Mein Hund hat einen Schlaganfall erlitten

  • Hallo!


    Mein Hund Floh (Dackel-Collie-Mix, 13 Jahre) hat heute einen "Schlaganfall" erlitten und ich brauche nun mal euren Rat.


    Zur Vorgeschichte: Floh hat ein sehr schwaches Herz, die Tierärztin hat eine Herzinsuffzienz festgestellt. Floh bekommt täglich morgens eine viertel Enalatab (5 mg) und eine viertel Cardisur (2,5 mg) und abends nur eine viertel Cardisur. Vor einem halben Jahr haben wir auf anraten der Tierärztin von Enalatab auf Cardisur umgestellt.


    Heute Morgen war Floh auf einmal total abwesend und hatte starke Gleichgewichtsprobleme. Ich dachte zu erst an Kreislaufprobleme. Nachdem sich sein Zustand nach 10 Min. nicht gebessert hat, habe ich meine Tierärztin angerufen und ihr die Lage geschildert. Wir sollten sofort in die Praxis kommen.


    Dort stellte sie die Diagnos "Schlaganfall". Sie sagt mir, dass er eine leichten Schlaganfall gehabt habe. Seine Symptome sind die erwähnten Gleichgewichtsprobleme, Augenzittern, Kopf schiefhalten und Appetietlosigkeit.
    Da mein Hund mein Ein- und Alles ist, hab ich mir natürlich ernsthafte Sorgen gemacht.


    Die Tierärztin gab Floh zwei Spritzen (vor lauter Aufregung weiß ich den Wirkstoff nicht mehr). Weiter haben wir Karvisan Tabletten (50 mg) und zwei Ampullen eines pflanlichen Wirkstoffes bekommen (auch hier hab ich den Wirkstoff vor lauter Aufregung vergessen).


    Morgen Früh müssen wir mit Floh wieder in die Praxis kommen. Wie stehen die Chancen das er sich wieder erholt?
    Muss ich mir weiterhin ernsthafe Sorgen machen?


    Vielleicht könnt ihr mir helfen!


    Gruß, Oliver

  • Hallo,


    der Nachbarshund hatte auch soetwas und ist schon sehr alt, aber er ist wieder relativ "fit". Aber da weiss ich nicht, ob er schon Vorerkrankungen hat?!


    Fühl dich mal umarmt und ich wünsche deinem Hundi alles Gute

  • Hi,


    ich vermute, dein Hund leidet am sog. Vestibularsyndrom. Davon können Hunde sich recht gut erholen, es dauert nur eine Weile. Hier im Forum ist eine Userin, deren Hund hatte sogar mehrfach das Vestibular-Syndrom und ich kenne weitere HH, deren Hunde das hatten. Soweit ich weiss, haben die Tiere sich nach einiger Zeit fast vollständig davon erholt. Es dauert nur eben einige Zeit.


    Hat deine TÄ dir gesagt, dass du die Karsivan-Tabletten nicht zusammen mit dem Futter sondern mindestens eine halbe Stunde vorher gehen musst? Die Tabletten wirken sonst nicht und leider sagen die TÄ das öfter nicht.


    Ich wünsche deinem Hund alles Gute


    LG Birgit

  • Ich denke auch eher an ein Vestibularsyndrom, das haben ältere Hunde ganz oft, die Hündin meiner eltern hat das auch seit ca. 1 Jahr, sie muss regelmäßig seitdem Karsivan nehmen bis an ihr Lebensende, vergisst die mum mal eine Tablette gehts gleich los (Bewegungsstörung, Kopfschiefhalten, Nystagmus) aber mit den Tabletten geht es ihr sehr gut! Ich drücke euch die Daumen dass es sich draum handelt und nicht um einen richtigen schlaganfall! Wenn die Symptome bleiben oder es schlimmer wird würde ich allerdings in eine Klinik mit Fachärzten für Neurologie gehen!


    Gute Besserung deinem Wuff

  • Hallo,


    danke für eure Anteilnahme!


    Über das Vestibularsyndrom mache ich mich gerade schlau. Die Symptome, die mein Hund hat, stimmen mit den des Vestibularsyndrom überein. Die Tierärztin sprach halt nur von einem Schlaganfall. Bei dem Stichwort läuten meinen Alarmglocken!


    Seit heute Vormittag liegt Floh in seinem Körbchen und schläft. Futteraufnahme verweigert er. Wasser nimmt er nur auf, wenn ich es ihm per Hand oder Spritze zuführe. Ich habe heute zwei mal versucht mit ihm raus zu gehen. Leider hat es nicht funktioniert. Es reichte nur für einmal Wasser lassen. Bei zweiten mal wollte ich ein paar Meter mit ihm gehen. Er schlug sofort einen Kreis nach links ein und drohte umzufallen. Ich hab ihn direkt wieder rein getragen und in nsein Körbchen gelegt. Habe ihn nun neben meinem Bett auf mehreren Wolldecken unter Beobachtung. Die nächsten Wochen bin ich auf jeden Fall ständig zu Hause, um auf ihn aufzupassen. (Bin ja selbst außer Gefecht gesetzt).


    Wie kann ich ihm denn sonst helfen? Ich fühl mich irgendwie hilflos...


    Gruß, Oliver


    P.S. Danke für den Hinweis wegen dem Karvisan! Das hat mir unsere Tierärztin leider nicht gesagt.

  • Puh, ich weiß nicht, ob man im Moment eine Prognose sagen kann...
    Auch von einem Schlaganfall kann sich der Hund erholen.
    Aber es kann auch nicht besser werden oder andere Sachen noch dazu kommen.
    Ich kann mit dir fühlen - eine sch... Situation.
    Alles Gute dir und deinem Hund!

  • Also wenn es wirklich "nur" das Vestibularsyndrom ist kann er sich entweder ganz davon erholen oder aber man kann es sehr gut eben mit Karsivan behandeln (siehe Hündin meiner eltern). Mein Kleiner hatte im Frühsommer wahrscheinlich eine Vergiftung (bei Vergiftungen kann ein VEstibularsyndrom auch auftreten!) er hat ca. 3 Tage so richtig getaumelt, dann wurde es besser, er bekam ca. 4 Wochen Karsivan und hat sich vollständig davon erholt (bei jungen Hunden ist dass aber eher der Fall weil es nich altersbedingt auftritt sondern eben im Rahmen von z.B. Vergiftungen oder Hirntumore etc.).


    Ich drücke die Daumen, und wegen dem Taumeln, hab erst mal Geduld, wie gesagt bei meinem Kleinen hat das auch länger gedauert bis er wieder völlig normal gelaufen ist, die Kopfschiefhaltung hatte er sogar in leichter form über 1 Woche!


  • Achja, dem kann ich nicht zustimmen, denn sowohl mein Hund als auch die Hündin meiner eltern bekommen/bekamen esk mit dem Essen zusammen, bei beiden hat es ganz normal gewirkt ;) kommt vieleicht auf den jeweiligen Hund an

  • Zitat


    Achja, dem kann ich nicht zustimmen, denn sowohl mein Hund als auch die Hündin meiner eltern bekommen/bekamen esk mit dem Essen zusammen, bei beiden hat es ganz normal gewirkt ;) kommt vieleicht auf den jeweiligen Hund an


    Nein, eigentlich nicht. Es steht im Beipackzettel von Karsivan und auch auf deren Webseite. So soll dieses Medikament eingenommen werden. Hier in den FAQs http://www.karsivan.de/faq/index.asp unter: Kann ich meinem Hund Karsivan mit dem Fressen verabreichen? Dann habt ihr vermutlich Glück gehabt, dass es trotzdem gewirkt hat - mir wärs zu riskant und zu teuer, da ein - jetzt bekanntes - Risiko einzugehen.


    Schau wegen des Vestibularsyndroms mal hier: http://wildbunchranch.wordpres…80%A6-vestibular-syndrom/ das ist ein Bericht einer Moderatorin, Chris, hier aus dem Forum. Über die Forensuche müsstest du auch einiges finden.


    LG Birgit

  • Hallo,


    ich kann Dich auch beruhigen.
    Dago hatte im letzten Jahr auch ein Vestibularsyndrom. Die TÄ nennen es der Einfachheit wohl Schlaganfall, da die Symptome ähnlich sind und die Menschen es so besser verstehen.


    Dago bekam Gingko und Karsivan.
    Birgit sagte bereits, dass Karsivan unabhänging, also mind 1/2 Stunde vor der Mahlzeit gegeben werden sollte.


    Dago war übrigens nach einem Tag wieder fit und ist jetzt 13 Jahre alt.


    Das Karsivan solltest Du wohl als Dauermedikation geben.


    Günstig bekommst Du es bei http://www.fliegende-pillen.de

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!