Collie Besitzer wo seid ihr?
-
-
Emil ist wahnsinnig sensibel. Egal ob Körpersprache, Stimmung, oder auch nur meine Gedanken. Er bekommt alles mit und reagiert da drauf. In Prüfungssituatiuonen und wenn es wirklich drauf an kommt und ich seine Hilfe brauche ist er ganz souverän und umso gestresster ich bin, desto ruhiger ist er. Den Alltagsstress spiegelt er dagegen deutlich und die Spirale die Donnerunddoria beschreibt kenne ich sehr gut. Ich kann es nur schwer aushalten wenn es Emil schlecht geht und mache mir Druck dass mir was einfällt wie ich die Situation verbessern kann und mache es damit nur noch schlimmer.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Genau so ist Cashew auch. Kleiner Egoist.
Aber er ist dafür beim generellen Führen sehr weich. Man muss ihn aber direkt ansprechen. Ist auch ganz praktisch so.
Naja, außer das zweite Hirn ist grad am Steuer, dann ist er plötzlich aus Teflon
Ich glaube Fiete sind meine Emotionen auch schnurzpiepegal. Es sei denn ich bin sauer. Und egal, ob auf ihn, oder auf Emil, der Hund kann meiden, als ob ich täglich die keule schwinge. In der Beziehung ist er total weich. Aber wenn er gerade BOCK hat was anderes zu machen (gern in Verbindung zweites Hirn), dann macht er einfach sein Ding und ist stur wie der Esel meiner Schwester. Unfassbar.
Emil ist immer so aufmerksam, guckt immer was ich will (auch bescheuert), will alles richtig machen (beim Bellen macht er da ne Ausnahme). Er ist von läufigen Hündinnen abrufbar, er steht neben mir wenn Fußgänger am Horizont auftauchen (Fiete inzwischen auch, weil die findet er eh unspannend). Emil will immer was mit mir machen, ist allzeit bereit.... all das kann man vom Collie so nicht sagen. Gestern war ich mit den Jungs im Garten, bissel Cavallettitraining. Irgendwann hatte der Herr keinen Hunger mehr, oder allgemein keinen Bock und ging ohne viele Umschweife einfach rein. Ratet mal, wer sich am meisten darüber aufgeregt hat. Richtig. Emil. Der Streber kann sich mächtig echauffieren über Insubordination.
-
Emil ist wahnsinnig sensibel. Egal ob Körpersprache, Stimmung, oder auch nur meine Gedanken. Er bekommt alles mit und reagiert da drauf. In Prüfungssituatiuonen und wenn es wirklich drauf an kommt und ich seine Hilfe brauche ist er ganz souverän und umso gestresster ich bin, desto ruhiger ist er. Den Alltagsstress spiegelt er dagegen deutlich und die Spirale die Donnerunddoria beschreibt kenne ich sehr gut. Ich kann es nur schwer aushalten wenn es Emil schlecht geht und mache mir Druck dass mir was einfällt wie ich die Situation verbessern kann und mache es damit nur noch schlimmer.
Eins zu eins wie mein Emil Fluch des Namens
-
Emil ist immer so aufmerksam, guckt immer was ich will (auch bescheuert), will alles richtig machen (beim Bellen macht er da ne Ausnahme). Er ist von läufigen Hündinnen abrufbar, er steht neben mir wenn Fußgänger am Horizont auftauchen (Fiete inzwischen auch, weil die findet er eh unspannend). Emil will immer was mit mir machen, ist allzeit bereit.... all das kann man vom Collie so nicht sagen. Gestern war ich mit den Jungs im Garten, bissel Cavallettitraining. Irgendwann hatte der Herr keinen Hunger mehr, oder allgemein keinen Bock und ging ohne viele Umschweife einfach rein. Ratet mal, wer sich am meisten darüber aufgeregt hat. Richtig. Emil. Der Streber kann sich mächtig echauffieren über Insubordination.
Unsere beiden Emils sind sich sehr ähnlich. Gerade der letzte Satz, das könnte 100%ig mein Emil sein.
Ich glaube der größte Unterschied ist, dass mein Emil weniger ein Problem mit Aufregung und "Kläfferei" hat.
Ich bin gespannt wie Tessa mal wird. Im Moment bekommt sie auf jeden Fall schon sämtliche Stimmungen mit und merkt sofort wenn sich beim Menschen was ändert. Und sie probiert aus wie sie unsere Stimmung beeinflussen kann. Spielzeug bringen sorgt für ein Lächeln und bessere Stimmung, das Körbchen auffressen eher für das Gegenteil.
-
Mal wieder ein paar Bilder, von gestern
-
-
Übrigens.... neuer Etappensieg in Verbindung mit der Treppe. Also Fiete geht sie ja abends allein hoch und das inzwischen sehr flott. Mal gibt’s Ei, mal nicht. Passt.
Tagsüber kam die Treppe nicht in Frage. Als ob die nicht da ist.
Vorhin schlage ich den Weg in Richtung Treppe ein, Emil kommt mit, durfte er auch, weil ich ins Arbeitszimmer wollte. Da pennen die Zwerge gerne.
Als ich oben war stand Fiete etwas verloren unten im Flur. ich habe ihn gerufen und..... tadaaaaa, er ist hoch gekommen zu mir. Ohne Ei, mitten am Tag, einfach so.
-
Hat gestern einer das hier gesehen?
https://www1.wdr.de/fernsehen/…laeger-teil-zwei-102.html
Ein Collie, der total sein Frauchen spiegelt und sofort auf die kleinste Regung reagiert.
Ich hab es mir gerade angeschaut. Oh man, ist die Hündin anstrengend
Vom Rüden bin ich Fan, der ist ja absolut tiefenentspannt.
Ich finde aber ehrlich gesagt auch, dass beide irgendwie nicht so richtig gepflegt aussehen. Das Deckhaar wirkt so strubbelig
-
tadaaaaa, er ist hoch gekommen zu mir. Ohne Ei, mitten am Tag, einfach so.
Was für ein Erfolg
Das freut mich so sehr für euch
-
Ich zitier mich mal aus dem Junghundethread
Kasper und ich haben gestern an einem kleinen Tough Hunter unserer Hundeschule gelaufen. Wir sind in Zweierteams gestartet. 9km querfeldein, durch Bäche, über umgestürzte Bäume etc. Man hat kleine Aufgaben bekommen, um den richtigen Weg zu finden. Heißt, der Hund musste Aufgaben lösen und Mensch auch. Kasper hat alle drei Aufgaben alleine gelöst, ohne den anderen Hund. Er hat einen Dummy in einem Feld gefunden und zweimal hat eine Würstchenwasserspur den richtigen Weg angezeigt. Er war echt toll, vor allen Dingen da er sowas ja zum ersten Mal gemacht und auch zum ersten Mal, an so einem Jogginggurt hing. Er weiß ja gar nicht, was ziehen ist. Aber er war echt gut
-
Ich bin beeindruckt
Ihr macht immer soooo tolle Sachen. Das darf ich Pablo garnicht erzählen, sonst packt der seine Sachen und zieht zu Dir
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!