Hund hat mir ins Gesicht gebissen!
-
-
Guten Morgen an alle,
also folgendes Szenario hat sich gestern ereignet: Ich war bei guten Freunden zu besuch. Der Hund hat im Flur ein Sofa auf dem er schläft, dieses teilt er aber ohne Probleme. Gestern Abend zum Schuh anziehen setz ich mich drauf, der Hund beißt mir ins Gesicht. Schläfe, zwei lange Kratzer auf er Nase und über der Lippe hat er mich erwischt. Alle Stellen mussten mit einem Stich genäht werden.
Der Hund ist ein Mischling (fragt mich nicht wer das alles mit reingespielt hat). Etwa ein Jahr alt und hat die ersten 6 Monate seines Lebens in Polen auf der Straße verbracht. Ich habe ein gutes Verhältnis zu dem Hund. Ich bin seit seiner "Ankunft" in Deutschland oft beim Gassi gehen dabei gewesen, habe ihn selbst teils gehütet. Etwa zwei Wochen zuvor, hat er einen Bekannten (Umstände sind mir unbekannt) in die Hand gebissen. Hat auch einen guten Schnitt hinterlassen, wurde aber nicht weiter ärtzlich versorgt.
Grund für den Biss kann ich mir nur so erklären: ich hab mich unbemerkt auf seinen Kauknochen gesetzt, was anderes würde mir nicht einfallen.
Meine Frage nun: Wie weiter mit dem Hund umgehen? Ich bin dort schon ein paar mal die Wocheund kann und will dem Hund wegen sowas nun nicht aus dem Weg gehen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also ich würde glaube mit dem Hund weiterhin normal umgehen
-
aus dem weg gehen würde ich dem hund in deiner situation auch nicht. allerdings würde ich ihn ignorieren wenn du dort bist (=nicht anschauen, anfassen oder ansprechen) und seine plätze (wie dieses sofa) meiden, damit nichts schlimmeres passiert und er keinen grund sieht, sich bedroht zu fühlen oder sine ressourcen zu verteidigen.
ansonsten sollte sich die bezugsperson des hundes dringend einen trainer suchen und an der aggression/ unsicherheit etc. arbeiten. anscheinend ist der hund ja noch nichr sehr lange bei den jetzigen besitzern und da ist auf jeden fall sinnvoll einen erfahrenen trainer dazuzuholen.
-
Ok, shit happens !
Ist leider oft so - sollte nicht sein, das wissen wir alle - aber leider passiert es doch immer wieder.
Ich war nicht dabei,
ich lebe wahrscheinlich nicht einmal im näheren Umkreis
und versuche es trotzdem mal mit einer 100+X km Ferndiagnose.Was ich den Hundehaltern empfehlen würde ist ein "wirklich GUTER" Hundetrainer.
Aber darum geht es ja nicht.
Du fragst wie du künftig mit dem Hund umgehen sollst.Meine Empfehlung:
Versuche solche Situationen zu meiden.
Punkt 1: Sei mir nicht böse - aber schau künftig WO du dich hinsetzt.
Wenn die HH diese Couch für den Hund "belegt" haben - dann setze dich in Zukunft auf eine Treppe und zieh dir deine Schuhe dort an.
Schau dir deinen auserkorenen Sitzplatz genauer an.Schau auch hinter das Polster der Couch ob dort ev. noch Knochenreste vom Hund versteckt worden sind.
Punkt 2: Dein Umgang mit dem Hund sollte sein wie er immer war.
Der Hund hat nämlich keinen Fehler gemacht.
Mein 45kg Brocken hier hinter mir würde in solch einer Situation ebenso handeln.Punkt 3: Bitte versuche alles in deiner Macht stehende um die Hundehalten von einem Trainer zu überzeugen. In der letzten Zeit ist da wohl leider einiges wirklich schief gelaufen.
Punkt 4: Gute Besserung für deine Blessuren.
-
Sind ja sehr unterschiedlich Meinungen. Solch Plätze meiden hatte ich schon vor. Ich kam gestern nach dem Krankenhaus nochmal in die Wohnung (hatte mein Schlüssel vergessen), da kam der Hund sehr reuemütig zu meinen Füßen. Aber da fehlt mir die Erfahrung das alles richtig zu deuten.
-
-
Ich würd ihn so behandeln wie immer, nur halt seine Plätze meiden.
Wenn du dein Verhalten änderst, weiß er gar nicht mehr, was los ist. -
für mich klingt es "normal"
sein Platz, der ihm zugewiesen wurde und du betrittst ihn einfach und machst dich dort breit und ignorierst eventuell noch Zeichen des Hundes wie Fixxieren o.ä., weil du mit deinen Schuhen beschäftigt bist
ich würde z.B. niemandem erlauben, sich so auf dem Platz meiner Hunde breit zu machen
Und zukünftig? meide seinen Platz und geh normal mit ihm um
der Hund hat ja nichts "unrechtes" aus seiner Sicht getan -
Hi,
echt blöd gelaufen. Aber die Schuld hat nicht der Hund. Irgendwas ist schief gelaufen.
Ich würde ihm neutral gegenüber treten. Ohne großartige Emotionen. Und vor allen Dingen ohne Angst.
Auf der anderen Seite würde ich aber auch Platz für mich beanspruchen. Allerdings ist das schwierig bei einem Hund der schon gebissen hat.
Mein Hund hat in seinen Jungspundzeiten auch versucht bestimmte Plätze für sich zu beanspruchen. Ich habe ihn körperlich (nein, nicht schlagen) davon überzeugt das er im Irrtum ist.
Allerdings war ich mir auch zu 99 % sicher das er nachgibt und nicht nach mir schnappt.
Aber auch den Worst Case hätte ich mit ihm geklärt. Ist halt schwer wenn es nicht der eigene Hund ist.
-
Das ich irgendwas angestellt haben musste, war mir schon klar. Die Besitzer wollen es jetzt mal mit einer Hundschule probieren. Vom Sofa werde ich mich jetzt auf jedenfall fern halten
War heute da, wurde zur Begrüßung gleich angesprungen. Kurzer Streichler dann bin ich abgezogen, bin ziehmlich nachtragend. -
Der Hund hat dich gebissen, das ist inakzeptabel ! Damit zeigt er keinerlei Respekt vor menschen und so etwas kann ziemlich böse enden.
Wie gross und wie alt ist der Hund denn?
Verlange vom hund mindestens 2 meter Respekt-Abstand, anspringen ist verboten. Er darf nur näher zu dir wenn du es ihm deutlich erlaubst. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!