Passt Berner/Goldie - Mix?
-
-
Ja, wie gesagt, es wäre ja mein 5ter Hund. Aktiv erzogen habe ich die letzten beiden auch. Das ging bei uns nebenbei. Die Regeln, die bei uns zu Hause galten, wurden genau dann klar gemacht, wenn sie nicht eingehalten wurden. Kann mich zB noch erinnern als unser letzter Mischling das erste mal bei uns im Haus war, und zum ersten Mal versuchte die Küche zu betreten (das war der zweite Tag, an dem sie bei uns war). Ein scharfes "Nein" und ein Hinausbefördern aus der Küche, ein zweites scharfes "Nein". Das wars, sie ging nie wieder in die Küche, sie versuchte es nicht einmal. Wir hatten einfach ganz genau ausgemacht, was der Hund darf und was nicht und alle Familienmitglieder haben das von der ersten Sekunde an durchgezogen. Der Hund wusste innerhalb von Tagen, wie die Regeln bei uns sind. Ansonsten gabs keine komplexen Kommandos. Aufs Wort musste sie "Platz" machen, ins Haus kommen, das Haus verlassen. Um dies zu "trainieren" nahmen wir uns nie extra Zeit. Heute würde man das wohl "working in progress" nennen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
achso, ja, ein Welpe soll einziehen. Wobei ich dazu sagen möchte, dass im Moment unser Gefühl sagt: "Es geht noch nicht. Die Zeit und Kraft fehlt." Also wir werden auf jeden Fall so lange warten, bis dieses Gefühl weg ist. Aus Erfahrung ( ist ja unser drittes Putzi) würde ich schätzen, dass mit dem Ende der Stillzeit (Frühjahr) dieses Gefühl weg sein wird, dann könnte es ernst werden. Eventuell Sommerferien? Meine Frau und ich hätten dann 8 Wochen für den Welpen.
-
Zitat
achso, ja, ein Welpe soll einziehen.
Hattest du je einen Welpen?
Sorry, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das so "nebenbei" geht - bei einem Welpen schon drei Mal nicht. Bis der stubenrein ist und eine Beisshemmung halbwegs erlernt hat, vergehen Wochen und Monate. Auch das Alleine sein müsst ihr langsam aufbauen, bis er mal ein paar Stunden schafft, kanns ewig dauern. Ein Welpe ist ein full-time-job, nicht was zum einfach nebenbei wuppen.
Wollt ihr den Welpen direkt tagsüber im Garten halten? -
Also der letzte war ein 12 wöchiger Junghund (sagt man da noch Welpe)? "Freya" hat nie (echt Glück gehabt) ins Haus gemacht, sprich, war stubenrein. Das mit dem Alleinsein hatten wir langsam aufgebaut. Jede Woche ne Stunde dazu. In den ersten Tagen, war zwar immer wer bei ihr im Haus, aber sie war bei weitem kein full time Job. Ja, wir haben viel mit ihr gespielt, ihr vieles gezeigt. Ich würd mal sagen, die echt anstrengende Zeit war 2 Wochen, dann war sie angekommen.
-
Zitat
Wollt ihr den Welpen direkt tagsüber im Garten halten?
Wie meinst du das? Wie später auch, nach "Hundewunsch". Nachtsüber zuerst sicherlich im Haus.
-
-
Zitat
Aufs Wort musste sie "Platz" machen, ins Haus kommen, das Haus verlassen. Um dies zu "trainieren" nahmen wir uns nie extra Zeit. Heute würde man das wohl "working in progress" nennen.
Ääääääh??
So würde ich es jetzt grad nicht nennen. Eher würde ich sagen, einen Hund mit repressiven Mitteln dressieren und Angstgehorsam erzwingen. Für alle Hundekandidaten, die ihr in Erwägung zieht, wär's besser, Ihr nehmt von Hundehaltung Abstand.
Meine Meinung.
Ärgerliche Grüße
Appelschnut -
Habe mich jetzt auch durh alle Seiten gekämpft *schnauf*
Also, es soll ein Welpe sein.
Meine Frage: Habt ihr euch das denn finanziell mal ausgerechnet was ein Hund in der heutigen Zeit so kostet?
Ein Rassehund von einem vernünftigen Züchter kostet locker mal 1000 Euro und mehr.
Zudem bedenke bitte, das grad bei großwerdenen Hunden HD / ED nicht soooooo selten sind. Was dann?
Ein großer Hund ist auch von den Futterkosten her nicht ganz billig. Ich denke bis zu 70 Euro (je nach Fütterungsart) sollte man da monatlich einplanen, oder wie habt ihr es vor?Ein Welpe ist wie ein Säugling. Die ersten Wochen können wirklich sehr anstrengenden werden!
Und einen Welpen könnt ihr auch nicht mal eben für mehrere Stunden in den Garten packen, so wie es deine anderen Hunde immer gemacht haben.Was spricht gegen einen adulten Hund aus dem TH/TS? Wäre das dann nicht eher etwas für euch?
Habt ihr einen Plan B wenn wirklich mal die ganze Familie krank ist? Wenn Urlaub ansteht wo der Hund nicht mit kann? Oder sonst etwas sein sollte?
Ich persönlich "kenne" (eher vom Sehen) nur einen Berner. Er ist nun knapp 2 Jahre alt und voller Power, der ohne seine täglichen Gassigängen und anderen Auslastungen wohl nicht ganz so ausgeglichen wäre wie er jetzt ist
Und trotz guter Zucht leidet der "Kerl" an HD. Op-kosten: 3750 Euro (pro Seite).
Die mir bekannten Goldis würden deren Besitzern bei tagelangen "Selbstbespaßung-im-Garten-Programm" wohl eher die Mittelkralle zeigen.
(Soll jetzt nicht böse gemeint sein!!)
-
völlig OT, aber nur weils mir auffällt: Habe ich in diesem langen Thread mit so vielen verschiedenen Personen tatsächlich nur mit Frauen gesprochen?
-
Fehlt dir noch eine männliche Meinung?
-
Zitat
Also der letzte war ein 12 wöchiger Junghund (sagt man da noch Welpe)? "Freya" hat nie (echt Glück gehabt) ins Haus gemacht, sprich, war stubenrein. Das mit dem Alleinsein hatten wir langsam aufgebaut. Jede Woche ne Stunde dazu. In den ersten Tagen, war zwar immer wer bei ihr im Haus, aber sie war bei weitem kein full time Job. Ja, wir haben viel mit ihr gespielt, ihr vieles gezeigt. Ich würd mal sagen, die echt anstrengende Zeit war 2 Wochen, dann war sie angekommen.
Les dir hier im Forum mal die ca. 38 Mio. Threads zu den Themen "Stubenreinheit", "Alleinebleiben" und "Beishemmung" in der Welpenecke durch - und du wirst feststellen, ihr hattet Glück.
Was, wenn das Glück diesmal nicht mitspielt? Der Kleine Monate braucht, um stubenrein zu werden (nachts müsst ihr dann auch raus), Wochen braucht, um mal ne Stunde alleine zu bleiben (stundenweises steigern ist zu schnell und kann ordentlich in die Hose gehen), ihr lang braucht, um die Beisshemmung zu trainieren und der Zwerg derweil sowohl euch als auch die Kindern zwickt?
Mit dem Garten meinte ich, ob der Welpe vom ersten Tag an untertags alleine in den Garten soll. Auch das wird vielleicht (ich halte es sogar für wahrscheinlich) nicht funktionieren: Der Kleine war doch vorher immer mit Mutter, Geschwistern und Züchter zusammen - und dann stundenlang alleine im Garten!? Die Nachbarn werden sich bedanken.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!