HB, versch. Geschirre -->verschiedene Bedeutung f. d. Hund??

  • Blöder Betreff, wusste aber keinen kurzen passenden :headbash:


    Kann ein Hund lernen, dass das Führen am Halsband eine andere "Bedeutung" hat als das Führen am Geschirr oder, dass unterschiedliche Geschirre eine unterschiedliche "Bedeutung" haben? Um es deutlicher zu erklären:
    Ich würde meinem Hund gerne beibringen, dass das Führen am Halsband bedeutet, dass sie "Fuß" laufen soll (also brav neben mir gehen soll, ohne zu Ziehen und ohne, dass ich extra ein Kommando dafür jedes Mal geben muss - klar muss ich ihr das am Anfang erst beibringen).
    Neben dem Halsband soll sie auch am Geschirr ( Hurtta Y Geschirr) mit einer 2 m bzw. der Flexi-Leine laufen, "wie sie möchte" (2 m Leine für das Laufen am Pferd und Flexi für die Spazierrunden im Dunkeln) und Norweger-Geschirr+Feldleine bedeutet "Arbeitszeit".


    Kann man diese verschiedenen Bedeutungen einem Hund beibringen bzw. lernt der Hund das von selbst, wenn man es konsequent durchzieht?

  • Also ich bin sogar ziemlich sicher, dass Hunde das können.
    Viele haben ja für ihre Jobs oder Vereinsaktivitäten ein "Arbeitsgeschirr" für den Hund (oder ein Arbeitshalsband) und der Hund weiß, dass dann arbeit angesagt ist.


    Mein Hündin unterscheidet sogar unterschiedliche Leinen am selben Geschirr...

  • ich glaube eher nicht,
    ich glaube dem hund ist das ziemlicht wurst was für ne leine oder geschirr er gerade um hat.
    ich denke eher auf die kommandos kommt es drauf an.
    ZB, blinden hunde müssen auch alles erlernen, und jede menge info verarbeiten, er muss wissen was eine bank ist eine ampel und so weiter, das ist jede menge arbeit.
    ich wahr mal eine woche bei so einem kurs mit bei, mann oh mann dan las ich lieber mein hund , hund sein.
    die gehen jeden tag spazieren und stellen sich vor jedem hinderniss und geben für jedes hinderniss das endsprechende wort zb aaammmmpppeeeeelllll, bbbbaaaannnnkkkk. mach dir selber ein bild davon wie lange es braucht bis das ein hund es versteht was du von ihm willst, ich sage nur dazu, nicht jeder hund ist dafür geeignet, und sowas brauch ewig.

  • Zitat


    Kann man diese verschiedenen Bedeutungen einem Hund beibringen bzw. lernt der Hund das von selbst, wenn man es konsequent durchzieht?


    Ja, funktioniert, auch, dass sie es von selbst lernen, wenn man es konsequent macht. Habe ich auch lange so gehandhabt, solche Trennungen sind auch gut, um Leinenführigkeit zu trainieren (z.B. Training nur am HB, am Geschirr nicht, sodass man auch mal voran kommt ;) ).

  • Mein Hund hat innerhalb von zwei Trainingseinheiten verstanden, dass sein neues Geschirr Mantrailing bedeutet, merkt man stark am Verhalten und dass er an dem Geschirr auch zieht. Ihm ist das vollkommen bewusst und dafür musste ich auch nichts trainieren. Das sollte also auf jeden Fall umsetzbar sein, du musst eben konsequent üben, lange wird es aber nicht dauern. Ich würde lediglich darauf achten, dass der Unterschied spürbar ist. Das gleiche Geschirr in unterschiedlicher Farbe wäre vermutlich schwierig zu differenzieren.

  • Zitat


    aber was willst du den genau von deinem hund, das er versteht, das, das rosa geschirr für die city ist und das schwarze für den wald. oder wie


    Die Farben werden dem Hund herzlich egal sein - aber ob Halsband oder Geschirr; ob Norweger- oder X-Back-Geschirr; ob Führ- oder Schlepp- oder Flexileine, DAS unterscheidet ein Hund normalerweise sehr deutlich.
    Wenn Frauchen/Herrchen konsequent(!) am jeweiligen Teil ein anderes Verhalten des Hundes fordert und bestärkt, dann wird der Hund auch schnell lernen, woran welches Gebaren angesagt ist.

  • Zitat

    Die Farben werden dem Hund herzlich egal sein - aber ob Halsband oder Geschirr; ob Norweger- oder X-Back-Geschirr; ob Führ- oder Schlepp- oder Flexileine, DAS unterscheidet ein Hund normalerweise sehr deutlich.
    Wenn Frauchen/Herrchen konsequent(!) am jeweiligen Teil ein anderes Verhalten des Hundes fordert und bestärkt, dann wird der Hund auch schnell lernen, woran welches Gebaren angesagt ist.


    :gut:

  • Zitat

    Mein Hund hat innerhalb von zwei Trainingseinheiten verstanden, dass sein neues Geschirr Mantrailing bedeutet, merkt man stark am Verhalten und dass er an dem Geschirr auch zieht. Ihm ist das vollkommen bewusst und dafür musste ich auch nichts trainieren. Das sollte also auf jeden Fall umsetzbar sein, du musst eben konsequent üben, lange wird es aber nicht dauern. Ich würde lediglich darauf achten, dass der Unterschied sicht- oder spürbar ist. Das gleiche Geschirr in unterschiedlicher Farbe wäre vermutlich schwieriger zu differenzieren, aber durchaus machbar.




    meinst du nicht das hunde ein ziemlich gutes gespür dafür haben, wen frauchen was mit ihm vor hatt,
    hunde sind beobachter. meinner wird punkt 20.uhr unruig weil er ein gespür dafür hat das es zeit ist raus zu gehen, oder er merkt wen ich von der arbeit komme, den ganzen tag ist er ruhig kommt die zeit wo ich nach hause komme, dreht er durch, ich habe es selber beobachtet mit web cam. ich würde es auch nicht sagen das er helsehen kann :ugly: er merkt auch das wen ich mich umziehe, das es raus geht, er merkt aber auch das wen er mal kurtz alleine bleiben muss, das es dan so sein muss..hunde sind beobachter, und gewohnheitstiere..so sehe ich das, mann solte sich mal damit ausseinander setzen, ewentuel auch mal profis befragen....

  • Zitat

    :gut:


    auf das verhalten vom herchen kommst an. ich glaube oder bin mir sicher das es dem volkommen egal ist, was für ne leine.wie schon mal er wähn hunde sind beobachter, und haben ein super gespür für so sachen...

  • Cookie erkennt den Unterschied vorallem beim X-Back. Das nehm ich in der Wohnung vom Hacken und pack es nur in ne Tasche und sie ist schon viel aufgeregter als wenn es nur Gassi geht, und da ist noch kein Roller in der Nähe oder ich aufgeregter o.ä. weil wir ja erstmal mit dem Auto woanders hinfahren müssen, nur die Motte weiß was gleich passiert.


    Wenn Cookie das X-back dann anhat geht sie nichtmal mehr Pinkeln, weil das Geschirr "Arbeit" heißt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!