Collie Besitzer wo seid ihr?
-
-
Ich werfe auch mal ein paar Bilder in die Runde.
Leevje ist jetzt 6 Monate alt und ich find sie sooooo mega hübsch. Ich bin total gespannt wo die Reise hingeht bei ihr. Vor Allem Felltechnisch.
Aktuell hat sie echt unheimlich viel Flausch ... richtig extrem dichtes und weiches Fell. Wär ja toll, wenn sie etwas felliger wird, aber eigentlich sind die Country-Roads ja doch eher gemäßigt mit der Fellmenge ... und die Boltenmoor (der Papa) sind ja auch keine Fellbomben. Aber wer weiß, vielleicht schlägt sie ja such aus der Art
Sie hat sich übrigens von Kensi das Mäuseln abgeguckt.
Und Mia haart grad richtig übel ab ... RICHTIG übel. Das Fell sieht teilweise total struppig aus, weil das alte Deckhaar schneller ausfällt als das neue nachwachsen kann.
Sie wurde ja anfang des Jahres kastriert, also wirds jetzt wohl der letzte Fellwechsel gewesen sein
Ich hoffe wirklich, dass sie durch die Kastra nicht extrem aufflufft.
Inzwischen merkt und sieht man ihr ihr Alter phasenweise auch durchaus an. Das macht mich schon irgendwie traurig. Sie ist jetzt 10 Jahre alt ... ich hoffe so sehr, das wir noch viele Jahre haben. Sie ist einfach ein Traumhund. In jeglicher Hinsicht.
Verschmitzt lächeln kann sie immer noch wie eh und je
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das Bild von Leevje habe ich heute schon auf fb bewundert. Gott, ist die Maus schön! Ich stehe ja sowieso auf Collies mit viel schwarz, aber sie hat auch so ein schönes Gesicht und tolles Fell. Ich bin wirklich sehr gespannt wie sie aussehen wird, wenn sie fertig ist.
-
Mein halber Collie ist so ein Krankenpfleger, nicht nur, dass er grundsätzlich nur nett ist, wenn ich nicht fit bin. Er spürt auch, wenn ich Fieber habe, und liegt dann nur noch bei mir im Bett. Gassi will er dann gar nicht mehr, er geht zum ersten Strauch, leert sich aus und will dann zurück, dass ich wieder ins Bett komme.
Leevje ist wunderschön.
-
Ich bin von Mia hin und weg.....sooooo schön.
......und der Blick....herrlich....
Und das mäuseln...macht Jody auch....sieht genauso aus, wie bei Kenzi.....wie ein Känguru...
Ist nur blöd, dass sie das auch an der Leine macht, das hat mir wahrscheinlich vor ein paar Wochen zwei sehnen im Oberarm zerschossen...muss Dienstag zum MRT.
-
Hallo liebe Collie-Freunde,
wir waren mit unserem Welpen (in der 13. Woche) beim 2. Impftermin. Hat er alles super toll gemacht
Allerdings stehe ich nun ein bisschen zwischen den Stühlen, weil unserer Tierärztin und unserer Züchterin unterschiedliche Auffassungen haben, was die dritte Impfung in der 16./17. Woche betrifft.
Unsere Tierärztin ist sehr erfahren und meine Freundin ist seit Jahrzehnten bereits bei ihr. Allerdings mit anderen Tieren dort gewesen. Die Ärztin hat selber aber auch einen Hund und meine Freundin hält sie für sehr kompetent. Die Tierärztin ist der Meinung, dass ein drittes Mal geimpft werden sollte in der 16./17. Woche (Tollwut erst nach Zahnwechsel z.B.). Diese Empfehlungen findet man auch auf sämtlichen Internetseiten. Thema ist u.a. maternale Antikörper.
Auf der Gegenseite haben wir eine wirklich super tolle und erfahrene Collie-Züchterin der wir auch vertrauen und auch für sehr kompetent halten. Sie sagt, dass keine dritte Impfung erfolgen sollte.
Auch das Thema Entwurmung fassen beide Parteien unterschiedlich auf. Tierärztin sieht bei der Entwurmung grundsätzlich kein Problem. Züchterin sagt keinesfalls prophylaktisch entwurmen und nur Kotproben. Die Tierärztin meint, kann man machen, jedoch gibt es Wurmarten, die nicht durch Kotproben wohl ermittelt werden können.
Das ist echt alles kein leichtes Thema. Zum einen geht es hier um die Gesundheit und zum Anderen darum nicht alles in den Welpen "reinzustopfen".
Zudem handelt es sich hier auch um einen Collie, der wohl etwas empfindlicher ist, als andere Rassen.
Daher wollte ich mal hier fragen, wie ihr das gehandhabt habt - insbesondere in der Welpenzeit, weil ihr ja nun auch Collies habt. Deswegen frage ich mal hier bei den Colliefreunden und nicht im allgemeinen Thread.
Möglicherweise birgt dieses Thema Konfliktpotential, weil es jeder anders macht bzw. andere Ansichten hat. Falls man das vermeiden mag, kann mir auch gerne eine private Nachricht gesendet werden.
Würde mich freuen über eure Meinungen, Ansichten und Erfahrungen.
Danke
-
-
Luna ist bisher 2x gegen Tollwut geimpft...einmal bei der Züchterin und dann bei uns nochmal....der nächste Termin ist dann nächstes Jahr.
Bei Jody war dieses Jahr auch Tollwutimpfung...die nächste ist dann erst 2022 fällig. Was das angeht, haben bei uns Tierarzt und Züchterin die gleichen Ansichten.
Entwurmung...bitte nicht steinigen....die mache ich 2xjährlich prophylaktisch...damit bin ich bei all unseren Hunden gut gefahren.
-
Danke usostus
Tollwut ist bei uns relativ klar und da haben auch beide gleichen Ansichten. Nicht vor der 16. Woche bzw. Zahnwechsel und dann die 3 jährige Tollwutimpfung.
Deutschland gilt ja generell als Tollwutfrei wohl und diese Impfung sollte man wohl nur dann früher machen, wenn es ins Ausland geht oder wenn der Hund 2-3 Tage im Wald wäre oder so etwas.
Aber die 3. Grundimmunisierung und dann jährlichen Impfungen, da scheint es unterschiedliche Auffassungen zu geben, wie auch bei der Entwurmung.
-
Unsere Züchterin ist Impfgegnerin. Ich muss es jetzt ausbaden. Sie hat nur SHP geimpft. Wir haben jetzt erstmal Lepto und Zwingerhusten nach impfen lassen. TW kommt dann später und weil er nicht komplett geimpft ist, kann er nicht in eine Huta. Bei unseren vorherigen Hunden haben wir mindestens alle 6 Monate entwurmt. So werden wir es mit Kasper auch handhaben
-
Tollwut hier auch alle drei Jahre, wurde als Junghund geimpft und seitdem nicht wieder. Ist erst - ich glaube - 2020 wieder fällig.
Grundimmunisierung hat er bei der Züchterin und hier mit - ich glaube 15 Wochen nochmal bekommen. Irgendwie habe ich die 12 Wochen verpennt. Seitdem Lepto und noch eins jährlich und der Rest auch alle drei Jahre. Ich verwechsel das immer, ist aber irgendwo notiert.
Entwurmt wird nach Bedarf und Gefühl. Kotprobe haben wir bis jetzt einmal gemacht weil der Kot widerlich dünn und mit Schleim überzogen war, das waren dann Kokzidien. SEitdem alles ruhig. Ich glaube, er wurde dieses Jahr erst ein Mal entwurmt.
-
Sambo71 Ach wir mussten Ethan auch nochmal komplett L4 impfen lassen, weil die TA von Ethans Züchterin ihn in Bayern nur L3 geimpft hatte. Sprich nachimpfen von einmal komplett Spritze + weiteren Termin nochmal für das zweitemal L4.
Wo dann zum Tollwut Thema kommen, genau deswegen war dann alles durcheinander geworfen und unser TA hat dann Ethan mit knapp 16 Wochen erst TW geimpft, weil er den kleinen Knopf nicht L4 und TW zusammen spritzen wollte. Ende vom Lied der Hundeschule hat rum gemeckert, er muss Tw geimpft werden blabla und wir fanden ja das Theater eh nicht so passend - weil die Spielstunde da der pure Horror war als Hunde erfahrener Mensch, ich das allg. Zeug nicht brauchte und als Collie Besitzer auch sicher keinen MDR1 Vortrag. Ethan wurde dann zu einen "Homeschooling" Welpen. Also wir kenne dieses doofe Problem, keine TW Impfung = Probleme.
Entwurmen bei ist einmal 1-2Wochen vorm Impfen und dann halt 6 Monate später wieder. Also wie anscheinend fast jeder hier. Öfters brauchen wir nicht (da Ethan nicht aufhebt etc.)
Muss mal später auf Handy nach neuen Bilder von Ethan schauendenke heut abend gibt es von dem Spinnercollie neue Bilder.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!