Ich hoffe ich habe alles richtig gemacht ....
-
-
Danke nochmal für alle die mit mir fühlen und die meine Trauer verstehen können .
Ich habe gestern Abend mal in mich reingehört ....Das was am schlimmsten für mich war,wo ich totale Angst vor hatte ,war zu entscheiden wann mein geliebtes Tier gehen soll/ muss ....Ich konnte keinem diese Verantwortung übertragen ..Ich musste selber entscheiden wann der Tag X da ist ....
Das einschläfern durch den T.Doc war sehr behutsam und liebevoll.Auch das die Tierärztin selber mit uns weinte und tröstete ....und ich noch genug Zeit hatte mich alleine von meiner Hündin zu verabschieden bevor der Tierbestatter kam .
Heute Nachmittag kommt meine Fellnase zurück .Der Tierbestatter bringt mir die Urne nach Hause.Es mag für andere komisch oder gar blöd klingen aber irgendwie freue ich mich darauf das sie wieder zu Hause ist .....
Ich bin mit meiner Entscheidung meine Hündin einäschern zu lassen auf Unverständniss und Ablehnung gestoßen ....Es ist und bleibt jedem selber überlassen ,mit seinem verstorbenen Tier so umzugehen wie man möchte oder es am besten verkraftet .
Für mich bringt es Ruhe und Frieden in mein Herz ...und das Gefühl das wir wieder zusammen sind ...nur in einer anderen Art und Weise .....
Martina
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Ich hoffe ich habe alles richtig gemacht ....* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich finde auch Du solltest nicht darauf hören, was andere dazu sagen.
Es kann in gewisser Weise wirklich Frieden bringen, seine beste Freundin wieder "bei sich" zu haben.An Müppis Todestag sind wir selbst zum Krematorium gefahren und haben dort gewartet - bis wir sie wieder mit nach Hause nehmen konnten. Wir haben eine Urne genommen -die Aussenstehende gar nicht so wahrnehmen würden als Urne, aber sie ist einfach bei uns. Daneben steht nun ein Foto von ihr und ein Pfotenabruck...
Ich kann Dir nur eines raten - setz Dich hin wenn Du die Urne bekommst. Mir hat das den Boden unter den Füßen weggezogen.Alles Liebe.
-
Hallo Müppi ,
als der Tierbestatter gestern anrief,um einen Termin mit mir zu vereinbaren ,habe ich die Uhrzeit so gelegt das dann mein Freund mit seinem Hund bei mir ist .
Ich freue mich das sie wieder nach Hause kommt aber du wirst recht haben ....der Anblick der Urne wird mich umhauen .....ich werde mir Zeit lassen .....
Danke für deinen Ratschlag !
-
Hallo zusammen ,
ich habe mal ne Frage :
Vor 3 Wochen mußte ich meine geliebte Fellnase gehen lassen .Ich vermisse sie sehr !!!Sie fehlt mir total .
Trotzdem gehe ich weiterhin mit meiner Freundin und deren Hund die abendliche Hunderunde .Es war für mich die erste Zeit sehr schwer aber in Gedanken läuft meine ja Hündin mit .Nun werde ich von anderen Hundehaltern die mich und meine Hündin seit Jahren kannten/kennen des öfteren angesprochen, wann ich mir einen " neuen " Hund anschaffe bzw.ob ich mir schon einen Hund ausgesucht habe .......
Ich weiß dann immer nicht was ich antworten soll bzw.stehe vor den Leuten wie ein "Huhn wenn´s blitzt "....
Sie ist seit 3 Wochen nicht mehr da ....Was soll die blöde Fragerei nach 3 Wochen ???
Mein Herz wird für lange Zeit noch trauern .....Wie soll ich damit umgehen ?? Habt ihr Tips für mich ??
Ich danke euch
Martina
Wie sind eure Erfahrungen
-
Mein Beileid zu deinem Verlust.
Antworte auf diese Frage doch einfach mit "Ich bin noch nicht bereit."
Und wer das nicht versteht, nunja, der hat eben Pech gehabt.Das Herz wird noch lange trauern, das ist aber kein Ausschlußkriterium gegen einen neuen Hund. Unsere geliebten Fellnasen bleiben immer in unseren Herzen, egal ob wir 3 Wochen, 3 Monate oder 3 Jahre später einen neuen haben. Nichts und niemand kann sie ersetzen, jeder Hund ist einzigartig.
Wir haben unsere Löle gehen lassen müssen als unser Zweithund grade mal 5 Wochen bei uns war. Der Kleine hat mir sehr geholfen, aber er ist niemals ein Ersatz für die wunderbare Löle.
Ebenso wie Löle nie ein Ersatz für meine erste Hündin war. Sie alle sind einzigartig.Vielleicht wird deine wunderbare Hündin dir etwas Sternenstaub schicken, wenn du bereit bis.
Bis dahin wünsche ich dir alles Gute. -
-
lass dich nicht unter Druck setzen
das Herz und Gefühl werden dir sagen, wann der richtige Zeitpunkt ist
unser Maxl ist am 1.9 im alter von 18 gegangen, gut ich habe meinem Liebling Micky bei mir, wir dachten schon mal daran, eine arme hundeseele aufzunehmen, aber da müßte alles passen, micky mögen und unsere 7 Katzen, das ist nicht einfach, dazu kommt meine erkrankung, die einen welpen unmöglich macht,
vielleicht schickt Maxl irgendwann Sternenstaub, man sollte nie, nie sagen
wenn dir diese frage gestellt wird, sag einfach, du weißt es nicht, und hast fertig
liebe Grüße an dich -
Hallo,
ich kann Dich gut verstehen, jedoch geht jeder anders mit der Trauer um.
Du bist noch nicht bereit und brauchst Zeit um Deinen Verlust zu verarbeiten, was absolut ok ist.
Andere jedoch können das so nicht und holen sich direkt wieder einen Hund. Auch das ist ok.Jeder trauert anders...
Ich hab dann immer gesagt, dass ich noch nicht bereit bin für einen neuen Hund und noch Zeit brauche.
Die Menschen haben das dann auch verstanden.Irgendwann wirst Du auch wieder bereit sein und dann ist es gut, so wie es ist.
Fühl Dich mal gedrückt.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!