Collie Besitzer wo seid ihr?
-
-
Uiii wie schön - schon mal herzlichen Glückwunsch @Tillikum :)
Also ich habe selbst auch eine Hündin, weil ich vorher einen Rüden (allerdings keinen Collie!!) hatte und mir das ehrlich gesagt zu viel Prollerei war *lach*
Nee ernsthaft - es gibt sicher für jedes Geschlecht Pros und Contra und beim Collie denke ich hast du so oder so einen tollen und lieben Wegbegleiter.. habe bei Collies auch eher weniger was von "Prollereien" gehört, als wie zB bei Schäferhunden oder so... aber da werden sich sicher die Rüdenbesitzer noch mal zu Wort melden :)Bezüglich der Läufigkeiten ist halt jede Hündin anders - die einen bluten viel und hinterlassen auch mal Tröpfchen und bei anderen merkst du einfach gar nichts.. das kann man schwer voraus sagen.. Gaia ist zB super sauber - bei der letzten Läufigkeit hab ich einen Tropfen gesehen im Flur.. als ich zwei Minuten später wieder im Flur war (um es weg zu machen), war der Tropfen schon wieder verschwunden ^^
Mehr haaren kann ich mir nur dadurch vorstellen, dass neben dem "Saisonfellwechsel" die Hündinnen oft auch vor oder nach den Läufigkeiten das Fell eben abwerfen.. das wäre aber dann auch schon alles ^^ Ich finde nicht, dass Gaia extrem viel haart oder so.. sie haart definitiv mehr als Maggy, von der man aber einfach gar keine Haare findet und definitiv weniger als unser Rüde damals, wo man einmal gestreichelt hat und schon einen Fellbuschel in der Hand hielt ^^
Hmm zickenkrieg... also bei Fremdhunden macht Gaia nie Stress.. sie liebt alles und jeden! Zwischen Gaia und Maggy selbst gab es schon mal ein paar Reibungspunkte, die aber auch auf die Pubertät und Ressourcenverteidigung zurück zu führen sind.. vielleicht wollte Gaia auch einfach mal ihre Grenzen austesten.. aber das war wie gesagt in der Pubertät drei, vier mal ein Thema und danach kam es noch einmal vor, dass Gaia mit Maggy Stress angefangen hat.. ansonsten ist hier alles sehr ausgeglichen und ruhig und ich kann nicht sagen, dass das wesentlich mehr wäre, als bei anderen Konstellationen :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich hab ja beides Rüde und Hündin - dazu sehr eng verwandt - du kannst mit beiden Geschlechtern Glück oder Pech haben. Hier ist die Hündin eher die Krawallnudel (zumindest was andere Hündinnen angeht), wenn auch ich sie keineswegs schwer erziehbar finde.
Haaren tun meine beide gleich viel oder wenig.
Ich fand (bzw. finde) den Rüden etwas anstrengender in der Pubertät. Bis er soviel Selbstbeherrschung hat brauch er eben Zeit um mit den Verlockungen der Welt zurecht zu kommen
Ich denke das ist Typsache. Ich mag Rüden optisch lieber und sie liegen mir vom Wesen mehr. Anderen sind die zu groß und zu bullig, sie mögen die Pinkelei nicht, das Rumgegockel - deshalb freu ich mich für jeden Rüdeninteressenten, ist nämlich sehr schade, dass die länger warten müssen
-
Ich hab einen Rüden und es hat mich damals tatsächlich auch total irritiert dass es für die Hündinnen immer eine ellenlange Warteliste gab und für die Rüden kaum.
Ich glaub es gibt wirklich keinen Grund das eine oder andere Geschlecht zu bevorzugen. Das ist wohl mehr eine Gefühlssache. Ich kann aber sagen, dass ich meine Entscheidung nicht bereue, Pepper ist sanft und gar nicht prollig (und wenn ers wäre hätte es mich auch gar nicht gestört). Er versteht sich mit Hündinnen sowie Rüden super. Auch die Züchterin meinte damals, dass sie nicht verstehen könnte warum die Hündinnen soviel beliebter seien, sie hätte immer die besseren Erfharungen mit Rüden gemacht.Allerdings das einzige was für mich gegen einen Rüden spricht ist, dass es nunmal ziemlich viele Rüden gibt die Probleme mit anderen Rüden haben. Pepper wurde nun schon einige Male von anderen Rüden "bedroht" oder gar gebissen. Dabei ist er wirklich ein Hund der sich aus allem raushält und zu mir kommt wenn es Ärger gibt. Das nervt mich mittlerweile enorm.
Aber wenn die Hündin läufig ist muss man wohl auch die Dummheit und den Egoismus anderer Hundehalter aushalten. -
Also ich hab auch eine Hündin, weil schon eine intakte Hündin im Haushalt war, kam für mich ohnehin kein Rüde infrage. Aber auch so tendiere ich eher zu Mädels - ich mag das Rüdengeprolle nicht. Ich kann von meiner Hündin sagen, das sie sehr sanft und unkompliziert ist. Andere Hunde werden kurz freundlich begrüßt und ansonsten hält sie sich aus Allem raus. Gespielt wird in der Regel nur mit meiner anderen Hündin, meinen Kindern und mir
.
Ich glaube aber, dass es auch einfach eine Frage des Charakters ist, was man sich ins Haus holt.
Ich kenne auch Colliehündinnen die Krawallköppchen sind und total sensible ausgeglichene Rüden.... es ist echt Geschmackssache. -
Gut, dann bin ich beruhigt! Natürlich schauen wir uns den ganzen Wurf an, liebäugeln aber im Moment tatsächlich noch mehr mit einem Rüden, wenn denn einer dabei ist! *freu* Können es kaum erwarten!
-
-
Ich drücke euch die Daumen
-
Meine sind auch fest gedrückt
-
Bei meinem Rüde beschränkt sich "Geprolle" übrigens auf mal aufblasen und scharren. Der hat noch nie wen angeknurrt oder angemacht geschweige denn angegangen.
Der ist rundum verträglich, auch mit provokanten Rüden. Wenn der andere ihn aber quasi fürs anguggen vermöbelt mach ich halt auch nixAber das gibt ihm jetzt auch kein Trauma oder so, der guggt dann "hä was hat der denn
" und geht seines Weges.
-
Ich hab am allerliebsten Rüden und hatte auch noch nie eine Hündin. Weiß nicht, was passieren muß, damit mich mal eine wirklich überrumpelt.
Die beiden sind schon totale Schwerenöter was das andere Geschlecht angeht. Vor allem Geordy hat einige Zeit gebraucht, bis er z.B. wieder vernünftig ansprechbar im Beisein von Hündinnen/läufigen Hündinnen war. Auch Fin hat großes Interesse am Weib. Beide sind da einen ganzen Ticken motivierter, als ich das von früheren Hunden kenne. Aber sie haben es beide gelernt, das war keine Aufgabe, wo ich furchtbar viele Nerven gelassen hätte.
Und prollig mit anderen Rüden? Überhaupt nicht. Im Freilauf lassen sie sich beide die Butter nicht vom Brot nehmen, zicken aber nicht rum, solange ihnen keiner was will. Geordy probiert es ganz gern mal mit "Fiddle about", aber er kann auch die Zähne zeigen, wenns Not tut. Fin ist grundsätzlich ziemlich gelassen, läßt Nervensägen ins Leere laufen. Wird das nicht verstanden, ist der dann schnell dabei und klärt unmißverständlich. Aber alles ohne Blut, ohne viel Geschrei.
An der Leine hatten beide noch nie ein Problem. Überhaupt nix was in Richtung Leinenaggression gehen könnte. -
Ich hab einen Rüden und es hat mich damals tatsächlich auch total irritiert dass es für die Hündinnen immer eine ellenlange Warteliste gab und für die Rüden kaum.
Wobei ich auch schon von vielen gehört habe, dass bei Züchtern eher Rüden angefragt werden, weil die meisten eben Angst vor den Läufigkeiten bei Hündinnen haben
Vielleicht wechselt das ja auch jährlich oder soIch war ja beim Besuch der Züchterin im Grunde auch "offen" was das Geschlecht angeht - hatte im Grunde einen Rüden und eine Hündin zur Auswahl und da Maggy kastriert ist, hätte es beides sein können.. aber das Wesen von Gaia hat mich dann doch etwas mehr überzeugt..
@Tillikum Meine Daumen sind auch gedrückt - halte uns bitte auf dem Laufenden, ja? ^^ Wann werden denn die Welpen erwartet?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!