Collie Besitzer wo seid ihr?
-
-
Also Pepper ist ja der Mäkler hoch 10. Und generell hatte ich auch den Eindruck dass es doch unter den Collies besonders viele davon gibt
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also Purzelinchen ich finde Deine Hündin sieht mega klasse für 12! aus!!!
Das hätte ich auch nicht gedacht, wenn ich mir das Bild so ansehewirklich toll.
Naja unsere Maus frisst fast alles was ich ihr anbiete, aber wenn meine Mama mit ihren Apfelleckerchen die sau teuer waren kommt, dann dreht sie sich zu mir und schaut mich ganz leidend an "kannst Du mir biiiiiitte ein anderes geben?!
"
Da falle ich vor Lachen fast vom Stuhl!
Was ich immer so nervig fand, war, dass sie die Hand aus lauter Gier und Freude einfach mal mitessen möchte. So musste ich mit ihr immer viel üben, die Leckerchen vorsichtig zu nehmen, damit meine Kinde sie auch mal belohnen konnten.
Meine ander Hündin, die ja normalerweise meine kleine Wildlaus ist, nimmt Leckerchen ganz vorsichtig aus der Hand. Sie ist aber auch beim Fressen deutlich mäkeliger und langsamer als unsere LangnaseDer Langnasenkampfpanda hat sich im übrigen aus den Fotos ergeben, die ich geschossen habe wenn meine Beiden wiedermal oderntlich Gas geben und da bleibt nix stehen! Da gibt es diverse Spielgesichter die zum schießen sind...
-
Der Langnasenkampfpanda hat sich im übrigen aus den Fotos ergeben, die ich geschossen habe wenn meine Beiden wiedermal oderntlich Gas geben und da bleibt nix stehen! Da gibt es diverse Spielgesichter die zum schießen sind...
Send pix, sonst glauben wir nix
Soll heißen, solche Bilder gucken wir uns auch gerne an
Ich habe vor Kurzem das erste Mal erlebt, dass einer meiner Collies in Finger hacken kann. Ich hab echt gedacht, ich guck nicht richtig
Normalerweise sind die nämlich mehr als vorsichtig. Aber da hat auf dem HuPla jemand KÄSE an eine Gruppe Hunde verteilt. KÄSE! Und die anderen wollten auch KÄSE. Das ging mal gar nicht, fand Geordy
-
Okay ich schaue später mal nach einem Kampf-foto *lach*
Wie sind eure Collies vom Charackter her eigenltich so drauf?
Hätte man mir vor einem Jahr gesagt wie easy ein Collie zu händeln ist, ich hätte es nicht geglaubt
bin ja total überrumpelt worden mit der Rasse, aber mittlerweile schwer infiziert
-
Also meine beiden sind auch absolut unkompliziert. Menschen, Hunde, andere Tiere - alles kein Problem. Vorsichtig und eher sanft sind beide. Sie sind keine Draufgänger und neigen überhaupt nicht zum nach-vorne-gehen. Heißt aber natürlich nicht, dass man sich deswegen alles gefallen lassen muss. Also eher defensiv als offensiv. Von anderen Hunden werden sie gut akzeptiert.
Casanova ist allerdings ein bewachender und Livi ein jagender Collie.
Casanova ist super easy auszubilden und sehr pfiffig. Livi ist unheimlich kontaktfreudig zu Menschen für einen Collie.
Er ist deutlich bewegungsfreudiger als sie. Gleichzeitig kann er im Trubel aber besser herunterfahren. Dafür ist sie auch mal mit weniger Beschäftigung zufrieden und man bemerkt sie zu Hause kaum.Von der Linie her haben sie Ami-, Briten- und skandianvisches Blut, sind aber keine langhaarigen....
-
-
Neo ist bisher seeehr entspannt. Er dreht zwar beim Spielen kurzzeitig hoch, aber 5 Minuten später kann er wieder seelenruhig pennen. Außerdem ist er sehr am Menschen orientiert und freut sich immer über Zuwendung. Bisher musste ich mir nie Gedanken machen, dass er mich ausblendet, weil am Horizont irgendwas auftaucht.
Nach Barry ist das eine echte Erholung und mir wird erstmal bewusst, wie anspruchsvoll er tatsächlich ist. Beim Spaziergang ist Barry immer im Höchsttempo mit Schnüffeln, Markieren und Horizont abscannen beschäftgt und hat dabei einen sehr großen Radius. Ich hab ihn im Griff, darf aber nicht träumen. Neo hingegen läuft total gechillt hinterher und versteht die ganze Hektik nicht.
Leinenführigkeit ist bei Neo auch kein Thema. Der versteht gar nicht, warum er daran ziehen sollte, führt ja eh nur von Frauchen weg und wer will das schon.
Bei fremden Menschen hat er eine sehr reservierte Art. An den Zaun locken funktioniert nicht, dass quitiert er sogar mit Bellen. Das hat uns im Dorf schon den Ruf eingebracht, den zweiten Hund versaut zu haben, weil beide eben keine Kuscheltiere für Fremde sind. Generell ist er Collie-typisch sehr gesprächig und muss jede Gefühlslage mitteilen. Gestern hatten beide Hunde das erste Mal ein Leuchtie um und Neo hat das rote Licht nicht als Barry erkannt...das Theater. Da muss man aufpassen, sonst steigert er sich ins kläffen rein.Dem einen oder anderen hier, wäre er wahrscheinlich schon zuuuu entspannt, aber ich find's einen netten Gegenpol zu meinem Teilzeit-Duracellhasen Barry.
-
Also meine Mix-hündin ist auch ein Durazellhase! Die hab ich im Griff, darf aber nicht träumen - das nutzt die sofort aus.
Die hat Power ohne Ende - dagegen ist mein Colliemädel tiefenentspannt (mittlerweile!!!) mit der könnte ich 100 km laufen und mich am Ende erst nach ihr umsehen - sie wäre da
Früher als ich sie übernommen habe, hat sie nur Gekläfft und Gekläfft usw.....es war furchtbar!Man durfte nirgendswo stehen bleiben....sofort Gebell! Andere Hunde - sofort Gebell......Fliege in der Luft.....Gebell
es war ein Alptraum!!!
Seitdem sie bei uns eingewachsen ist, ist sie der tollste ausgelichenste Hund geworden!
aber es war extrem viel Arbeit.
Sie ist total anschmiegsam, folgsam gelehrig. Fragt immer ob es okay ist. Für ein kleines Lob würde sie sterben und sie ist total auf mich fixiert. Ich hab sowas noch nicht gesehen - hatte aber vorher auch noch nie einen Collie.
Andere Hunde können auf der Welt sein, müssen aber nicht - außer meiner kleinen Mixmaus - das ist ihre beste und einzige Freundin! Ohne die braucht man keine anderen Hunde - die werden nur wahrgenommen und danach meistens ignoriert. -
Mein COllie hat sich quasie selbst erzogen
Ich habe nur an manchen Stellen positiv verstärkt. -
Jules hat übrigens auch das Fressgen. Vor der ist nichts sicher, was nicht über 2m Höhe steht.
Charakterlich finde ich sie schwierig. ..Dr Jekyll und Mr. Hyde. Aber ich liebe sie trotzdem und der Wunsch nach einem weiteren Collie ist immer da, auch wenn ich mal nach anderen Rassen schaue, die weniger haaren. Irgendwie komme ich immer wieder auf Collie und Sheltie.
-
und der Wunsch nach einem weiteren Collie ist immer da, auch wenn ich mal nach anderen Rassen schaue, die weniger haaren. Irgendwie komme ich immer wieder auf Collie und Sheltie.Nimmste den KHC
Die Haaren zwar auch, aber anders. Ich finde, wie unsere Katzen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!