Hundenamen die auf "i" enden

  • Also ich finde namen, die auf i enden, nicht so toll, sofern sie verniedlichen.
    Der name muß zum Hund passen, also ein Hovi, der Gini heißt, wär irgendwie komisch.
    Solche Namen, die generell auf i enden, sind schon eher schön, also Juri, Andi, Benny oder ähnliches.
    Wenn ich einen Hovi hätte oder einen Bernersennenhund, würde ich ihn eher Ben als Benni nennen.
    Aber das ist natürlich Ansichtssache.

  • Wir haben uns damals auch dem Mythos 'i' angeschlossen, deshalb heißt unsere Lilly :D
    Meinen ersten Hund, der hoffentlich noch dieses Jahr kommt, soll Charly oder Marley (nein, nicht wegen dem Film 'Marley & Ich' :muede: heißen... Das mit dem 'i' hat sich in meinem Kopf so festgesetzt....aber ich denke auch Namen ohne 'i' sind für Hunde geeignet. Lilly hört auch nicht immer ;)

  • Unser kleiner Golden Retriever Welpe heißt Lumpi,
    nicht wegen dem "i" am Ende, sondern einfach weil es passt ;)
    Das es "sein" Name ist hatte er jedoch wirklich schnell aufm' Schirm.

    Denke jedoch nicht das es an der Endung i lag :smile:

  • Zuri...


    hieß schon so in der Vermittlung.


    Ist swahili und heißt "schön", wird weich gesprochen, Suri oder original Dschuri (hat mir ein Ethnologe erklärt).


    Bei Katzen sollte der Name eben nicht "bellend" klingend und auch keine "Fauchlaute" haben, Joshua z.B. kann in Katzenohren als "fauchend" rüberkommen.


    Aber eine Katze gewöhnt sich auch an einen freundlich gesprochenen "fauchigen", "zischenden" Namen.


    "Weich" ist aber besser - Erika!

  • Das mit den zwei Silben und dem ´i´am Ende wusste ich nicht. Hab´s aber intuitiv so gemacht.


    Meiner hatte von der Züchterin her den Rufnamen ´Casper´, das kann ich aber irgendwie nicht so schön rufen, mit dem ´r´am Ende. Deshalb rufe ich ihn jetzt ´Cookie´, das passt viel besser zu meiner Stimmlage.
    Manchmal rufe ich auch ´Schnucki´...das geht genauso.


    Am besten hört er bisher jedoch auf das Rascheln der Leckerli-tüte

  • Hi! :smile:


    habe ja leider momentan (noch) keinen Hund aber ich mache mir auch ständig Gedanken über Hundenamen.
    Die früheren Hunde aus meiner Familie hießen Rowdy (Westi) & Benji (Goldie), passte auch sehr gut zu ihnen. Der kleine Sheltie meiner Schwester heißt Arielle (wie die kleine Meerjungfrau) ;)
    Wenn ich jetzt eine Hündin hätte, würde ich sie wahrscheinlich Manjula nennen. Ein sehr schöner indischer Name (bin auch Simpsons-Fan)^^
    Weitere schöne Namen für weibliche Hunde, finde ich, sind:
    Minoush, Mina, Ronja, Fatima, Honey, Judie, Sunny, Bella (ital.:schön), Facella (ital.:Licht), Amenita (ital.: Schönheit), Cheri (Franz.:Liebling), Estrella (kata/span.: Stern), Florecita (span.: Blümchen), Amiga (span.: Freundin), Fina (span.: zart), Bonnie (engl.: hübsch)
    Ach, ich könnte endlos schöne Namen finden ;)
    Doch letztendlich kommt es doch darauf an, wie die Kleine auf dich wirkt. Eher wie eine Mirasol (engl.:Sonnenblume) oder doch eher wie eine Lupa (ital.: Wölfin) Der Name muss einfach passen.
    Je nachdem was man auch möchte, einen Namen, auf den zehn Hunde aus der Nachbarschaft hören oder einen, auf den nur deiner hört. ;) Und ich denke, es muss nich zwangsläufig einer mit "i" am Ende sein. Die Vielfalt ist doch so groß...


    Alles Gute und viel Spaß mit dem neuen Hundi! Liebe Grüße, Mimi

  • Hm, bei mir enden von derzeit 25 Hunden "nur" acht auf "i" - Bobby, Basti, Manny, Benny, Monty, Foxi und zwei Dauerpensionshunde. Was das "hören" angeht, ists das bei meinen egal, obs auf "i" oder "o" oder "a" oder sonstwas endet :headbash:


    LG Birgit

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!