Collie Besitzer wo seid ihr?
-
-
Ich finde das mit dem selber spinnen total klasse....würde ich auch gerne können/machen.
Was machst du dann aus der Wolle?
Bis vor Kurzem hatte ich noch 3 Kilo Hundewolle hier rumliegen, wollte die eigentlich auch zum spinnen schicken. Hatte letztens mal wieder nachgesehen....normal gabs ein klein Wenig Geld für die hingeschickte Wolle....jetzt spenden die das Geld am Ende des Jahres....finde ich merkwürdig und undurchsichtig...fällt also aus.
Und eigene Wolle spinnen lassen....das wäre für einen Pullover so teuer...fällt auch aus. Also schmeiße ich das jetzt alles so nach und nach weg. Eigentlich schade drum.
Hast du einen Garten ? Dann wäre die Wolle als Dünger verwenden noch besser als wegschmeissen.
Eine Alternative zum Spinnen ist filzen. Dazu muss man sie nur kardieren. Filzen ist extrem einfach zu lernen. Und eine Hundedecke bekommt man auch als Anfänger hin.
Kardieren kann man auch mit zwei Striegeln, ist allerdings etwas mühseelig. Es geht auch ohne aber dann besteht die Gefahr, das Löcher entstehen. Wobei man die auch hinterher stopfen kann.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Collienase ich glaube Angora oder Schurwolle mischen die da rein...
Ist das sehr schwierig mit dem Spinnen? Ich würde mir gerne aus Fietes Unterwolle ein Paar Stulpen stricken. Und für meine Tochter, wo er jetzt wohnt, vllt auch. Ist es sehr schwer und aufwändig? Ich hab da so gar keine Idee.... Und womit spinnst du das? Gibt es Spinnräder, so wie früher?
Ja es ist aufwendig aber nicht schwierig - haben schließlich fast alle Frauen früher gekonnt. Für den Strang auf dem Foto oben, brauche ich alles in allem etwa 5 Stunden und das sind so um und bei 150g Wolle.
Ich hab mir das Spinnen selber bei gebracht mit einem Spinnrad . Man kann sich auch eine Handspindel ganz einfach selber bauen mit einem Stab, einer oder zwei CD's, einer Kabeldurchführung und zwei Haken. Aber damit zu spinnen dauert viel, viel länger - allerdings kann man das überall machen, auch im Wartezimmer beim Arzt
.
Deshalb ist es auch so teuer Wolle spinnen zu lassen, weil viele Arbeitsschritte und eben alles Handarbeit.
Wolle kardieren, spinnen, zwirnen, zum Strang wickeln, waschen, trocknen und spannen und dann zum Knäul aufwickeln.
Stulpen ist eine tolle Idee. Die lassen sich für die Arme auch super filzen, für die Beine schwieriger, weil konisch, das rutscht nachher. Google mal nach Stulpen filzen, ich glaube es gibt Anleitungen im Netz. Sonst kann ich dir auch erklären wie es geht. Notfalls machen wir einen Online Foto Kurs, ich mache es vor, fotografiere es zum Nachmachen.
-
Ja, Garten hab ich...das mit dem Dünger ist ein guter Gedanke.
Und filzen....das bekomme ich hin...da such ich mir mal noch ein paar Videos zusammen.....alles besser, als die Unterwolle komplett wezuschmeissen...danke für die Denkanstöße.
-
Ja, Garten hab ich...das mit dem Dünger ist ein guter Gedanke.
Und filzen....das bekomme ich hin...da such ich mir mal noch ein paar Videos zusammen.....alles besser, als die Unterwolle komplett wezuschmeissen...danke für die Denkanstöße.
Das mit dem Filzen ist ganz einfach, wenn du Fragen hast, helfe ich dir gerne weiter. Und selbst Fehlversuche kannst du weiter verarbeiten, wenn du dir auch noch ein paar Filznadeln kaufst. Kannste da Bälle für die Hunde von filzen. Meine Collies finden die toll und der Collie meiner Freundin auch. Aus Resten werden hier immer Hundebälle
-
und im Garten rum liegen lassen, findet auch sofort Wiederverwerter
-
-
-
hübsche Augen
-
Gestern ist die kleine Emma eingezogen und hält mich ganz schön auf Trab. Sie ist eine ziemliche Schnappschildkröte und bellt und jodelt, wenn ihr was nicht passt.
-
Na dann viel Spaß mit der Kleinen. Wenn sie so daliegt und schläft, sieht sie doch ganz friedlich aus
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!