Hund hat mir ins Gesicht gebissen!
-
-
Peter:ich würde mich normal verhalten und vor allem nicht nachtragend,auch wenn ich verstehen kann,dass du da erstmal nen schock hast!
Schön,dass du dich mit den Hundhaltern trotzdem noch verstehst.Da ist sicher schon in manche Freundschaft der Wurm reingekommen,bei so einer Sache.
Sithi:ich finde das auch Quatsch,schliesse mich da den anderen Postings an
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich finde, ein Hund im Gang in der Pole Position - dazu erhöht - geht gar nicht, wenn er dazu neigt, sich dermassen aufzumandeln.
Das dürfte bei mir nur einer, dem es eigentlich total wurscht ist, wo er jetzt grad mal liegt. Ebenso dürfte nur so einer bei mir aufs Sofa, dem es eigentlich nicht um das Sofa geht, sondern um mich. Einer, der Menschenplätze streitig macht, der käme auf den Hundeplatz in der Ecke
- notfalls angebunden.
Sobald mein Hund irgendeinen Menschenplatz verteidigen würde, gegenüber meinen Gästen, würden wir das ziemlich ausführlich und ernsthaft "ausdiskutieren" und daran arbeiten - ohne oder mit einem Trainer - je nachdem, ob ich es alleine hinkriegen würde. Und so würde ich das auch den Eignern sagen.
So ein Verhalten geht gar nicht und generalisiert sich wohl in Windeseile. Dass er Dich "zur Begrüssung" anspringt, heisst schon, dass er null Respekt hat und kontrolliert, wer da kommt.
-
Zitat
Ich finde, ein Hund im Gang in der Pole Position - dazu erhöht - geht gar nicht, wenn er dazu neigt, sich dermassen aufzumandeln. Das dürfte bei mir nur einer, dem es eigentlich total wurscht ist, wo er jetzt grad mal liegt. Ebenso dürfte nur so einer bei mir aufs Sofa, dem es eigentlich nicht um das Sofa geht, sondern um mich. Einer, der Menschenplätze streitig macht, der käme auf den Hundeplatz in der Ecke - notfalls angebunden.
Sobald mein Hund irgendeinen Menschenplatz verteidigen würde, gegenüber meinen Gästen, würden wir das ziemlich ausführlich und ernsthaft "ausdiskutieren" und daran arbeiten - ohne oder mit einem Trainer - je nachdem, ob ich es alleine hinkriegen würde. Und so würde ich das auch den Eignern sagen.
So ein Verhalten geht gar nicht und generalisiert sich wohl in Windeseile. Dass er Dich "zur Begrüssung" anspringt, heisst schon, dass er null Respekt hat und kontrolliert, wer da kommt.
Da bin ich ganz bei dir.
Egal aus welchem Grund der Hund dieses Verhalten zeigt (und das war ja wohl nicht der erste Vorfall dieser Art), sowas ist im Zusammenleben mit Menschen, mit Besuch, den man empfängt etc. wirklich indiskutabel. Nach so einem Vorfall würde der Hund auf absehbare Zeit keinen Sofaplatz mehr bei mir haben, ich würd die Auslösesituationen analysieren und Überlegungen anstellen was der Grund dieses Verhaltens ist (Unsicherheit, Ressourcenverteidigung, Unterschreitung der Individualdistanz etc.) und mir auf Basis dessen einenm Trainingsplan zurechtlegen.
Wer sich dabei alleine überfordert fühlt - was ja völlig in Ordnung ist - lässt einen guten Trainer zur Problemanlalyse ins Haus kommen! -
Zitat
So ein Verhalten geht gar nicht und generalisiert sich wohl in Windeseile. Dass er Dich "zur Begrüssung" anspringt, heisst schon, dass er null Respekt hat und kontrolliert, wer da kommt.
Das hat nichts mit mangelndem Respekt zu tun - eher mit mangelnder Erziehung.
Woher soll der Hund wissen dass er (im menschlichen) Sinn respektlos ist.?
Hunde untereinander begrüßen sich auch - und zwar respektvoll.
Wenn jemand möchte, dass der Hund nicht hoch springt,
nicht den "Macker" macht, dann heißt es: erziehen !Dem Hund ganz einfach klar machen, was erwünscht ist und was nicht.
Himmelsxendienochomal
(das musste jetzt sein, lebe ja schließlich in Bayern
)
Wir Menschen sollten die intelligentere Spezies sein.
Dies schließt ein, dass man an Fehlern arbeitet, wenn man sie erkennt.
Dass man sich Hilfe holt, wenn man selber nicht zurecht kommt.
Und es schließt auch ein, dass man dem jeweiligen Lebewesen erst mal klar macht was Respekt ist
und warum Mensch diesen für sich beansprucht.
Dass dies alles ohne Gewalt vor sich gehen sollte, versteht sich hoffentlich von selber.Habe fertig
liebe Grüße aus AugsburgBruno+Heike
-
Zitat
Ich finde, ein Hund im Gang in der Pole Position - dazu erhöht - geht gar nicht, wenn er dazu neigt, sich dermassen aufzumandeln.
Das dürfte bei mir nur einer, dem es eigentlich total wurscht ist, wo er jetzt grad mal liegt. Ebenso dürfte nur so einer bei mir aufs Sofa, dem es eigentlich nicht um das Sofa geht, sondern um mich. Einer, der Menschenplätze streitig macht, der käme auf den Hundeplatz in der Ecke
- notfalls angebunden.
Sobald mein Hund irgendeinen Menschenplatz verteidigen würde, gegenüber meinen Gästen, würden wir das ziemlich ausführlich und ernsthaft "ausdiskutieren" und daran arbeiten - ohne oder mit einem Trainer - je nachdem, ob ich es alleine hinkriegen würde. Und so würde ich das auch den Eignern sagen.
So ein Verhalten geht gar nicht und generalisiert sich wohl in Windeseile. Dass er Dich "zur Begrüssung" anspringt, heisst schon, dass er null Respekt hat und kontrolliert, wer da kommt.
Naja, aber ein Hund kann das Sofa im Flur nicht von einem Korb für sich unterscheiden. Wenn es ihm so beigebracht und nahegelegt wurde, hat er es für sich beansprucht.
Ich quetsche mich auch nicht zu meinem ressourcenfixierten Hund auf seine Decke. Du hast Recht, dass der Platz denkbar ungeeignet ist, aber wohlmöglich ist es sein einziger Platz? Den sollte man jedenfalls verlegen. -
-
Zitat
Das hat nichts mit mangelndem Respekt zu tun - eher mit mangelnder Erziehung.
Woher soll der Hund wissen dass er (im menschlichen) Sinn respektlos ist.?
Hunde untereinander begrüßen sich auch - und zwar respektvoll.
Wenn jemand möchte, dass der Hund nicht hoch springt,
nicht den "Macker" macht, dann heißt es: erziehen !Dem Hund ganz einfach klar machen, was erwünscht ist und was nicht.
Himmelsxendienochomal
(das musste jetzt sein, lebe ja schließlich in Bayern
)
Wir Menschen sollten die intelligentere Spezies sein.
Dies schließt ein, dass man an Fehlern arbeitet, wenn man sie erkennt.
Dass man sich Hilfe holt, wenn man selber nicht zurecht kommt.
Und es schließt auch ein, dass man dem jeweiligen Lebewesen erst mal klar macht was Respekt ist
und warum Mensch diesen für sich beansprucht.
Dass dies alles ohne Gewalt vor sich gehen sollte, versteht sich hoffentlich von selber.Habe fertig
liebe Grüße aus AugsburgBruno+Heike
Hallo Heike,
danke, dem stimme ich voll und ganz zu! Nichts hinzuzufügen...
Grüße aus Bayern, :-)
Susanne -
Kruzitürkn
kein höflicher Hund wagt es, einen anderen zur Begrüssung anzuspringen. Und ich habe nicht gesagt, dass der Hund eine schlechte Moral hat
- sondern dass dem sehr schnell und sehr deutlich gezeigt werden muss, welche Position die seine ist. Von Gewalt habe ich nicht geredet.
Servus!
Falbala (Ex-Bayerin) -
Zitat
Das hat nichts mit mangelndem Respekt zu tun - eher mit mangelnder Erziehung.
Woher soll der Hund wissen dass er (im menschlichen) Sinn respektlos ist.?
Hunde untereinander begrüßen sich auch - und zwar respektvoll.
Wenn jemand möchte, dass der Hund nicht hoch springt,
nicht den "Macker" macht, dann heißt es: erziehen !Dem Hund ganz einfach klar machen, was erwünscht ist und was nicht.
Ich finde so ein Verhalten nicht nur respektlos, sondern auch rotzfrech.
Und das nicht nur im menschlichen Sinn. Wie du ja selber schreibst, begrüßen sich Hunde untereinander RESPEKTVOLL und das tun sie eben nicht durch Anspringen und rumprollen.
Natürlich muss ich dem Hund durch Erziehung klar machen, dass das Anspringen auch bei Menschen nicht erwünscht ist. Und das so schnell wie möglich, sonst tritt so wie Falbala schreibt, ganz schnell eine Generalisierung ein.
Ich frage mich immer öfter, was lassen Menschen sich eigentlich alles von ihren Hunden gefallen und reden sich solche Situationen, immer wieder schön? -
Zitat
Ich finde so ein Verhalten nicht nur respektlos, sondern auch rotzfrech.
Und das nicht nur im menschlichen Sinn. Wie du ja selber schreibst, begrüßen sich Hunde untereinander RESPEKTVOLL und das tun sie eben nicht durch Anspringen und rumprollen.
Natürlich muss ich dem Hund durch Erziehung klar machen, dass das Anspringen auch bei Menschen nicht erwünscht ist. Und das so schnell wie möglich, sonst tritt so wie Falbala schreibt, ganz schnell eine Generalisierung ein.
Ich frage mich immer öfter, was lassen Menschen sich eigentlich alles von ihren Hunden gefallen und reden sich solche Situationen, immer wieder schön?Ich würde sagen, wir kommen hier leicht vom Thema ab
kann dies aber für mich leider nicht so stehen lassen.
Also bitte sorry für´s OTIch sehe es etwas anders Fluffy.
Hunde begrüßen sich untereinander respektvoll - stimmt !
Allerdings sind wir keine Hunde.
Hunde schnüffeln beim begrüßen und sie lecken sich auch oft die Lefzen.
Dies wird einem Hund, der vor einem Menschen steht, nur schwerlich gelingen.
Das Popo-Schnüffeln schonaber Mundwinkellecken - ohne hoch zu springen - beim stehenden Menschen ist für eine Nicht-Dogge wirklich schwer.
Egal ob man diese hündische Begrüßung mag - sie ist erst einmal normal.
Wahrscheinlich nicht erwünscht - und deswegen kommt dann das Thema Erziehung dazu.Folglich ist dieses Verhalten für mich zwar unerwünscht, aber nicht respektlos.
Und unter Schönreden verstehe ich noch etwas anderes.
OT Ende.
-
Zitat
[...]
Ich sehe es etwas anders Fluffy.
Hunde begrüßen sich untereinander respektvoll - stimmt !
Allerdings sind wir keine Hunde.
Hunde schnüffeln beim begrüßen und sie lecken sich auch oft die Lefzen.
Dies wird einem Hund, der vor einem Menschen steht, nur schwerlich gelingen.
Das Popo-Schnüffeln schonaber Mundwinkellecken - ohne hoch zu springen - beim stehenden Menschen ist für eine Nicht-Dogge wirklich schwer.
Egal ob man diese hündische Begrüßung mag - sie ist erst einmal normal.
Wahrscheinlich nicht erwünscht - und deswegen kommt dann das Thema Erziehung dazu.Folglich ist dieses Verhalten für mich zwar unerwünscht, aber nicht respektlos.
Und unter Schönreden verstehe ich noch etwas anderes.
OT Ende.
Das kenn` ich nämlich auch so, dass der Hund einen anspringt, um über den Mund lecken zu können. Als eine Art Beschwichtigung bzw. um zu zeigen, dass er Einem wohl gesonnen ist. Natürlich is es nicht unbedingt schön. Gut gemeint, aber nicht gut gemacht, so in der Art...
Oder stimmt das etwa nicht, und es ist doch einfach nur respektloses Verhalten!?
Vielleicht kann man diese Fragestellung ja in einem eigens dafür angelegten Thread mal bearbeiten?!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!