Collie Besitzer wo seid ihr?

  • Meine Aruna war auch so. Einmal Nasenhaar wackeln war die erste Ansage, dabei ist sie so starr geworden, dass die Luft in ihrer Umgebung sich nicht mehr getraut hat sich zu bewegen und dann wurden alle Zähne gezeigt.

    Falls das immer noch nicht verstanden wurde, gabs ein Packung. Und das so eindrücklich, bis der gegenüber aktive Demut zeigte. Sie hat beansprucht, dass dies vom anderen Hund ausgeht. Und dann noch ein bischen unterstreichen der Ansage mit ein paar kleinen Übungen, dann war die Sache gegessen.


    Das geht als Mensch auch. Aber die Hunde wissen ja, ganz genau, wie Mensch das meint.

    Soll heissen, man kann das als Mensch ebendso verbieten, aber das geht nur, wenn man vollkommen klar dahinter steht.


    Wenn ich mir völlig klar bin, dass mein Hund das jetzt absolut nicht zu machen hat, ist es natürlich für den Rüden dennoch schwierig. Aber nicht unmöglich.

  • Das geht als Mensch auch. Aber die Hunde wissen ja, ganz genau, wie Mensch das meint.

    Soll heissen, man kann das als Mensch ebendso verbieten, aber das geht nur, wenn man vollkommen klar dahinter steht

    Tatsächlich halte ich mich bei jeder Ansage für absolut authentisch. Ich hatte noch nie ein Problem dem Hündchen klar zu machen was ich wünsche und was nicht. Aber der Auftritt ggü. Hündinnen ist da ne Ausnahme. Ich versuche daran zu arbeiten, aber zum einen fehlt es uns an Begegnungen, zum anderen weiß ich langsam nicht mehr wie ich es anders machen soll, so dass er mal länger als 3 Minuten versteht, was Phase ist. Bin in dieser Sache bisschen mit meinem Latein am Ende :denker:

  • physioclaudi

    puh im Grunewald ist doch immer die Hölle los.

    Ich gehe lieber in Arkenberge da ist es ruhiger und nicht so viele komische Hundehalter.


    Meine vorige Hündin hat auch immer Ansagen gemacht da kam kein Rüde mehr nur noch schleichend.:D

  • Ethan hat mittlerweile den selben Blick wie seine Oma drauf. Die hat auch andere Hunde allein durch Blicke und Körpersprache dirigiert. Zähne zeigen ist ja so 90er, Grund warum er es nun auch macht liegt drin das sein Zähne zeigen soo fein war, dass viele Hunde das nicht wahrgenommen haben. Selbst Jumpy hat es immer übersehen, aber den View to kill übersieht er nicht mehr. Der starrt in einer Sekunde Hunde in den Boden.



    Und hier Mal ein Bild von grauen "Wollschwein" der keinen View to Kill besitzt. Extra für Donnerunddoria weil er ja zu selten zu sehen ist.

  • Tatsächlich halte ich mich bei jeder Ansage für absolut authentisch. Ich hatte noch nie ein Problem dem Hündchen klar zu machen was ich wünsche und was nicht. Aber der Auftritt ggü. Hündinnen ist da ne Ausnahme. Ich versuche daran zu arbeiten, aber zum einen fehlt es uns an Begegnungen, zum anderen weiß ich langsam nicht mehr wie ich es anders machen soll, so dass er mal länger als 3 Minuten versteht, was Phase ist. Bin in dieser Sache bisschen mit meinem Latein am Ende :denker:

    Ich finde es generell schwierig, einen Hund bei der Interaktion mit anderen Hunden zu korrigieren. Das hab ich nie wirklich hinbekommen.


    Heute hat Leevje mich sehr erstaunt.

    Wir haben ja nicht soooo oft Kontakt zu fremden Hunden ... wir haben hauptsächlich Kontakt zu bekannten Hunden. Und die sind sozial und nett. Das heißt, Leevje kennt eigentlich kaum Hunde, die sich 'blöd' benehmen ... und musste daher auch nie wirklich kontern oder so.

    Heute auf dem Gassigang hatten wir dann gleich drei Fremdhund-Kontakte. Mir waren sie zwar nicht fremd, aber Leevje kannte sie noch nicht.

    Unter Anderem war es eine Viszla Hündin, die wohl ein wenig zu viele Kontrolletti-Gene hat. Die ist 3x übel in Leevje reingekracht während Leevje ihre Kreise zog. Ich war kurz davor es zu beenden, als Leevje kurz vorm nächsten Bodycheck der Viszla Hündin stoppte, sich frontal zu ihr drehte, sich steif machte und Zähne zeigte. Die Viszline bremste ab, beschwichtigte, und die Sache war gegessen.

    Das fand ich beeindruckend. Bei Mia hat es bestimmt 4 Jahre gedauert, bis sie so für sich einstehen konnte. Die hat immer eher halbherzig abgeschnappt, was natürlich keiner für voll genommen hat.

    Und Leevje mit ihren 15 Monaten zeigt mal eben beeindruckend, wie wirksam klare Körpersprache ist. :herzen1:

  • Das geht als Mensch auch. Aber die Hunde wissen ja, ganz genau, wie Mensch das meint.

    Soll heissen, man kann das als Mensch ebendso verbieten, aber das geht nur, wenn man vollkommen klar dahinter steht

    Tatsächlich halte ich mich bei jeder Ansage für absolut authentisch. Ich hatte noch nie ein Problem dem Hündchen klar zu machen was ich wünsche und was nicht. Aber der Auftritt ggü. Hündinnen ist da ne Ausnahme. Ich versuche daran zu arbeiten, aber zum einen fehlt es uns an Begegnungen, zum anderen weiß ich langsam nicht mehr wie ich es anders machen soll, so dass er mal länger als 3 Minuten versteht, was Phase ist. Bin in dieser Sache bisschen mit meinem Latein am Ende :denker:


    Deinem Hund fehlt die Erfahrung mit läufigen Hündinnen. Also......

    Du musst noch mehr Hunde halten:lachtot:

  • Ich bin gespannt wie Emil darauf reagiert wenn Tessa das erste Mal läufig wird. Seit er gechipt ist haut es ihm das Hirn nicht mehr raus wenn eine läufige Hündin in der Nähe ist, aber interessiert ist er trotzdem und es braucht auch meistens nochmal eine Ermahnung (durch die Hündin oder mich) damit er seine Nase aus deren Hintern nimmt. Wir haben zwar die Möglichkeit zu trennen, werden aber erstmal versuchen ob es auch ohne klappt.

  • Oh Mann, Nachbarschaft.

    Müsste man sich ja mal treffen. Allerdings schäme ich mich dann für meine unerzogene Bande |)

    physioclaudi

    puh im Grunewald ist doch immer die Hölle los.

    Ich gehe lieber in Arkenberge da ist es ruhiger und nicht so viele komische Hundehalter.

    Das ist zu weit für uns. Ich fahre ganz gerne mal nach Schenkenhorst auf die Rieselfelder. Schöne Wege, mal nen Pferd, sehr wenig Hunde. Und leider weiß ich auch warum wenig Hunde, es ist eine Zeckenhochburg. Gehe da extrem selten, weil ich NIE alle Zecken finde. Hier im Grunewald gibt es so gut wie keine Zecken. Und ich kann morgens mit den Hunden am Rad ins Auslaufgebiet. Meist hab ich es ganz gut drauf zu den richtigen Zeiten zu gehen, ausserdem kenne ich 80% der Hunde und weiche auch aktiv aus. Aber klar, man hat immer mal doofe Hundebegegnungen.

    Allerdings mag ich nicht wegen jedem Gassi das Auto anwerfen.

  • Da fahre ich nur am Wochenende ab und zu hin.

    Wir haben hier ja in Berlin auch schöne Parkanlagen.:pfeif:

    Ansonsten sind wir nach corona wieder am Scharmützelsee dort ist Wald ohne Ende.

    Leider hat die Süße bis jetzt den See nur einmal gesehen.:verzweifelt:

    Grunewald war ich früher mit meiner anderen Hündin öfter leider immer voll und

    schlechte Begegnungen.Das will ich meiner 6 Monate alten Hündin nicht zu muten.

    Aber sollte es mal ein Collie treffen geben bin ich dabei.:applaus:

    LG Sabine

    Nun Ende der Privat Gespräche.:ugly:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!