Hundenamen die auf "i" enden
-
-
Hallo an alle :)
Da wir uns bald ein Hündchen anschaffen werden steht uns nun die schwierige Namensgebung bevor
Ich habe gehört das sich Namen, die auf "i" enden am besten eignen. Angeblich sollen Hunde beim rufen dann am besten hören, etc.
Meint ihr da ist was wahres dran bzw. wisst ihr es?
Und welche Namen findet ihr am schönsten?
Unser Hündchen wird wahrscheinlich ein schwarz-brauner Mischling und weiblich, mittelgroß.
LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
So ein Mist aber auch, meine Hunde heißen MayA und AnjuK...
aber Maya sollte erst Gini (Djini gesprochen) und den Namen finde ich auch sehr schön.
...und er endet eben auf "i" -
Ich hab den Eindruck, es ist völlig egal, wie der Hund eigentlich heißt, 90% aller Namen enden dann im Alltag eh auf "i"
. Ich hab es elegant gelöst, Grisu kann man schlecht auf die Endung "i" verniedlichen und bei Lucy kommt es eh hin
-
Soviel ich gehört habe.. sollen Namen die 2 silben haben für den Hund einfacher sein..
Mein Glück das meiner Sunny heißt, der name hat 2 silben und hört mit "i" auf,
so gesehen hab ich nichts falsch gemacht aber warum reagiert er dann trotzdem manchmal nicht auf seinen namen -
Meine heißen:
- Lawrence (und das kürz ich auch nicht ab, der wird so gerufen, immer!)
- Robin (was ab und zu mal zu "Robinsooooooon!" wird, aber auch nie abgekürzt).
- DeeDee (gesprochen "Didi"). Schrecklicher Name, aber sie hieß schon so und es ist irgendwie an ihr kleben geblieben.Die hören alle gleich gut oder schlecht, egal ob ein "i" am Ende ist oder nicht.
Ich würd sagen: Such dir was was du gut rufen kannst und was nicht zu peinlich ist wenn man es mal durch die ganze Nachbarschaft brüllen musst.
Endung ist egal. -
-
Bei uns passt das. Charly und Chucky.
-
Hier enden die Namen auf i, n und e bzw. sch (je nachdem ob der ganze Name oder nur ein Teil gerufen wird)
Hören tun alle gleich gut oder schlecht ;D Und wie Lucy_Lou geschrieben hat, ruf ich zumindest den n-Hund oft anders (aus (Peter) Pan wird Pani) ;D -
Wir haben auch kein i
Merlin und Finja und meine alte Hündin Yola.
Es macht kein unterschied. Ich hab drauf geachtet das der Name kurz ist und einfach zu rufen.Merlin hieß schon so. Yola wurde aus Viola. Nur Finja hieß Rhapsody und Siska vorher und das hat uns beides nicht gefallen. Das umbenennen war kein Problem.
Hauptsache der Name gefällt euch.
Der Labi von meinen Schwiegereltern hieß Dingo
Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2
-
Also ich habe mich an diese "Regel" nicht gehalten. Mein Rüde heißt Poco und versteht und kennt seinen Namen ganz genau. Hündin 1 hieß Pauline, was in Pauli/Linchen/Paulchen/Nuss verändert wurde (je nach Anlass) und sie reagierte auf alles. Hündin 2 heißt Rose. Nennen tu ich sie Rosie, wenn ich sauer werde dann auch mal Rose. Einsilbige Namen kann man wunderbar bellen.
Vorallem Rose. Das sitzt immer und ist für Madame die letzte Warnung.
-
Zitat
Soviel ich gehört habe.. sollen Namen die 2 silben haben für den Hund einfacher sein..
Das ich auch gehört. War mir aber egal, meine beiden heißen Sirius und Galileo. So rufe ich sie auch, ohne irgendwelche Abkürzungen...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!