Zahnstein - Platinum? Lieber Trockenfutter?

  • Moin,


    habe ich kurze Frage. Seit ca. 2 Jahre bekommt unser Beagle (Ursel) Platinum "Trockenfutter". Sie frisst es gerne und ich habe es mal als gutes Futter rausgesucht. Vor der Kastration war unsere Hündin noch recht wählerisch aber mittlerweile würde sie auch jedes andere Futter fressen.


    In unserem Hundeladen guckte die Besitzerin mal Ursels Gebiss an und sagte uns, dass wir dringend etwas gegen Zahnstein unternehmen müssen. Ich schaute selbst einmal und ja, sie hat recht. Sie fragte nach dem Futter und ich sagte PLatinum. Sie sagte okay das ist ja halbtrocken vielleicht lieber ein ganz trockenes nehmen, wo auch dran gekauft werden muss.


    Meine Frage jetzt, hat sie recht? Sollte ich wirklich mal auf ein trockenes Futter wechselnzum Wohl der Zähne? Ursel bekommt jeden Abend etwas zu kaufen, was auch hart ist so ist es nicht. Platinum selbst bietet ja ein gutes Zahnsteinentfernungsmittel an, könnte ich jetzt auch benutzen aber generell wäre natürlich ein trockenes Futter da dann einfacher =).


    Dank Euch

  • Also bei unseren Hunden hab ich noch nicht bemerkt,das Trockenfutter gut gegen Zahnbeläge wäre :???:
    Was hier hilft sind Fleischstücke an denen gekaut werden muss,Gelenkknochen vom Rind zum abnagen oder zb getrocknete Kopfhautstücke vom Rind... evtl auch noch putzen.
    Trockenfutter bappt halt an den Zähnen,allerdings hatten wir auch eine zeitlang Platinum und da wars echt nicht schön mit den Zahnbelägen :fear:

  • Manche Hunde haben eine größere Neigung zu Zahnstein als andere, das mal vorweg. :smile:


    Trockenfutter ist nur bedingt zur Zahnreinigung geeignet.
    Versuch es liebe mal mit guten getrockneten natürlichen Kauartikeln, oder versuch deinen Hund an frische Fleischknochen zu gewöhnen.

  • Naja, also sie bekommt jeden Abend eine getrocknete Rindernase. Daran kaut Sie ca. 15-20 Minuten. Innerhalb der Woche bekommt Sie 1-2 Mal die Woche nen Sand- oder Fleischknochen. Sollte okay sein oder?

  • Unsere bekommt ab und an einen Ochsenziemer. Mit so einem Teil ist sie manchmal gut und gern 30 bis 45 Minuten beschäftigt. Es ist kalorienarm und muss nicht mit der Futtermenge berechnet werden. Die künstlichen Kauartikel hat sie in wenigen Minuten weginhaliert... bei den Dingern muss sie richtig arbeiten.

  • Ich denke auch nicht, dass Trockenfutter was gegen Zahnstein hilft.
    Was ich aber glaube ist, dass Platinum und andere Halbfeuchtfutter Zahnstein begünstigen.
    Das bleibt ja schon ziemlich an den Zähnen kleben. Ist ja auch verdächtig, dass grade Platinum Sprays usw. gegen Zahnstein verkauft.


    Ich würde auf ein Trockenfutter umstellen und regelmäßig Kausachen geben.


    Wenn der Hund nur Trockenfutter gewöhnt ist, würde ich lieber keine rohen Knochen geben.
    Dann eher getrocknete Rinderkopfhaut, Ochsenziemer, Trockenfleisch usw.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!