Rudelkonzept Uli Köppel?! Welche Hundeerziehung ist gut?

  • Zitat

    Schade, fand deinen Text recht gut, bis auf diese Passage. Den dominanten Hund gibt es nicht, und was wäre so schlimm dran, wenn alles neu geordnet würde? Wer führt, hat auch das in den Griff zu bekommen.


    Mal kurz zur Erklaerung was ich damit meine.... dazu nehme ich ein Beispiel.
    Mein Wurf von 2012:
    10 Welpen. Einige Charaktereigenschaften kann man bei Welpen schon recht frueh beobachten. Hatte einige bis zum 3. Lebensmonat hier und dann sah man es halt noch deutlicher. Hatte 2 Huendinnen in die engere Wahl genommen, die mir sehr gut gefallen haben. Jedoch hat eine von den beiden einen sagen wir mal sehr starken Charakter an den Tag gelegt. Sie liess sich von niemanden etwas sagen. Nichtmal von Mami :)
    Wenn sie irgendwo lag und Platz machen sollte, knurrte sie. Ok ist gar nicht so selten, aber ihre Angrifflust dabei und ihre Hang lieber mal alleine zu liegen und noch weitere Eigenheiten passten nicht zu uns. Fuer mich war einfach klar, dass sie sich frueher oder spaeter mit 2 meiner sehr durchsetzungsstarken Huendinnen anlegen wird.
    Da diese beiden anderen Huendinnen noch in einem "guten" Alter sind wollte ich das einfach nicht. Denn Power habe ich genug in meinem Rudel.


    Und ich behielt auch recht...... Die Familie, die diese Huendin adoptiert hat, wurde von mir bezueglich ihres Verhaltens informiert. Da sie 2 Huendinnen wollten riet ich ihnen eine sehr unterordnungsbereite 2. Huendin zu nehmen. Sie nahmen also 2.


    Die Familie hatte anfaenglich einige "Schwierigkeiten" mit der Huendin, denn sie liess sich auch weiterhin wenig reinreden. Weder von dem schon vorhandenen Althund noch von den Menschen. Sie hat sich nachher ein wenig angepasst und dank der richtigen erzieherischen Massnahmen funktioniert das nun auch ganz gut. Ihre durchsetzungsstarke Mentalitaet und der Wille ihr neues Rudel zu fuehren hat sie natuerlich nicht abgelegt.

  • Zitat

    Eine Neusortierung an sich finde ich auch nicht schlimm, aber ich muss auch sagen, dass ich nicht jeden Hund ins Haus holen würde. Aus folgenden Gründen:


    - ich erachte die Hundegruppen, die wir Menschen uns zusammenstellen nicht als Rudel
    - ich wage zu bezweifeln, dass es gut für die Hunde ist, wenn sich zwei wirklich ernsthaft ans Leder wollen und nur der Mensch sie davon abhält
    - ich denke nicht, dass der Mensch tatsächlich Hunde, die sich nicht aufs Fell kucken können, durch "Führung" dazu bringen kann, sich zu tolerieren und sich aus dem Weg zu gehen, auch wenn der Mensch nicht da ist und die Hunde sich frei in Wohnung/Haus etc. bewegen können



    Bis zu einem gewissen Grad kann ich schon Einfluss nehmen, aber in der Tat tue ich meinen Hunden damit nicht unbedingt einen Gefallen. 4 sehr potente Huendinnen, die auch noch Nachwuchs haben (werden). Das ist sehr viel Stress und das wollte ich einfach nicht.
    Und ein Risiko bleibt immer... selbst wenn man das Rudel noch so gut im Griff hat.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!