Collie Besitzer wo seid ihr?
-
-
Ich hab nun den zweiten Collie mit Stehohren. Jules war geklebt, als wir sie mit 9 Monaten bekamen und trotzdem standen die Ohren dann. Bei Nando hab ich mir das gleich gespart. Ich mag die Stehohren so wie sie sind.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bei Patton stand letzte Woche tagelang ein Ohr und ist nun wieder seit Tagen geklappt. Wir warten einfach ab, was die Natur daraus macht. ...wobei der letzte Woche mit einem stehenden und einem Klappohr echt niedlich aussah.
-
Oh ich lieeeebe Stehohren bei den Langnasen
Zumindest bei Olli hat es den Effekt, dass man auch sehen kann, dass er einen kleinen Schalk im Nacken sitzen hat
Sprich, wenn du mich fragst: nicht kleben, lass sie wachsen wie sie wollen.
-
Wär es möglich gewesen, hätte ich Picards Ohren eher nach oben geklebt, denn ich liebe Stehohrcollies. Mein Benny hatte so tolle Pommestütenöhrchen, das hätte mir bei Picard auch gefallen.
Aber nö, seine mussten ja perfekt fallen... ist mir eigentlich egal, ich nehm, was ich kriege, ich würde definitiv nicht kleben.
-
Naja, ich hab ja noch Zeit es mir zu überlegen.
Also wenn du Stehkippohren haben willst, dann hast du die Zeit eigentlich nicht
Damit's wirklich nachhaltig ist, solltest du so früh wie möglich zu kleben anfangen und das bis nach der Pubertät konsequent durchziehen.
Ich hatte ja kurzzeitig 'nen Colliewelpen und sowohl er als auch seine Geschwister waren geklebt, die haben heute alle Stehkippohren. Aber wie gesagt, dafür muss das konsequent durchgezogen werden, immer nur dann zu kleben wenn 'n Ohr steht und dann wieder nicht ist scheinbar nicht nachhaltig.
-
-
Ich denke mal, das Ohren, die stark zum stehen neigen, sich auch nicht nach unten bewegen, wenn man sie klebt. Ich kenne ettliche die das versucht haben, mit dem Erfolg, das sie später doch wieder standen oder lebenslang geklebt werden müssen. Sinn macht das allenfalls bei zu leichten Kippohren, die könnte man beschweren. Kleben würde ich persönlich niemals. Aber das muss jeder selber wissen.
Hier läuft beides rum, Nike hat Tüten und Piri natürlich Kippohren, wenn sie nicht gerade läufig ist, dann stehen sie lustigerweise aber nur Vormittags. Ich mag standartgerechte Kippohren, nur die haben die allerwenigsten Collies noch. Entweder keine oder zu stark umgeklappte. Da finde ich dann Stehohren schöner als welche wo man die Ohren im Fell kaum noch sieht.
Manche kleberei ist auch tierschutzrelevant. Dann wenn die Ohren zusammen geklebt werden ( was einige Amis grundsätzlich machen ). Dann ist der Hund nicht in der Lage sie an zu legen oder anderweitig zu bewegen - zumal das auch zu Missverständnissen unter den Hunden führen kann. Wenn einer eigentlich unterwürfiges Verhalten zeigt mit aufgestellten Ohren, könnte das der Gegenüber deutlich missverstehen.
-
Ja, beide Hunde sind geklebt worden. Hat keinen von beiden gestört oder irgendwie behindert.
Loki war sogar ziemlich lange geklebt aber da habe ich einfach zu spät angefangen, der hatte mit fast 1 Jahr noch beschwerte Ohrspitzen, also nicht wirklich geklebt sondern nur beschwert.
Merlin habe ich früher eingeklebt, dann wieder eine Zeitlang nicht und dann kurz was ins Ohr damit es kein Schlappohr wird. Jetzt hat er in einer Ohrspitze was zum Beschweren, das andere Ohr ist frei.
Ich wollte und will wieder ausstellen, da stellt sich mir die Frage nicht. Ich persönlich finde die Steh-Kipp-Ohren auch einfach schöner.
-
Stehohren wirken auf manche Menschen bedrohlicher
je nachdem, ob du lieber einen niedlichen oder gefährlichen Hund willst, kannst du wählen
Hm, trotz Stehohren finde ich nicht, dass Lani gefährlicher wirkt als Lucifer. Ich finde immer Stehohren geben den Hunden so einen überraschten Ausdruck
.
Lucifer hat ja Stehkippohren, eigentlich immer, Emil hatte recht lange Stehohren, die sind gekippt und auch eher asymmetrisch, nach dem Zahnwechsel.
Fiete hat die kleinsten Ohren und dafür sind sie eigentlich zu weit gekippt, finde ich.
Beeinflusst habe ich das bei keinem meiner Hunde. Die Ohren dürfen machen, was sie wollen. Ich mag collies mit und ohne Stehohren und ausstellen will ich auch nicht
-
Ich wollte und will wieder ausstellen, da stellt sich mir die Frage nicht. Ich persönlich finde die Steh-Kipp-Ohren auch einfach schöner.
Ist Loki nicht auch Deckrüde? Gerade dann find ich die Kleberei nicht gut, weil sich auf diese Weise ja die fehlerhaften Stehohren weitervererben.
-
Ich wollte und will wieder ausstellen, da stellt sich mir die Frage nicht. Ich persönlich finde die Steh-Kipp-Ohren auch einfach schöner.
Ist Loki nicht auch Deckrüde? Gerade dann find ich die Kleberei nicht gut, weil sich auf diese Weise ja die fehlerhaften Stehohren weitervererben.
Ja, ist er. Und ich behaupte jetzt einfach mal, dass 90% aller Zuchttiere, die mehr als nur die 2 SGs für die Körung auf Ausstellungen haben wollen, geklebt sind. Es ist teilweise sehr auffällig wenn man immer süße Babyfotos sieht und dann 3 Monate gar keine Fotos und danach haben die Hunde perfekte Kipp-Steh-Ohren.
Da der Erbgang bei den Ohren nicht geklärt ist und auch nicht nachvollziehbar ist, habe ich persönlich damit kein Problem. Ich mache kein Geheimnis draus, es weiß jeder, dass beide geklebt sind, es gibt sogar Fotos von Beiden mit geklebten Ohren im Web. Betrug kann man mir nicht wirklich vorwerfen.
Solange der Standard von England nicht geändert wird, sind Stehohren nun mal leider ein Fehler auch wenn es viele Leute Schwachsinn finden, ich im übrigen auch. Und natürliche Steh-Kipp-Ohren sind kein Garant auf die Gleichen beim Nachwuchs. Es gab schon Wurfwiederholungen, 1. Wurf perfekte Ohren, 2. Wurf alles Stehohren - obwohl es die gleichen Elterntiere waren. Die Ohren sind so ein bisschen Roulette beim KHC.
Es ist einfach unglaublich schade wenn perfekte Hunde abgewertet werden weil sie Stehohren haben und die Besitzer dann keine Lust mehr haben auszustellen und zu züchten. Aber es ist laut Standard nun mal ein Fehler, da muss einfach der Standard angepasst werden und das werden die Engländer nicht tun.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!