Flöhe: Fogger oder Kombi aus Capstar und Program?
-
-
Hallo,
irgendwie habe ich das Gefühl, wir werden die Flöhe nie mehr los :/ Selbstverständlich hat Fiete schon Spot-ons drauf, wir haben die Umgebung mit Umgebungsspray behandelt, gewaschen und gewienert was das Zeug hält und kratzen tut sich der Hund immer noch. Ich befürchte, die sch*** Flöhe haben einen Rückzugsort bei uns gefunden und springen bei Hunger dann mal kurz eben auf den Hund
Was macht jetzt mehr Sinn? Den Fogger zünden? Wir haben allerdings das "Problem", dass Fiete sich in vielen verschiedenen Räumen im Haus aufhält. Müssten wir dann für jeden Raum einen Fogger holen und zünden? Außerdem soll man sich dann ja mindestens 2 Stunden nicht im Hause aufhalten - bei den Außentemperaturen zurzeit nicht gerade reizvoll
Und irgendwie habe ich eine Abneigung gegen so ein Gift, was sich im Raum verteilt.
Oder würde die Kombi aus Capstar und Program was bringen? Capstar hat Fiete schon mal bekommen und gut vertragen. Wie sieht es mit Program aus? Ist das auch gut verträglich? Müsste man das über einen längeren Zeitraum geben? Ich denke mal, die Flöhe gehen dann nicht sofort "kaputt" sondern man hat dann immer noch welche, die sich weiterentwickeln?! Oder habe ich das falsch verstanden.
Was ist für Hund und Mensch am schonendsten? Bin gespannt auf Eure Meinungen und Erfahrungen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Flöhe: Fogger oder Kombi aus Capstar und Program?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich schließ mich mal an, haben nämlich ein ähnliches Problem...nur dass wir auch noch zwei Kater haben, die glaub ich die Flöhe immer wieder anschleppen.
-
Wir hatten einmal Floehe und ich kann jetzt nur die Fogger empfehlen. Die Kombipraeparate hatten wir noch nicht...
Man braucht aber fuer jeden Raum am besten einen Fogger. Gibt es bei Futterhaus für ca. 8 Euro.
Klar, bei der Kälte ziehen sich drei Stunden, aber das lohnt sich. Als wir danach nach Hause kamen, lagen Spinnen etc. auf dem Boden... Tötet wirklich alles und angeblich bleibt die Wirkung ca 8 Wochen in der Wohnung.Ich glaube nur, dass das für Katzen problematischer ist, weil die das Gift nich abbauen können. Ich will jetzt aber auch nichts falsches sagen, aber ich glaube die müssen fuer zwei Tage ausziehen. (bin mir aber nicht sicher, weil wir keine Katzen haben)
Unser Flohproblem war aber auch nur gering. Ich reagiere nur mit absoluten Ekel auf die Dinger und wir haben die radikale Variante gewaehlt...
-
Zitat
Was ist für Hund und Mensch am schonendsten?
Und damit leider auch schonend zu den Flöhen.Mein Rat wäre: Fogger zünden (ich kann den von Bolfo empfehlen) die Wohnung für mindestens zwei Stunden verlassen und nach der Rückkehr rd. 30 Minuten alle Fenster aufmachen. Insofern kann es ne gute Idee sein, sich und die Hunde ein paar Stunden bei Freunden oder Nachbarn "einzuladen".
-
http://www.monvt.eu/news.aspx?…ategoryID=839&Language=de
seit diesem Jahr ist ein neues Produkt auf dem Markt.
-
-
Schläft Fiete auch aufm dem Bett/Sofa? Falls ja, dann auf jeden Fall unten drunter und die Ritzen ordentlich mit dem Spray ansprühen sowie unter Schränken und Komoden(die Larven sind lichtscheu und verkriechen sich ins dunkle). Welches Spray benutzt du? Was du auch nicht vergessen darfst, ist hinter geöffneten Türen zu sprühen.
Ich würde dir ebenfalls raten, einen Fogger zu zünden.
Welches Spot on hast du denn genutzt?
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!