google sind ja bis zu 30% der Hunde infiziert, ohne, dass sie Symptome haben). Nur WENN sie wieder anfängt so träge zu sein, dann könnte man mit diesem Doxy Zeugs gucken, ob es wieder verschwindet und man hätte, sofern es verschwindet, den Auslöser gefunden.

    Wobei die möglichen Nebenwirkungen ja echt übel sind. :/

    Aber erstmal abwarten ... vielleicht wars das ja jetzt mit der Lahmheit, die Trägheit taucht nicht mehr auf und sie ist wieder die Alte *aufholzklopf*

  • Ah okay!


    Ach Man ey :(


    Alice hat Doxy quasi diagnostisch bekommen. Zufällig nen hohen Anaplasmosetiter gefunden, unklare Symptome hatte sie ja eh auch, also gab es Doxy und wir haben geguckt was passiert.


    2 Wochen hat sie es vertragen, dann nicht mehr und wir haben noch 2 Wochen umgestellt. War insgesamt kein Thema und seitdem ist sie fröhlicher und fitter bilde ich mir ein.

  • Was heißt "wir haben noch 2 Wochen umgestellt "? Habt ihr ein anderes AB gegeben?

    Der Rüde einer Bekannten (Mias 'Sandkastenkumpel' Nilsson) hat auch Anaplasmose. Letztes Jahr gings im RICHTIG schlecht, da wurde das festgestellt. Er hat 6 Wochen Doxy bekommen ... morgens und abends je 3 Tabletten. Alle drei auf einmal ging nicht, das hatte er nicht vertragen, also hat sie die Tabletten zeitversetzt gegeben, stündlich eine. So gings dann.

    Ich hoffe aber einfach mal, dass Mia es nie brauchen wird. Und Leevje bekommt direkt nen Spot-On drauf. Wenn die Anaplasmose kriegt hab ich ein Problem ... die ist mega empfindlich, was den Magen-Darm-Trakt angeht.

    Und bei Kensi muss ich mal gucken was ich drauf mache. Spot-On ist Mist bei ihr, und Seresto verträgt sie nicht

  • Ja, Doxy ist das Mittel der Wahl, und als Alice es nicht mehr vertragen hat, und wir keine Magenblutungen etc. riskieren wollten, hat sie dann eine andere Therapie bekommen, die nicht so effektiv ist, aber verträglicher (Doxy ist aber immer die erste Wahl! kann ja auch lange gut gehen).


    Ich mag im Forum nicht öffentlich über Medikamente und Therapien schreiben, schreib mir gerne über facebook/whatsapp/.... (hast ja alles ^^)

    Ist kein Geheimnis, nur ist mir das mittlerweile einfach zu heikel, das so genau in ein großes Forum zu schreiben.

  • Nee klar, alles gut. Versteh ich ... ich war nur irritiert, weil ich davon ausgegangen war, dass es gar keine Alternative zu Doxy gibt. Sollte Mia Doxy nehmen müssen und sollte sie es wirklich nicht vertragen (und sollte meine Tierärztin mir dann keine Alternative aufzeigen), dann weiß ich ja, wo ich dich finde blushing-dog-face

    Danke dog-face-with-floating-hearts-around-headface

  • Sie ist so hübsch :herzen1:. Meinst du das Fell ist mit den Jahren mehr geworden? Mach mir keine Angst, Fiete wird erst drei und mir reicht es definitiv, was der so an Wolle hat :flucht:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!