Hund mag keinen Mantel

  • Hallo Hopeful,


    wie oft hast Du das "Manteltragen" denn nun schon ausprobiert?
    Hasst Deine Hündin denn den Mantel nur, wenn ihr rausgeht oder beginnt die Abneigung schon zuhause?


    Versuche doch mal den Mantel mit etwas Positiven zu verknüpfen. Jedes Mal beim Durchschlüpfen ein Leckerchen geben und alle Mahlzeiten nur noch angezogen servieren :-).


    Wenn ein Mantel sein muss, würde ich darauf achten, dass er wirklich gut sitzt, atmungsaktiv ist und die Bewegungsfreiheit in keinster Weise einschränkt (z.B. durch Gummibänder, Druckknöpfe etc.). Dass es am Fleece liegt ist eher unwahrscheinlich. Falls doch, hol Dir einen Hundepulli und dazu einen ungefütterten Regenmantel.


    Ich denke Deine Fellnase braucht einfach noch ein wenig Gewöhnung an den Mantel.


    Bisher haben alle Hunde in meiner Hundeschule, die wirklich einen Mantel benötigt haben, sich auch daran gewöhnt und toben wie auch Bürohund Tyla damit munter umher und machen darin sogar Agility :-)! Es wird bestimmt und der Winter kommt ja auch erst noch :-).


    Einen tollen, nicht zu kalten Herbst/Winter!

    • Neu

    Hi


    hast du hier Hund mag keinen Mantel* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • ch diskutiere da auch nciht rum. Mein Snoopy liebt seinen mantel, braucht ihn auch ab ca. 10°, den dicken dann ab so 5°, ohne geht der eh nimmer raus :D chicco findet den Mantel total doof, gut denkt man sich, dann kriegt er halt keinen an, nur dann habe auch ich das Problem dass er in kürzester Zeit total friert (vor allem z.B. im Training oder so). also kriegt der den Mantel an und fertig. arangiert sich dann damit, aber doof findet er es jedes Mal wieder

    • Corey findet auch grundsätzlich alles doof, was er anziehen muss. Anfangs hat er sich sogar auf Asphalt blutig gescheuert (im Gesicht und an den Schultern), wenn er nur ein Halsband um hatte :muede:
      Leider ist er so ein bodennaher Hund, das Scheuern war nicht zu unterbinden...



      Mantel (im Winter) und Geschirr (immer) müssen sein.
      Da Corey sehr stark beuteorientiert ist, gab es Beutespiele, die sowieso nur selten stattfinden, nur nach dem Anziehen der Sachen.
      Hat super geklappt, leider hatte ich ihn dann irgendwann so weit, dass er nach dem Anziehen und anfänglichem Rumstaksen und Schütteln auf 180 war und das Beutespiel erwartete :lol:


      Aber auch das ließ sich halbwegs wieder abbauen.

    • Zitat

      Leider ist er so ein bodennaher Hund, das Scheuern war nicht zu unterbinden...


      Das ist Blödsinn und bevos mein Hund sich blutig scheuert, ich bitte dich, da wäre aber eine klare
      Ansage nötig gewesen. Mein Bungee hat sich anfangs immer mit dem Geschirr wälzen wollen wie
      blöde. Das hat 1 Minute gedauert und das Thema war ein für alle mal durch.

    • Bei uns hat sich das Problem tatsächlich von alleine gelöst, seitdem Herr Hund hochwertige Mäntel bekommen hat.
      Anfangs hatten wir auch günsitige von Fr******* und Co und Paule hat sie nie gerne angezogen.


      Es lohnt sich bei Hundemänteln wirklich ein paar Euro mehr auszugeben - gerade wenn Hund viel Mantel tragen soll. Die neuen Mäntel sind sowohl von der Passform wie auch in der Stoffqualität um Welten besser.
      Jedenfalls hab ich jetzt immer nen freudigen Hund vor mir sitzen, der mit dem Köpfchen schon alleine reinschlupft - und nicht mehr das betröppelte Elend ;)
      Ich schiebs mal auf die bessere Passform und auf die besseren physiologischen Eigenschaften.


      Besonders trainiert haben wir das ganze sonst nie. Da reichte die Verknüpfung "Mantel an= raus ins Abenteuer" völlig aus. Würde es in eurem Fall auch Schönfüttern und dem Hund einfach Zeit lassen, sich dran zu gewöhnen.

    • Zitat

      Das ist Blödsinn und bevos mein Hund sich blutig scheuert, ich bitte dich, da wäre aber eine klare
      Ansage nötig gewesen. Mein Bungee hat sich anfangs immer mit dem Geschirr wälzen wollen wie
      blöde. Das hat 1 Minute gedauert und das Thema war ein für alle mal durch.


      OK, dann formuliere ich es anders:


      Ich Dummerchen war nicht fähig, es zu unterbinden^^


      Ich hab auch früh aufgegeben, aber es war wirklich so...aufgrund seiner Krankheit hat er kaum Fell und dünne Haut, einmal doll scheuern und es war ne Schicht Haut abgeschrappt.
      Unterbinden war nur möglich, indem man ihn hochzog. Ansage interessierte ihn nicht, was schmeißen ebenso wenig. Ja, das hab ich damals versucht (nach dem ersten Asphalt-Fauxpas natürlich auf Rasen).
      Heute würde ich es wohl anders machen, mittlerweile kenn ich ihn besser und kenn seine "Explosionen" auch, aber das Thema Halsband ist bei uns durch.

    • Danke für die Beiträge.. "schön füttern" wird hier wohl eher nichts, das hat schon mit dem Geschirr nicht geklappt. ;)


      Und an vernünftigem Zubehör spare ich auch ganz sicher nicht, sonst hätte ich mir nicht fast 2 Mäntel von Canifact bestellt. :headbash: Ist vermutlich nicht böse gemeint, ich weiß. ;)


      Der Mantel von Trixie ist aber wirklich gut. Da ich ja die Vermutung habe, dass alles was auf ihrem Rücken liegt doof ist, würde der teuerste Mantel daran wohl nichts ändern.


      Der Mantel von Back on Track ist zb. auch wieder recht lang und das geht bei meiner Hündin mit Ringelrute mal so gar nicht.


      Aber für den Winter benötige ich eh noch einen dickeren Mantel, das wird dann vielleicht so einer:


      http://aristodogs.de/products/…Wintermantel-Whippet.html


      Vermutlich muss sie sich wirklich erstmal wieder an den Mantel gewöhnen, letzten Winter hat sie sich aber nicht so extrem angestellt. :???:


      Und dann werde ich wohl auch noch einen Pullover bestellen, vielleicht findet sie die ja auch besser. Wenn es dann regnet, muss ich ihr halt wieder einen Regenmantel anziehen und sie muss dann halt da durch.


      Bei richtig kalten Temperaturen und dann noch Sturm/Regen geht das einfach nicht ohne Mantel. Sie ist dann ständig am zittern (eben vorallem mit den Hinterbeinen/an den Oberschenkeln -daher darf der Mantel/Pullover auch nicht zu kurz sein) und fühlt sich scheinbar auch nicht wohl.

    • Wenn Dein Hund friert, muss er eben einen Mantel etc. tragen, das empfehlen sogar die Tierärzte. Meine braucht es nur, wenn es ganz eisig ist und dann mache ich das eben auch. Es hört sich fast so an, als wäre Dein Hund genau so eine Mimose wie meiner in solchen Dingen. Mein Hund bleibt sogar stehen (und im Wald weit zurück), wenn ein Stöckchen oder Gestrüpp in ihrem Fell hängt. Das muss ich dann erst rausmachen und dann läuft Madame weiter.... :D Sie hat Wolle und wenn es zu lang wird, neigt es zum Filzen. Wir können also gerne tauschen :D


      Ich hatte schon unterschiedliche Mäntel & Co., allerdings noch nie etwas fertig gekauftes, sondern es wurde angefertigt. Als erstes hatte ich eine Art Anorak/Steppjacke, was vom Stoff her sehr praktisch war, da auch im Regen gut - aber es war etwas steif und deshalb lief sie auch nicht so gerne darin. Pullover wollte ich immer nicht, weil ich Angst hatte, dass die Nässe sonst zu lange auf der Haut ist. Halte ich inzwischen für Quatsch, denn wenn ich merke, sie ist zu lange im nassen Pullover, ziehe ich ihn halt aus oder bin wieder drinnen. Versuche es doch mal mit leichtem Material, weichen Material, welches sehr locker sitzt und wirklich viel Bewegungsfreiheit lässt.

    • Meine Hunde haben keine Unterwolle und tragen bei Bedarf Mäntel. Die Oldies bekommen auch bei nass-kaltem Wetter Mäntel an wenn die Temperatur noch im Plusbereich ist. Sie haben gar keine Wahl und nach ein paar Minuten ist alles ok. Ich brauche keine kranken Hunde. Unsere Kleine stellt sich furchtbar an und geht erst immer in Deckung wenn sie einen Mantel sieht. Dabei ist es völlig egal ob der auch weichem Fleece ist oder ein dicker Thermomantel Marke Eisbär. Die ersten Schritte draußen sehen gruselig aus, aber da muß sie durch. Was soll ich auch machen bei drei Hunden? Da müssen sie durch und fertig. Für die Wartezeit im Auto habe ich Mäntel selbst genäht. Den Schnitt habe ich von passeneden Mänteln abgenommen und dann noch verbessert. Polarfleece ist nicht teuer und franselt nicht. Selbst mir als nur Besitzer einer Nähmaschine ist schon das 2. Modell sehr gut gelungen. Mittlerweile habe ich sogar schon andere Hunde eingekleidet. Wasserdichte Mäntel habe ich in einem Shop für Reitzubehör gekauft. Die sind innen mit dünnem Fleece ausgekleidet und an Brust und Bauch mit Klett verstellbar. Das paßt sogar für windhundige Figuren. Vom Preis her waren alle unter 20€, bei einer Rückenänge zwischen 40 und 50cm. Selbst die Großen sind unwesentlich teuerer. Kraemer hat da reichlich Auswahl, auch verschiedene Verschlüsse und Formen. Für mich sind die Preise für die meisten Marken-Mäntel einfach total überzogen.
      Gruß Terrortöle

    • Ich könnte den Hund echt killen. Okay, um die 8 Grad sind jetzt nicht super kalt. Aber hier ist es extrem! windig (orkanartige Böen) und dazu regnet es noch. Dadurch kommt es einem doch schon kälter vor..


      So, die letzte 2x war das mit dem Mantel jetzt nicht so ein Drama. Ich habe ein neues Geschirr und das sitzt auch nicht mehr ganz so nah an den Achseln (mit Mantel) wie das alte Geschirr.


      Also dachte ich okay, Problem erledigt.. heute den Hund angezogen, Madame bleibt stocksteif stehen, ich musste sie erstmal anleinen, bevor sie sich nur einen Schritt bewegt hat.


      Auf dem Spaziergang lief sie auch wieder total langsam und gequält durch die Gegend und war einfach nur NERVIG. Dieser Hund kann sich so selbst bemitleiden.


      Irgendwann habe ich den Mantel dann ausgezogen, weil mich das echt so genervt hat.


      Das fängt ja eigentlich schon beim HB/Geschirr an, alles böööööse. :roll: Aber damit läuft sie dann trotzdem normal, beim Mantel ist das ja eine andere Geschichte..


      Thema erledigt, gibt es halt keinen Mantel mehr und sie muss eben nass werden und/oder frieren. :hust:


      Aber ich habe ehrlich gesagt auch kein Bock auf eine Erkältung oder so, gerade wenn es jetzt noch kälter wird (momentan trägt sie den Mantel nur bei Regen). Mannoooo, warum muss sie sich nur so anstellen? :ugly:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!