Sabro, eine gute Marke?

  • So unterschiedlich können die Erfahrungen sein - ich hab auch 2 Kudden - im Abstand von gut 1/2 Jahr bestellt, die eine kam innerhalb einer Woche an, die andere zwar erst nach knapp 3 Wochen, jedoch hab ich ein paar wenige Tage nach Bestellung eine Mail bekommen, das es Lieferschwierigkeiten gibt und von daher wußte ich das es halt später wird...


    Alle anderen, kleineren Dinge, wie Einlagen, Lederzeugs (das übrigends bei mir nicht abgefärbt hat), und diverses andere kam alles innerhalb max. 1 Woche Versand bei mir an - also alles im grünen Bereich ;) .

  • Die Kudde an sich ist super. Ich hab mich nur einmal über Sabro geärgert. Der Kuschelbezug für die Kudde ist nach dem waschen so klein gewesen, das Ich Ihn kaum zu gekriegt habe.
    Da hätte Ich wohl beim Waschen was falsch gemacht, da könnten Sie nichts machen. Kurz drauf wurde am Material was verändert. Da kam ich mir doch etwas verarscht vor...


    LG Katja

  • Hallo,
    Ich wollte schon vor Jahren, als ich noch im Reitsport aktiv war, was bestellen, konnte es mir als Schüler nie leisten.
    Jetzt habe ich am Montag mein langersehntes Geschirr bestellt, Dienstag bezahlt und jetzt heißt es warten!
    Ich halte euch auf dem laufenden!
    Prinzipiell bin ich sehr sehr sehr angetan von Sabro! Habe nur Gutes gehört, sei es jetzt von Bekannten oder im anderen Foren.


    Kleine Fehler können immer mal passieren.

  • Mickymaus,


    da scheinen sich ja die Abwimmel-Argumente zu gleichen - ich hab beim färbenden Lederzeug die Auskunft bekommen, ich hätte das (nagelneue) Leder eben falsch gepflegt, oder mein Hund reagiere "individuell" (ich hatte nach jedem Anfassen auch rabenschwarze Finger). Echt Kundendienst vom Feinsten.

  • Also eine gute reißfeste Leine für nen Leinenpöbler ist die Rundlederleine von Sir Jack.
    Und selbst wenn die keine Ewigkeit hält (wobei ich die auch schon seit zwei Jahren tagtäglich im Einsatz habe) die kostet nichtmal 30€, da kann sie auch eher kaputt gehen.

  • Zitat

    Mickymaus,


    da scheinen sich ja die Abwimmel-Argumente zu gleichen - ich hab beim färbenden Lederzeug die Auskunft bekommen, ich hätte das (nagelneue) Leder eben falsch gepflegt, oder mein Hund reagiere "individuell" (ich hatte nach jedem Anfassen auch rabenschwarze Finger). Echt Kundendienst vom Feinsten.


    Ich halt Sabro eh für total überschätzt :D
    Lag ich ja garnicht so falsch
    Lederzeig lass ich mir weiterhin beim Sattler machen, Kudden werd ich bei meinen Pseudokudden bleiben ( 50 Eus in XXL ^^)
    Mir ist die Lust echt vergangen als ich ne Frageemail schreib und ne pardon, Saupatzige Antwort zurückerhalten habe -.-

  • Ich bin auch total vom Glauben abgefallen. Die sitzen ja bei mir um die Ecke, ich war, glaube ich, 1999 eine ihrer ersten Kundinnen hier, und hab deshalb erstmal total freundlich angeboten, mit Hund und Färbe-Geschirr kurz rumzukommen, damit sie sich das Teil ansehen - ich konnte mir auch erst mal nix anderes vorstellen, als daß sie selbst mit dem Material reingefallen und froh sind, wenn man sie nett drauf aufmerksam macht.


    Zurück kam die wirklich patzigste, arroganteste Mail meiner Käuferkarriere - hätte ich da Zeit übergehabt, hätte ich echt ein Faß aufgemacht. So kommt mein nächstes Geschirr auch wieder vom Sattler, und was ich von Sabro zu halten habe, ist eh klar.


    BTW: die angeblich "antiallergischen" "Vollmessing"-Beschläge am Geschirr waren dann schlicht vermessingtes Nickel und nach ein paar Wochen silbern abgescheuert. Da muß es aber wohl Ärger gegeben haben - die Beschreibung im Katalog ist inzwischen geändert.

  • Ist ja echt interressant, der Tünnes auf der Messe, wo Ich mich beschwert hatte , tat so als wäre Ich direkt vom Mond gekommen. Die erste Beschwerde ever..... :D


    LG katja

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!