Wanderungen mit Hund- unser Wanderthread
-
-
Shira und ich waren heute wieder hier in der Umgebung wandern. Start war wie immer an der Haustüre.
Blick auf Klein-Umstadt:
Kartoffelacker:
Regenwetter im Anmarsch:
Weg am Rand des Naturschutzgebiets:
Wanderer mit schwerem Gepäck:
Irgendein Tier wohnt hier. Eine Mega-Maus wohl eher nicht...
Der Wald wird jetzt richtig schön grün.
Flugspitz:
Blick auf Radheim und Mosbach:
Frühlingswald:
Shira:
Noch ein Mitwanderer:
Nochmal Wald im Frühling:
Blick aufs Rhein-Main-Gebiet:
Buchertsgräben
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich habe am Sonntag zusammen mit einer Freundin einen ganzen Tagesausflug gemacht.
Wir sind 2,5 h gefahren ... in den Bayrischen Wald. Dort sind wir um die 16 km um und auf den großen Arber gewandert, danach gings wieder nach Hause.
Das war ein echt schöner Tag.
Das einzige, was mich etwas erschrocken hat ... diese Schneemassen dort. Ich habe mit noch ein bisschen Schnee gerechnet, aber nicht, dass man knietief drin versinkt. Die Kombi aus mega tollem Wetter und dem Schnee hat mir auch nen gescheiten Sonnenbrand im Gesicht beschert. Damit habe ich nicht gerechnet
Rucksack gepackt, es ging früh los. Da waren die Mädels noch etwas müde
Start der Tour ... diese Aussicht bringt Urlaubsfeeling
Anfangs ging es noch ohne Schnee durch Wälder
1. Zwischenstop am kleinen Arbersee
Es war recht warm, also durfte Arielle etwas schwimmen. Ambi ist es noch zu kalt, die geht jetzt noch nicht ins Wasser
Dann kam ein kurzer Anstieg ... danach sind wir dann im Schnee versunken
Als Ambi den Schnee gesehen hat, konnnte sie ihr Glück kaum fassen. Sie liebt Schnee
Danach gings echt steil bergauf und alles im Tiefschnee (das sieht auf dem Bild garnicht so aus. Manchmal ist man bis zum Knie versunken)
An einem sonnigen Plätzchen haben wir Rast gemacht.
Ambi hat die Zeit genutzt, um sich auszuruhen
Arielle wollte lieber ein Stück von meinem Schnitzelbrötchen ... oder vielleicht wollte sie auch das ganze?
Selfietime ... Im Schnee wandern, nur mit einer dünnen Strickjacke :) das mache ich auch nicht so oft.
Nochmal die Aussicht genießen
Dann gings auf zum letzten Anstieg ... rauf auf den großen Arber
Hier an der Straße war der Schnee geräumt. Da sieht man ganz gut, wieviel dort liegt
Gipfelstürmer
Noch einmal die Aussicht genießen. Danach gings runter zurück ins Tal zum Auto
Auf den Arber bin ich mit Sina vor 2 oder 3 Jahren gewandert. Um den Arbersee waren wir auch schon, ich hab ja nur 1 Std. zu fahren.
-
Ich hab die Route von letzter Woche noch gar nicht gezeigt
.
Aber gestern, endlich mal wieder schönes Wetter, gings hoch hinaus. Ok, da ganz oben liegt Schnee. Aber immerhin auf 1200hm (ergo 800hm die wir gelaufen sind, warschienlich mit dem hoch und runter noch mehr
).
Startblock
Was braucht ihr den alle so lange?
Ankunft an der ersten Zwischenstation auf 1000 hm.
Aussicht ist Top! Man kann fast bis zum Bodensee gucken.
Und was hat Alma gefunden?
Die Nothütte Paula
Wie ein kleines Hexenhäuschen. Da darf die passende Hexe dazu nicht fehlen.
Ok, die Beine waren nach 600hm nicht müde, dann muss es eine grössere Runde werden und spontan einen Rundweg eingeschlagen... ähm ja
, wir hätten das nicht auf die leichte Schulter nehmen sollen, als der Wanderer der uns entgegen gekommen ist, gemeint hat da sind 3 Schneefelder auf dem Weg.
Wir dachten er meint die:
Aber er meinte die
Mit 4x4 gings gut. Mit 2x2 ähm ja, also ich bin einmal auf dem Hosenboden gelandet. Der Schnee war fruchtbar weich und man ist einfach nur gerutscht.
Wo belibt ihr?
3 solcher Felder mussten wir passieren. Dann ging wieder normaler Waldweg
Nach 16.8 km, 800 hm und 5h später waren wir endlich am Auto. Wir waren alle Müde und uns tat alles weh
.
Alma wollte sich heute bis auf kleine Gassirunden auch nicht gross bewegen, ich glaub sie hat Muskelkater
. So grosse Touren waren wir schon länger nicht mehr.
-
Wir waren heute eine schöne Wanderung in der Gegend. Start direkt an der Haustür. Abgesehen vom Wanderhotspot war auch recht wenig los, so dass es angenehm zu laufen war. 3x haben wir Rehe gesehen. Zum Glück vor den Hunden. Die Wege waren zum Teil kaum noch erkennbare Trampelpfade, aber offiziell Wanderwege. Die Hunde hatten ihren Spaß.
LG Anna
-
Kann mir jemand vlt ne schöne Wanderstrecke empfehlen die überwiegend eben ist, also keine Schluchten oder steile Wege in/um Stuttgart rum? Und wo wenig los ist
Gerne auch komoot Strecken.
LG
Juli und Tessi
-
-
- Lautertal Münsingen
- Filsurpsprung Wiesensteig
-
Noch eine Stimme fürs Lautertal! Wirklich sehr schön. Aber ich denke bei schönem Wetter wird schon relativ viel los sein..
-
Wir waren auch mal wieder wandern. Sonntagswanderung auf die Brunnsteinhütte am 10.5.
Wir sind - für unsere Verhältnisse - früh los um der größten Hitze zu entgehen und es hat sich gelohnt. Die Hütte hatte einen To Go-Betrieb, wir haben lecker gegessen und es war relativ wenig los. Auf dem Rückweg war es schon wärmer, mehr los aber immer noch machbar.
Mal die App mitlaufen gelassen
Es geht gemütlich los
Dann kommt Geröll dazu, ließ sich doof laufen
Kurz posieren
Ein kurzer Abstecher zu einer Hängebrücke
Schnell wieder runter
Der Untergrund ist Bella deutlich lieber, Loki geht schon mal vor
"Wie? Warten? Warum?" - mit einem Ohr schon weiter
Zack, waren wir oben. Aussicht von unserem Sitzplatz aus
Zwei sehr wachsame Hunde als Herrli mit dem Essen kommt
Nach dem Essen noch entspannen und Menschen und Hunde gucken
Mein Team
Schon wieder auf dem Weg nach unten
Nochmal posieren und dann waren wir schon wieder unten
Die Hunde durften sich am Auto in der Isar erfrischen und wir haben Frozen Joghurt gegessen
Müder aber glücklicher Hund
Schöne Wanderung, sehr schöner Tag.
-
Eieiei, über diese Brücke hätte ich Jack-Hasenfuß nicht drübergebracht!
-
Ähm, ja, wir mussten da gar nicht rüber, die gehört zu einer anderen Tour. Ich wollte nur Fotos machen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!