Collie Besitzer wo seid ihr?

  • Das ist eine schöne Idee.Trotz Großstadt treffen wir hier keine Collies.

    Außer meine Freundin die hat Shelties.

    Also da bist du schlecht informiert. Das sind Mini-Collies. Das sieht man doch. :klugscheisser: Was soll denn Sheltie sein? Hab ich ja noch nie gehört.

    Solche Weisheiten höre ich seeeeehr regelmäßig.

    Mehrhund in welchem Ort ist denn der Weg?

    Ich fände das super. Bevor Emil meint Collies hüten ist sein Job würde ich vermutlich nur mit dem Collie kommen, dann hab ich den auch im Blick, wenn er Blödsinn macht.


    Ach meinst Du den S-Bahnhof in Lichtenrade?

  • ja, da geht auch, ich geh halt immer am Schichauweg rein.

    Oder hinten am Wasser. Aber die Collies brauchen ja nein Wasser.


    Ach das wär ja schön. Muss man dann nur Abstand halten? Für MNS hab ich eh einen, das ist praktisch, wenn man doch mal den Abstand unterschreiten muss.....Kann ja immer mal sein

    In 3 Wochen hab ich Urlaub.

    Gefällt mir die Idee.

  • Ja ich glaube sie meint den S-Bahnhof Lichtenrade.

    Ja wie kann ich denn sowas auch sagen.:barbar:Mini-collie stimmt müssen wir uns auch oft anhören.Und früher mit meiner Sable Hündin wurde immer gefragt "sind das die Kinder von der großen"?:ugly:

  • Ich bin auch dabei. Fragt sich nur ob ich dann schon wieder unterrichte. Momentan fällt das ja flach, aber sobald das möglich ist, öffnet unser Institut wieder und dann bin ich fast jedes WE unterwegs.

    Pfingsten wäre ich zuhause.

    Ach, Emil kann erstmal zuhause bleiben. Der Collie muss oft genug hinten an stehen. dann ist Fiete erstmal dran. Wenns gut klappt und wir uns vllt wieder treffen kann ich ihn dann ja mitbringen.... und Oropax verteilen.


    Mundschutz hab ich immer in der Tasche.

  • Ich habe kein Problem mit bellende Hunde das ist bei meiner Freundin nicht anders.

    Das sind eben Bellties.:D:roll:

    Ich muss ja auch ab und zu arbeiten aber vielleicht kommen wir auf einen Nenner.:nicken:

    Warten wir mal ab.Mundschutz hab ich auch immer dabei.

  • Ich bin gespannt wie Emil darauf reagiert wenn Tessa das erste Mal läufig wird. Seit er gechipt ist haut es ihm das Hirn nicht mehr raus wenn eine läufige Hündin in der Nähe ist, aber interessiert ist er trotzdem und es braucht auch meistens nochmal eine Ermahnung (durch die Hündin oder mich) damit er seine Nase aus deren Hintern nimmt. Wir haben zwar die Möglichkeit zu trennen, werden aber erstmal versuchen ob es auch ohne klappt.

    Ich kann Ethan einen Deckrüden von hochläufigen Hündinnen abrufen. Normal sollte da nichts sein bei einen gechippten Rüden, kenne einige die mit Hündinnen zusammen leben und total cool dann sind.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!